Cheese: nutritional values and production process
Cheese: Nutritional Facts and Manufacturing Process Cheese is a popular food that is valued around the world. It is made from milk and offers a variety of nutrients. In this article, we will take a detailed look at the nutritional values of cheese as well as the manufacturing process. Ingredients of Cheese Cheese is a good source of protein, fat, vitamins and minerals. Exact nutritional values may vary depending on the type of cheese, but in general, cheese contains the following (based on a 100 gram serving): Protein: Cheese contains a significant amount of high-quality protein. Most cheeses contain between 20 and 30 grams of protein per 100 grams. The protein in...

Cheese: nutritional values and production process
Cheese: nutritional values and production process
Cheese is a popular food valued around the world. It is made from milk and offers a variety of nutrients. In this article, we will take a detailed look at the nutritional values of cheese as well as the manufacturing process.
Ingredients of cheese
Cheese is a good source of protein, fat, vitamins and minerals. Exact nutritional values may vary depending on the type of cheese, but in general cheese contains the following (based on a 100 gram serving):
- Protein: Käse enthält eine erhebliche Menge an hochwertigem Protein. Die meisten Käsesorten enthalten zwischen 20 und 30 Gramm Protein pro 100 Gramm. Das Protein im Käse liefert essentielle Aminosäuren, die für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper benötigt werden.
- Fett: Käse ist auch reich an Fett. Die Menge variiert je nach Käsesorte, aber die meisten enthalten etwa 20-30 Gramm Fett pro 100 Gramm. Das Fett im Käse kann sowohl gesättigte als auch ungesättigte Fettsäuren enthalten.
- Kalorien: Käse ist aufgrund seines hohen Fett- und Eiweißgehalts relativ kalorienreich. Die meisten Käsesorten enthalten zwischen 300 und 400 Kalorien pro 100 Gramm.
- Vitamine und Mineralstoffe: Käse enthält auch verschiedene Vitamine und Mineralstoffe wie Calcium, Phosphor, Vitamin A, Vitamin B12 und Selen. Die genaue Menge variiert je nach Käsesorte.
Cheese making process
Making cheese involves several steps that may vary slightly depending on the type of cheese. In general, however, these are the basic steps in making cheese:
- Milchsammlung: Der Herstellungsprozess beginnt mit der Sammlung von frischer Milch. Die Art der verwendeten Milch kann variieren, aber die meisten Käsesorten werden aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch hergestellt.
- Gerinnen: Um die Milch in Käse umzuwandeln, wird sie mit Lab fermentiert. Lab ist ein Enzym, das den Prozess der Gerinnung initiiert. Die Milch wird erwärmt und das Lab wird hinzugefügt. Dadurch gerinnt die Milch und es bilden sich feste Bestandteile, die als Käsebruch bezeichnet werden.
- Schneiden und Rühren: Der Käsebruch wird dann in kleine Stücke geschnitten, um die Entwässerung des Molke (flüssiger Bestandteil der Milch) zu erleichtern. Der Bruch wird auch gerührt, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erhitzt wird.
- Entwässerung: Die Molke wird abgelassen und der Käsebruch wird weiter erhitzt, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. Die genaue Temperatur und Zeit variieren je nach Käsesorte.
- Pressen: Der Käsebruch wird in Formen gelegt und gepresst, um die Form des Käses zu geben und die restliche Molke zu entfernen. Der Druck wird allmählich erhöht, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Salzen: Nach dem Pressen wird der Käse mit Salz eingerieben, um den Geschmack zu verbessern und die Haltbarkeit zu erhöhen.
- Reifung: Der gereifte Käse wird dann in eine Reifungskammer gebracht, in der er für einen bestimmten Zeitraum gelagert wird. Die Reifung kann von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren dauern, abhängig von der Käsesorte. Während der Reifungszeit entwickelt der Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine Textur.
- Verpackung: Nach der Reifung wird der Käse in geeignete Verpackungen gegeben, um seine Frische und Qualität zu erhalten, bevor er zum Verkauf angeboten wird.
Conclusion
Cheese is a nutrient-dense food that contains a variety of nutrients such as protein, fat, vitamins and minerals. The cheese making process includes several steps such as milk collection, curdling, cutting and stirring, dewatering, pressing, salting, ripening and packaging. Each type of cheese has its own specific characteristics that affect taste, texture and nutritional value. Cheese is not only delicious, but also offers a good way to incorporate important nutrients into your diet.
You can find out more about natural and healthy nutrition in our guide magazine Your-Heilpraktiker.com