Über mich

Dr. Friedrich Schmidt ist promovierter Biochemiker (Dr. rer. nat., Universität Heidelberg, 2010) mit Schwerpunkt auf Ernährungs- und Naturheilkunde. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der wissenschaftlichen Bewertung von Heilpflanzen, Mikronährstoffen und gesundheitsfördernden Lebensstilmaßnahmen. Nach seiner Promotion arbeitete er in mehreren Forschungsprojekten zu Mikronährstoffen und pflanzlichen Wirkstoffen und veröffentlichte Fachartikel in internationalen Journals. Zusätzlich absolvierte er eine Weiterbildung in Ernährungsmedizin (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin, 2015). Auf natur.wiki erklärt er komplexe Zusammenhänge verständlich und zeigt, welche Verfahren durch Studien gestützt werden. Sein Ziel ist es, evidenzbasierte Informationen für eine breite Leserschaft zugänglich zu machen.

Schwerpunkte

  • Phytotherapie und Heilpflanzenkunde
  • Mikronährstoffe und Supplementierung
  • Darmgesundheit und Probiotika
  • Schlaf, Stressbewältigung und Prävention

Top-Artikel:

  • Baldrian: Wirkung und Studienlage
  • Vitamin D – Nutzen und Grenzen
  • Darmflora und Probiotika: Faktencheck

Methodik

Alle Inhalte werden anhand von Primärquellen (Peer-Review-Studien, Leitlinien medizinischer Fachgesellschaften, Stellungnahmen von WHO, BfR und ähnlichen Institutionen) erstellt. Jede Aussage wird mit zitierfähigen Quellen belegt. Bewertungen erfolgen nach wissenschaftlicher Evidenzstärke. Traditionelle Anwendungen werden nur in Verbindung mit Studienlage dargestellt.

Offenlegung

Dr. Friedrich Schmidt gibt an, keine finanziellen Verbindungen zu Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln oder Arzneimitteln zu haben. Beiträge entstehen unabhängig und ohne Sponsoring.

Kontakt

Fragen oder Anmerkungen bitte an: redaktion@natur.wiki

Artikel von Dr. Friedrich Schmidt

Dill: Der heimische Gewürzkraut für Verdauung und Appetit
Ernaehrung Und Natuerliche Lebensmittel

Dill: Der heimische Gewürzkraut für Verdauung und Appetit

Erfahren Sie, wie Dill traditionell die Verdauung fördert und entdecken Sie praktische Rezepte zur Verwendung in der Küche.
Schwedenkräuter: Die Geheimnisse einer alten Heilrezeptur
Gesundheit Ernaehrung

Schwedenkräuter: Die Geheimnisse einer alten Heilrezeptur

Entdecken Sie die historischen Wurzeln, wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Anwendungen der Schwedenkräuter in der modernen Therapie.
Beifuß: Das traditionell genutzte Mittel für Menstruationsbeschwerden
Gesundheit Ernaehrung

Beifuß: Das traditionell genutzte Mittel für Menstruationsbeschwerden

Entdecken Sie die Wirkungen von Beifuß bei Menstruationsbeschwerden, seine traditionelle Anwendung und moderne Forschungsergebnisse.
Glauben Sie es oder nicht: Diese üppige Landschaft ist die Antarktis
Allgemein

Glauben Sie es oder nicht: Diese üppige Landschaft ist die Antarktis

Eine schnell wachsende Grünfläche in der Antarktis zeigt überraschende Veränderungen. Satellitenbilder dokumentieren eine fast 14-fache Zunahme von Pf ...
Weltneuheit: Therapie mit Spenderzellen führt zu Remission von Autoimmunerkrankungen
Allgemein

Weltneuheit: Therapie mit Spenderzellen führt zu Remission von Autoimmunerkrankungen

Eine neuartige Therapie mit von Spendern abgeleiteten, CRISPR-modifizierten Immunzellen lässt Autoimmunerkrankungen bei drei Patienten in China schrum ...
Stiefmütterchen: Die sanfte Pflanze für schöne Haut und Allergien
Gesundheit Ernaehrung

Stiefmütterchen: Die sanfte Pflanze für schöne Haut und Allergien

Entdecken Sie die Wirkungen von Stiefmütterchen auf Hautgesundheit und Allergien sowie praktische Anwendungstipps für Ihre Pflege.
Warum ist die tödliche Vogelgrippe bisher nicht nach Australien gelangt?
Allgemein

Warum ist die tödliche Vogelgrippe bisher nicht nach Australien gelangt?

Australien bleibt von der gefährlichen Vogelgrippe verschont. Wissenschaftler untersuchen, warum dieses Virus bisher nicht eingetroffen ist.
Fast 50% der Wissenschaftler geben ihre Forschung innerhalb von zehn Jahren auf, große Studie zeigt
Allgemein

Fast 50% der Wissenschaftler geben ihre Forschung innerhalb von zehn Jahren auf, große Studie zeigt

Eine Studie zeigt, dass fast 50% der Wissenschaftler innerhalb von zehn Jahren die Forschung aufgeben, wobei Frauen stärker betroffen sind.
Bakterien in Pilzen liefern Hinweise auf die Ursprünge komplexen Lebens
Allgemein

Bakterien in Pilzen liefern Hinweise auf die Ursprünge komplexen Lebens

Wissenschaftler implantieren Bakterien in Pilze, um die Ursprünge komplexen Lebens zu entschlüsseln und neue Symbiosen zu schaffen.
Junge Birkenblätter: Ein natürliches Mittel zur Entschlackung
Gesundheit Ernaehrung

Junge Birkenblätter: Ein natürliches Mittel zur Entschlackung

Erfahren Sie, wie junge Birkenblätter zur Entschlackung beitragen können, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Empfehlungen zur Anwendun ...
CRISPR verjüngt Stammzellen im Gehirn von Mäusen
Allgemein

CRISPR verjüngt Stammzellen im Gehirn von Mäusen

CRISPR-Studien zeigen, wie ein bestimmtes Gen bei Mäusen die Jugendlichkeit von Gehirn-Stammzellen wiederherstellt und deren Wirkung auf neue Neuronen ...