40 Millionen Todesfälle bis 2050: Anstieg drugresistenter Infektionen um 70%

Bis 2050 könnten 40 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen sterben. Eine aktuelle Studie warnt vor einem Anstieg der Todesfälle um 70%.
Eine neue Studie zeigt, dass eine Stickstoffansammlung im Gehirn Hungerneuronen fängt und somit Übergewicht und Diabetes verschärfen kann.
Bis 2050 könnten 40 Millionen Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen sterben. Eine aktuelle Studie warnt vor einem Anstieg der Todesfälle um 70%.
Künstliche Intelligenz, wie AlphaFold, deckt überraschende Ursprünge von Viren auf und revolutioniert unser Verständnis der Virusfamilien.
In Europa steigen die Fälle von durch Mücken übertragenen Krankheiten, während Wissenschaftler vor den Risiken des Klimawandels warnen.
Akademiker erkennen die Klimaschädlichkeit von Flugreisen, fliegen jedoch weiterhin häufig zu Konferenzen. Der Artikel beleuchtet die Diskrepanz zwischen ökologischen Überzeugungen und tatsächlichem Verhalten in der Wissenschaft.
Ein rätselhafter seismologischer Signal aus Grönland, verursacht durch einen Mega-Landslide, wird untersucht. Wissenschaftler läuten Alarm.
Eine kostengünstige Diabetesmedikation verlangsamt bei männlichen Makaken das Altern des Gehirns, was neue Anti-Aging-Potenziale aufzeigt.
Erster erfolgreicher Privat-Außenbordeinsatz von SpaceX. Was diese Mission für die Wissenschaft und zukünftige Raumfahrt bedeutet.
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse aus zwei umfassenden Studien, die über 100.000 Frauen untersuchen und genetische Faktoren identifizieren, die den Beginn der Menopause und die reproduktive Lebensspanne beeinflussen. Diese Forschung bietet vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Unfruch
Meta-Beschreibung: "Erfahren Sie alles über die bevorstehende NASA-Mission Europa Clipper, die nächsten Monat starten soll. Entdecken Sie, wie diese bahnbrechende Raumsonde das eisige Mond Europa von Jupiter erkunden wird und welche Geheimnisse der verborgene Ozean preisgeben könnte. Lesen Sie we