DASH-Diät

Die DASH-Diät ist ein spezieller Ernährungsplan zur Senkung des Blutdrucks. DASH steht für „Dietary Approaches to Stop Hypertension“.

Die DASH-Diät konzentriert sich auf den Verzehr von viel Obst und Gemüse und die Reduzierung von Gesamtfett, gesättigten Fettsäuren, Cholesterin und Natrium. Der Hauptzweck der DASH-Diät besteht darin, Bluthochdruck zu kontrollieren und die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.

Menschen verwenden die DASH-Diät bei Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel, Herzerkrankungen, Fettleibigkeit und metabolischem Syndrom. Es wird auch bei Schlaganfällen, Depressionen, Nierensteinen und anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese anderen Anwendungen unterstützen.

Die DASH-Diät ist eine spezielle Diät zur Senkung des Blutdrucks. Für eine 2000-Kalorien-Diät empfiehlt die DASH-Diät 7-8 Portionen Getreide, 4-5 Portionen Obst, 4-5 Portionen Gemüse, 2-3 Portionen fettarme Milchprodukte und 2 oder weniger Portionen Mageres Fleisch. Snacks und Süßigkeiten sind auf 5 pro Woche begrenzt. Die Salzaufnahme ist nicht begrenzt, aber eine Verringerung der Salzaufnahme kann helfen, den Blutdruck weiter zu senken. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Anweisungen Ihres Arztes oder eines anderen medizinischen Fachpersonals einholen und befolgen, bevor Sie diese Diät verwenden.

Wahrscheinlich effektiv

  • Hoher Blutdruck. Das Befolgen der DASH-Diät senkt den systolischen Blutdruck (die obere Zahl) um etwa 5-11 mmHg und den diastolischen Blutdruck (die untere Zahl) um etwa 3-6 mmHg bei Menschen mit hohem Blutdruck.

Möglicherweise wirksam

  • Herzkrankheit. Die strenge Einhaltung der DASH-Diät über einen Zeitraum von 7 bis 24 Jahren ist mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz verbunden.
  • Dickdarmkrebs, Mastdarmkrebs. Die Einhaltung der DASH-Diät ist mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs verbunden.
  • Diabetes. Die Befolgung der DASH-Diät könnte Menschen mit Diabetes helfen, den Blutzucker zu kontrollieren. Es könnte auch dazu beitragen, das Risiko für Typ-2-Diabetes oder Diabetes während der Schwangerschaft zu senken.
  • Hohe Konzentrationen von Cholesterin oder anderen Fetten (Lipiden) im Blut (Hyperlipidämie). Das Befolgen der DASH-Diät scheint das Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlechtes“) Cholesterin und das Gesamtcholesterin bei Menschen mit hohem Cholesterinspiegel zu senken.
  • Eine Gruppe von Symptomen, die das Risiko für Diabetes, Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen (metabolisches Syndrom). Die Einhaltung der DASH-Diät und die Verringerung der Salzaufnahme scheint den Blutdruck zu verbessern und den Blutzucker- und Lipidspiegel bei Menschen mit dieser Erkrankung zu senken.
  • Fettleibigkeit. Das Befolgen der DASH-Diät scheint bei Menschen mit Fettleibigkeit das Gewicht zu reduzieren.
  • Tod aus irgendeinem Grund. Das Befolgen der DASH-Diät scheint mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit verbunden zu sein, an irgendeiner Ursache zu sterben.
  • Eine Schwangerschaftskomplikation, gekennzeichnet durch Bluthochdruck und Eiweiß im Urin (Präeklampsie). Die Einhaltung der DASH-Diät während der Schwangerschaft scheint das Risiko einer Präeklampsie zu verringern.

Es besteht Interesse daran, die DASH-Diät für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob sie hilfreich sein könnte.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob diese Behandlung mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Anwendung dieser Behandlung mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Bei oraler Einnahme
Die DASH-Diät ist wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher. Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft
Die Einhaltung der DASH-Diät während der Schwangerschaft ist möglicherweise unbedenklich. Eine spezielle Form der DASH-Diät namens MAMA-DASH wird seit 20 Wochen sicher angewendet. Diese Form der Ernährung liefert genügend Nährstoffe und Kalorien für eine gesunde Schwangerschaft.

Stillen
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die DASH-Diät während der Stillzeit sicher ist. Da es sich bei der DASH-Diät aber um eine ausgewogene Ernährung handelt, sind keine Sicherheitsbedenken zu erwarten.

Kinder
Das Befolgen der DASH-Diät ist möglicherweise für Kinder ab 6 Jahren unbedenklich. Die DASH-Diät und eine modifizierte Form der Diät wurden bis zu 3 Monate lang sicher angewendet.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"