Folsäure

Folat und Folsäure sind Formen von Vitamin B9, die bei Mangelzuständen und zur Vorbeugung von Schwangerschaftskomplikationen eingesetzt werden. Viele Lebensmittel enthalten Folsäure oder haben Folsäure zugesetzt.

Seit 1998 wird Folsäure gemäß Bundesgesetz zu Müsli, Mehl, Brot, Nudeln, Backwaren, Keksen und Crackern hinzugefügt. Lebensmittel, die von Natur aus reich an Folsäure sind, sind Blattgemüse, Okraschoten, Spargel, bestimmte Früchte, Bohnen, Hefe, Pilze, Tierleber und -niere, Orangensaft und Tomatensaft. Folsäure ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und wird oft in Kombination mit anderen B-Vitaminen verwendet.

Folsäure wird zur Vorbeugung und Behandlung von niedrigen Blutspiegeln von Folat (Folatmangel) und hohen Blutspiegeln von Homocystein (Hyperhomocysteinämie) verwendet. Personen, die schwanger sind oder schwanger werden könnten, nehmen Folsäure ein, um schwerwiegenden Geburtsfehlern wie Spina bifida vorzubeugen. Folsäure wird auch für viele andere Erkrankungen verwendet, darunter Depressionen, Schlaganfälle, Abnahme des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit und viele andere.

Wirksam

  • Folatmangel. Die Einnahme von Folsäure verbessert den Folatmangel.

Wahrscheinlich effektiv

  • Hoher Homocysteinspiegel im Blut (Hyperhomocysteinämie). Dieser Zustand wurde mit Herzkrankheiten und Schlaganfällen in Verbindung gebracht. Die orale Einnahme von Folsäure senkt den Homocysteinspiegel bei Menschen mit normalen oder hohen Homocysteinspiegeln und bei Menschen mit Nierenversagen.
  • Toxizität durch das Medikament Methotrexat. Die orale Einnahme von Folsäure scheint Übelkeit und Erbrechen aufgrund einer Methotrexat-Behandlung zu reduzieren.
  • Geburtsfehler des Gehirns und der Wirbelsäule (Neuralrohr-Geburtsfehler). Die tägliche Einnahme von 600-800 mcg Folsäure während der Schwangerschaft reduziert das Risiko dieser Geburtsfehler. Folsäure kann aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln stammen. Einige Personen mit hohem Risiko sollten täglich 4000-5000 mcg erhalten.

Möglicherweise wirksam

  • Rückgang des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit bei älteren Menschen. Die orale Einnahme von Folsäure mit oder ohne andere Nahrungsergänzungsmittel kann das Gedächtnis und die Denkfähigkeit bei älteren Menschen verbessern, deren Denkfähigkeit stärker abnimmt als in diesem Alter erwartet. Aber es scheint nicht bei älteren Menschen zu funktionieren, die den für ihr Alter üblichen Rückgang der Denkfähigkeiten erleben.
  • Depression. Die orale Einnahme von Folsäure zusammen mit Antidepressiva scheint bei manchen Menschen mit Depressionen die Symptome zu verbessern.
  • Hoher Blutdruck. Die tägliche orale Einnahme von Folsäure über mindestens 6 Wochen senkt den Blutdruck bei einigen Menschen mit Bluthochdruck, die keine anderen Blutdruckmedikamente einnehmen.
  • Zahnfleischvergrößerung durch das Medikament Phenytoin. Das Auftragen von Folsäure auf das Zahnfleisch scheint dieses Problem zu verhindern. Aber die orale Einnahme von Folsäure scheint nicht zu helfen.
  • Streicheln. In Gebieten der Welt, in denen Getreideprodukten keine Folsäure zugesetzt wird, kann die Einnahme von Folsäurepräparaten das Schlaganfallrisiko verringern. Aber Nahrungsergänzungsmittel scheinen für Menschen, die in Ländern leben, die Folsäure zu Getreideprodukten hinzufügen, nicht hilfreich zu sein.
  • Eine Hauterkrankung, bei der sich weiße Flecken auf der Haut bilden (Vitiligo). Die orale Einnahme von Folsäure scheint die Symptome dieser Erkrankung zu verbessern.

Möglicherweise unwirksam

  • Mangel an gesunden roten Blutkörperchen (Anämie) aufgrund von Eisenmangel. Die Zugabe von Folsäure zu einem Eisenpräparat hilft bei der Behandlung von Anämie nicht besser als die Einnahme eines Eisenpräparats allein.
  • Abnahme des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit, die normalerweise mit dem Alter auftritt. Die orale Einnahme von Folsäure scheint einen Rückgang der geistigen Funktion, der normalerweise bei gesunden, alternden Erwachsenen auftritt, nicht zu verhindern.
  • Grauer Star. Die orale Einnahme von Folsäure mit Vitamin B6 und Vitamin B12 verhindert Katarakte nicht. Tatsächlich könnte es die Anzahl der Katarakte erhöhen, die entfernt werden müssen.
  • Durchfall. Die orale Einnahme von Folsäure scheint Durchfall bei Kindern, bei denen das Risiko einer Unterernährung besteht, nicht zu verhindern. Tatsächlich kann es sogar das Risiko erhöhen, Durchfall zu bekommen, der länger als ein paar Tage anhält.
  • Sturzprävention. Die orale Einnahme von Folsäure zusammen mit Vitamin B12 scheint Stürze bei älteren Menschen, die gleichzeitig Vitamin D einnehmen, nicht zu verhindern.
  • Männliche Unfruchtbarkeit. Die orale Einnahme von Folsäure, allein oder zusammen mit anderen Inhaltsstoffen, scheint die männliche Fruchtbarkeit nicht zu verbessern.
  • Tod eines ungeborenen oder frühgeborenen Kindes. Die orale Einnahme von Folsäure während der Schwangerschaft scheint das Risiko, dass ein Baby kurz vor oder nach der Geburt stirbt, nicht zu verringern. Aber es hilft, andere Gesundheitsprobleme beim Baby zu verhindern.
  • Krebs der weißen Blutkörperchen (Leukämie). Die orale Einnahme von Folsäure während der Schwangerschaft verringert das Risiko für diese Krebsart bei Kindern nicht.
  • Schwache und brüchige Knochen (Osteoporose). Bei älteren Menschen mit Osteoporose scheint die orale Einnahme von Folsäure zusammen mit Vitamin B12 und/oder Vitamin B6 Knochenbrüchen nicht vorzubeugen.
  • Körperliche Leistungsfähigkeit bei älteren Erwachsenen. Die orale Einnahme von Folsäure mit Vitamin B12 scheint älteren Menschen nicht zu helfen, besser zu gehen oder stärkere Hände zu haben.
  • Hoher blutdruck während der schwangerschaft. Hochdosierte Folsäure-Ergänzungen scheinen den Blutdruck während der Schwangerschaft oder das Risiko, eine Erkrankung namens Präeklampsie zu entwickeln, nicht zu senken.
  • Infektion der Atemwege. Die orale Einnahme von Folsäure scheint Infektionen in der Lunge bei Kindern mit einem Risiko für Unterernährung nicht zu verhindern.

Wahrscheinlich unwirksam

  • Gutartige Wucherungen im Dickdarm und Rektum (kolorektales Adenom). Die Einnahme von Folsäurepräparaten verhindert keine Wucherungen im Dickdarm oder Rektum.
  • Eine vererbte Erkrankung, die durch Lernschwierigkeiten gekennzeichnet ist (fragiles X-Syndrom). Die orale Einnahme von Folsäure verbessert die Symptome des fragilen X-Syndroms nicht.
  • Frühgeburt. Die orale Einnahme von Folsäure während der Schwangerschaft verringert das Risiko einer Frühgeburt nicht. Aber es hilft, andere Gesundheitsprobleme beim Baby zu verhindern.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Folsäure für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es für diese Anwendungen hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Es ist wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher, Folsäure in Dosen von nicht mehr als 1 mg täglich einzunehmen. Dosen von mehr als 1 mg täglich können unsicher sein. Diese Dosen können Magenverstimmung, Übelkeit, Durchfall, Reizbarkeit, Verwirrtheit, Verhaltensänderungen, Hautreaktionen, Krampfanfälle und andere Nebenwirkungen verursachen.

Eine andere Form von Folsäure, L-5-Methyltetrahydrofolat (L-5-MTHF), ist ebenfalls in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Diese Art von Folsäure ist möglicherweise für die meisten Menschen in Dosen von bis zu etwa 400 mcg täglich sicher.

Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme von zu viel Folsäure über einen längeren Zeitraum schwerwiegende Nebenwirkungen haben könnte. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Folsäure in Dosen von 0,8-1,2 mg täglich das Krebsrisiko oder das Risiko eines Herzinfarkts bei Menschen mit Herzproblemen erhöhen könnte.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Folsäure 300-400 mcg täglich wird während der Schwangerschaft empfohlen, um bestimmten Geburtsfehlern vorzubeugen. Die maximal empfohlene Menge an Folsäure während der Schwangerschaft oder Stillzeit beträgt 800 µg täglich für Personen unter 18 Jahren und 1000 µg täglich für Personen über 18 Jahren. Verwenden Sie nicht mehr, es sei denn, Sie werden von medizinischem Fachpersonal angewiesen.

Eine andere Form von Folsäure, L-5-Methyltetrahydrofolat (L-5-MTHF), ist ebenfalls in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Diese Art von Folsäure kann möglicherweise unbedenklich in einer Dosis von bis zu 400 mcg täglich während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden.

Kinder: Es ist wahrscheinlich sicher, dass Kinder Folsäure in den für ihr Alter empfohlenen Mengen oral einnehmen. Kinder sollten jedoch vermeiden, Folsäure in Dosen einzunehmen, die über den Tagesobergrenzen liegen. Diese Grenzwerte sind 300 mcg für 1-3 Jahre, 400 mcg für 4-8 Jahre, 600 mcg für 9-13 Jahre und 800 mcg für 14-18 Jahre.

Eine andere Form von Folsäure, L-5-Methyltetrahydrofolat (L-5-MTHF), ist ebenfalls in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Diese Art von Folsäure ist möglicherweise sicher für Kinder.

Verfahren zur Erweiterung verengter Arterien (Angioplastie): Die Einnahme von Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 kann verengte Arterien verschlimmern. Folsäure sollte nicht von Personen verwendet werden, die sich von diesem Verfahren erholen.

Krebs: Frühe Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von 0,8-1 mg Folsäure das Krebsrisiko erhöhen könnte. Bis mehr bekannt ist, sollten Menschen mit Krebs in der Vorgeschichte hohe Dosen von Folsäure vermeiden.

Anfallsleiden: Die Einnahme von Folsäurepräparaten, insbesondere in hohen Dosen, kann die Anfälle bei Menschen mit Anfallsleiden verschlimmern.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

5-Fluorouracil

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme großer Mengen Folsäure zusammen mit 5-Fluorouracil einige Nebenwirkungen von 5-Fluorouracil verstärken könnte, insbesondere Magenprobleme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Folsäure einnehmen.

Capecitabin (Xeloda)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme großer Mengen Folsäure die Nebenwirkungen von Capecitabin verstärken könnte, insbesondere Magenprobleme wie Durchfall und Erbrechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Folsäure einnehmen.

Fosphenytoin (Cerebyx)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Fosphenytoin wird bei Krampfanfällen eingesetzt. Der Körper baut Fosphenytoin ab, um es loszuwerden. Folsäure kann beschleunigen, wie schnell der Körper Fosphenytoin abbaut. Die Einnahme von Folsäure zusammen mit Fosphenytoin könnte die Wirkung von Fosphenytoin zur Vorbeugung von Krampfanfällen verringern.

Phenobarbital (Luminal)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Phenobarbital wird bei Krampfanfällen eingesetzt. Die Einnahme von Folsäure kann die Wirksamkeit von Phenobarbital zur Vorbeugung von Anfällen verringern.

Phenytoin (Dilantin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Der Körper baut Phenytoin ab, um es loszuwerden. Folsäure könnte erhöhen, wie schnell der Körper Phenytoin abbaut. Die Einnahme von Folsäure und Phenytoin kann die Wirksamkeit von Phenytoin verringern und die Wahrscheinlichkeit von Krampfanfällen erhöhen.

Primidon (Mysolin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Primidon wird bei Krampfanfällen eingesetzt. Folsäure kann bei manchen Menschen Anfälle verursachen. Die Einnahme von Folsäure zusammen mit Primidon könnte die Wirksamkeit von Primidon zur Vorbeugung von Anfällen verringern.

Pyrimethamin (Daraprim)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Pyrimethamin wird zur Behandlung von Parasiteninfektionen eingesetzt. Folsäure könnte die Wirkung von Pyrimethamin zur Behandlung von Parasiteninfektionen verringern.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Grüner Tee

Es gibt einige Bedenken, dass Grüntee-Extrakt verhindern könnte, dass Folsäure im Körper so wirkt, wie sie sollte. Dies kann zu einem Zustand führen, der einem Folsäuremangel ähnelt.

Zink

Folsäure kann die Zinkaufnahme beeinträchtigen. Aber wer genug Zink über die Nahrung zu sich nimmt, muss sich um diesen Effekt keine Sorgen machen.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Folsäure kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Aber das Trinken von grünem Tee könnte den Folsäurespiegel im Körper senken. Wenn Sie einen niedrigen Folsäurespiegel haben, vermeiden Sie das Trinken von grünem Tee.

Folsäure ist ein wichtiger Nährstoff. Die Menge, die täglich verzehrt werden sollte, wird als empfohlene Tagesration (Recommended Dietary Allowance, RDA) bezeichnet. Die RDA für Folsäure wird als Dietary Folate Equivalents oder DFE angegeben. Dies liegt daran, dass der Körper die Folsäure in Nahrungsergänzungsmitteln besser aufnimmt als das in der Nahrung enthaltene Folat. 1 µg DFE ist dasselbe wie 1 µg Folat in der Nahrung. Aber 1 µg DFE ist dasselbe wie 0,6 µg Folsäure-Ergänzungen.

Die RDA bei Erwachsenen beträgt 400 mcg DFE täglich. In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene Tagesdosis 600 mcg DFE täglich. Beim Stillen beträgt die empfohlene Tagesdosis 500 mcg DFE täglich. Bei Kindern hängt die RDA vom Alter ab. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"