Koriander

Koriander ist eine Pflanze. Sowohl die Blätter als auch die Früchte (Samen) des Korianders werden als Nahrung und Medizin verwendet. Der Begriff „Koriander“ wird jedoch typischerweise verwendet, um sich auf die Frucht zu beziehen. Korianderblätter werden üblicherweise als Koriander bezeichnet. In den folgenden Abschnitten wird der Begriff „Koriander“ verwendet, um die Frucht zu beschreiben.

Koriander wird für eine langfristige Störung des Dickdarms verwendet, die Magenschmerzen (Reizdarmsyndrom oder IBS), Verstopfung, Durchfall, Gas (Flatulenz), Übelkeit, Fußpilz (Tinea pedis) und viele andere Erkrankungen verursacht, aber da ist kein guter wissenschaftlicher Beweis, um diese Verwendungen zu unterstützen.

In Lebensmitteln wird Koriander als kulinarisches Gewürz und zur Vorbeugung von Lebensmittelvergiftungen verwendet.

In der Herstellung wird Koriander als Aromastoff in Medikamenten und Tabak sowie als Duftstoff in Kosmetika und Seifen verwendet.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Koriander für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Koriander ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn sie in Nahrungsmengen aufgenommen werden. es ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Menschen, wenn sie in größeren Mengen als Medizin eingenommen werden. Koriander kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zu den Symptomen solcher Reaktionen können Asthma, Nasenschwellungen, Nesselsucht oder Schwellungen im Mund gehören. Diese Reaktionen scheinen am häufigsten bei Menschen aufzutreten, die in der Lebensmittelindustrie mit Gewürzen arbeiten.

Beim Auftragen auf die Haut: Koriander ist MÖGLICHERWEISE SICHER bei bestimmungsgemäßer Verwendung. Es kann Hautirritationen und Juckreiz verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Koriander während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Allergien. Menschen, die allergisch gegen Beifuß, Anis, Kümmel, Fenchel, Dill oder ähnliche Pflanzen sind, können allergische Reaktionen auf Koriander haben.

Diabetes. Koriander könnte den Blutzuckerspiegel senken. Wenn Sie Diabetes haben und Koriander einnehmen, überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel genau.

Niedriger Blutdruck: Koriander kann den Blutdruck senken. Dies könnte dazu führen, dass der Blutdruck bei Menschen mit niedrigem Blutdruck zu niedrig wird. Verwenden Sie es mit Vorsicht, wenn Sie niedrigen Blutdruck haben oder Medikamente einnehmen, um Ihren Blutdruck zu senken.

Chirurgie: Koriander kann den Blutzucker senken. Es gibt einige Bedenken, dass es die Blutzuckerkontrolle während der Operation beeinträchtigen könnte. Verwenden Sie Koriander mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation nicht mehr.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Koriander könnte den Blutzucker senken. Diabetes-Medikamente werden auch verwendet, um den Blutzucker zu senken. Die Einnahme von Koriander in medizinischen Mengen zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass Ihr Blutzucker zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau. Die Dosis Ihrer Diabetes-Medikamente muss möglicherweise geändert werden.

Einige Medikamente, die für Diabetes verwendet werden, umfassen Glimepirid (Amaryl), Glyburid (DiaBeta, Glynase PresTab, Micronase), Insulin, Pioglitazon (Actos), Rosiglitazon (Avandia), Chlorpropamid (Diabinese), Glipizid (Glucotrol), Tolbutamid (Orinase) und andere .

Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Koriander kann den Blutdruck senken. Die Einnahme von Koriander in medizinischen Mengen zusammen mit Medikamenten gegen Bluthochdruck kann dazu führen, dass Ihr Blutdruck zu niedrig wird.

Einige Medikamente gegen Bluthochdruck sind Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Losartan (Cozaar), Valsartan (Diovan), Diltiazem (Cardizem), Amlodipin (Norvasc), Hydrochlorothiazid (HydroDiuril), Furosemid (Lasix) und viele andere .

Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen (Photosensibilisatoren)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Koriander kann auch Ihre Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Die Einnahme von Koriander zusammen mit Medikamenten, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen, kann die Wahrscheinlichkeit von Sonnenbrand, Blasenbildung oder Hautausschlägen auf Hautpartien erhöhen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Achten Sie darauf, Sonnencreme und Schutzkleidung zu tragen, wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen.

Einige Medikamente, die Lichtempfindlichkeit verursachen, umfassen Amitriptylin (Elavil), Ciprofloxacin (Cipro), Norfloxacin (Noroxin), Lomefloxacin (Maxaquin), Ofloxacin (Floxin), Levofloxacin (Levaquin), Sparfloxacin (Zagam), Gatifloxacin (Tequin), Moxifloxacin (Avelox). B. Trimethoprim/Sulfamethoxazol (Septra), Tetracyclin, Methoxsalen (8-Methoxypsoralen, 8-MOP, Oxsoralen) und Trioxsalen (Trisoralen).

Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Koriander kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Medikamente, die Schläfrigkeit verursachen, werden Beruhigungsmittel genannt. Die Verwendung von Koriander in medizinischen Mengen zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu viel Schläfrigkeit verursachen.

Einige Beruhigungsmittel umfassen Clonazepam (Klonopin), Lorazepam (Ativan), Phenobarbital (Donnatal), Zolpidem (Ambien) und viele andere.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten

Koriander könnte den Blutdruck senken. Die Verwendung zusammen mit anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln, die den Blutdruck senken könnten, könnte zu einem zu niedrigen Blutdruck führen. Einige dieser Produkte umfassen Andrographis, Kaseinpeptide, Katzenkralle, Coenzym Q-10, Fischöl, L-Arginin, Lycium, Brennnessel, Theanin und andere.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzuckerspiegel senken könnten

Koriander könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Verwendung zusammen mit anderen natürlichen Produkten, die denselben Effekt haben, kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Einige dieser Produkte sind Teufelskralle, Bockshornklee, Guarkernmehl, Panax-Ginseng, Sibirischer Ginseng und andere.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften

Koriander kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Die Einnahme zusammen mit anderen Naturprodukten, die denselben Effekt haben, kann zu viel Schläfrigkeit verursachen. Einige dieser Produkte sind

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Korianderdosis hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Koriander festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"