Katzenklauen
Katzenkralle ist eine Kletterpflanze, die im Regenwald in Süd- und Mittelamerika wächst. Die beiden häufigsten Arten sind Uncaria tomentosa und Uncaria guianensis.
Katzenkrallenwurzel und -rinde enthalten Chemikalien, die das Immunsystem stimulieren, Krebszellen abtöten und Viren bekämpfen können.
Menschen verwenden Katzenkralle bei Krebs, Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis (RA), Virusinfektionen und anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die eine dieser Anwendungen unterstützen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von Katzenkralle für COVID-19.
Verwechseln Sie Katzenkralle nicht mit Katzenpfote oder Teufelskralle. Das sind verschiedene Pflanzen.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Katzenkralle für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Katzenkralle ist möglicherweise für die meisten Menschen sicher, wenn sie bis zu 6 Monate eingenommen wird.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Katzenkralle sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Die orale Einnahme von Katzenkralle ist während der Schwangerschaft möglicherweise unsicher. Vermeide das Benutzen.
Stillen: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Katzenkralle beim Stillen sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose (MS), Lupus (systemischer Lupus erythematodes, SLE) oder andere ähnliche Erkrankungen: Katzenkralle kann dazu führen, dass das Immunsystem aktiver wird. Dies könnte die Symptome von Autoimmunerkrankungen verstärken. Wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben, vermeiden Sie am besten die Verwendung von Katzenkralle, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Parkinson Krankheit: Es gibt Bedenken, dass Katzenkralle das Zittern oder die Bewegungen bei Menschen mit Parkinson-Krankheit verschlimmern könnte. Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Katzenkralle verwenden.
Chirurgie: Es gibt Bedenken, dass die Katzenkralle die Blutungskontrolle während der Operation erschweren könnte. Beenden Sie die Einnahme von Katzenkralle mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4))
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Katzenkralle könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Katzenkralle könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Katzenkralle zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Kalziumkanalblocker)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Katzenkralle könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Katzenkralle zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Medikamente, die das Immunsystem schwächen (Immunsuppressiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Katzenkralle kann die Aktivität des Immunsystems steigern. Einige Medikamente, beispielsweise solche, die nach einer Transplantation verwendet werden, verringern die Aktivität des Immunsystems. Die Einnahme von Katzenkralle zusammen mit diesen Medikamenten kann die Wirkung dieser Medikamente verringern.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Katzenkralle könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Katzenkralle zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten
Katzenkralle könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten
Katzenkralle kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Katzenkralle wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 60-300 mg oral täglich für 8-24 Wochen eingenommen. Katzenkrallenextrakt wird auch in Gelen und Sprays verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.