Blaue Flagge
Blaue Flagge ist eine Pflanze. Menschen verwenden den unterirdischen Stamm (Rhizom) der blauen Flagge, um Medizin herzustellen.
Menschen verwenden die Blaue Flagge für Erkrankungen wie Blähungen, Schwellungen (Entzündungen), Flüssigkeitsansammlungen, Leberprobleme und viele andere, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen. Die Verwendung der blauen Flagge kann auch unsicher sein.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Blue Flag für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Blaue Flagge ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER. Es kann Übelkeit und Erbrechen verursachen und die frische Wurzel kann Mund, Rachen, Verdauungstrakt und Haut reizen. Blaue Flagge kann auch Kopfschmerzen und geschwollene, tränende Augen verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Blaue Flagge ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER für jedermann zu verwenden, aber es ist besonders unsicher für Personen mit einer der folgenden Bedingungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Blaue Flagge ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER. Verwenden Sie es nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Magen- oder Darmprobleme wie Infektionen, Colitis ulcerosa und Morbus Crohn: Blaue Flagge kann Magen und Darm reizen und sollte von niemandem mit einer dieser Erkrankungen verwendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Digoxin (Lanoxin)
Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.
Blue Flag ist eine Art Abführmittel, das als stimulierendes Abführmittel bezeichnet wird. Stimulierende Abführmittel können den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können das Risiko von Nebenwirkungen von Digoxin (Lanoxin) erhöhen.
Warfarin (Coumadin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Blaue Flagge kann als Abführmittel wirken. Bei manchen Menschen kann die blaue Flagge Durchfall verursachen. Durchfall kann die Wirkung von Warfarin verstärken und das Blutungsrisiko erhöhen. Wenn Sie Warfarin einnehmen, dürfen Sie keine übermäßigen Mengen von Blue Flag einnehmen.
Wasserpillen (Diuretika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Blue Flag ist ein Abführmittel. Einige Abführmittel können das Kalium im Körper verringern. „Wasserpillen“ können auch das Kalium im Körper verringern. Die Einnahme von Blue Flag zusammen mit „Wasserpillen“ könnte das Kalium im Körper zu stark verringern.
Einige „Wasserpillen“, die den Kaliumspiegel senken können, sind Chlorothiazid (Diuril), Chlorthalidon (Thalitone), Furosemid (Lasix), Hydrochlorothiazid (HCTZ, Hydrodiuril, Microzide) und andere.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Schachtelhalm
Blaue Flagge kann dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Schachtelhalm kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Es besteht die Sorge, dass die Verwendung dieser beiden Kräuter zusammen dazu führen könnte, dass der Körper zu viel Kalium verliert. Vermeiden Sie diese Kombination.
Lakritze
Blaue Flagge kann dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Süßholz kann auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Es besteht die Sorge, dass die Verwendung dieser beiden Kräuter zusammen dazu führen könnte, dass der Körper zu viel Kalium verliert. Vermeiden Sie diese Kombination.
Stimulierende abführende Kräuter
Blaue Flagge kann dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Kräuter, die als stimulierende Abführmittel wirken, können auch dazu führen, dass der Körper Kalium verliert. Es besteht die Sorge, dass die Verwendung von Blue Flag zusammen mit einem der stimulierenden abführenden Kräuter dazu führen könnte, dass der Körper zu viel Kalium verliert. Vermeiden Sie diese Kombination. Andere stimulierende abführende Kräuter sind Aloe, Faulbaum, Schwarzwurzel, Butternussrinde, Kolonthe, Europäischer Faulbaum, Fo-ti, Gamboge, Gossypol, Große Ackerwinde, Jalape, Manna, Mexikanische Scammony-Wurzel, Rhabarber, Senna und Gelber Ampfer.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis von Blue Flag hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für die blaue Flagge festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.