Natura pura: come la dieta naturopatica può trasformare la tua vita
Scopri come la dieta naturopatica può rivoluzionare la tua vita quotidiana 🍃 Dalle basi al vero successo. Immergiti nella scienza che c'è dietro!

Natura pura: come la dieta naturopatica può trasformare la tua vita
In un mondo sempre più caratterizzato da alimenti trasformati industrialmente e stili di vita frenetici, sempre più persone ritornano al potere della natura. La dietetica naturopatica, un approccio olistico alla salute e alla nutrizione, promette niente di meno che una profonda trasformazione del benessere personale. Ma cosa si nasconde davvero dietro questo concetto che unisce tradizione e scienza moderna? Il seguente articolo presenta le nozioni di base, spiega la metodologia e tratta gli ambiti di applicazione e attuazione pratica. Evidenziamo inoltre i potenziali vantaggi e svantaggi e presentiamo prove scientifiche e resoconti dei pazienti. Questo sguardo completo ti consentirà di comprendere le possibilità e i limiti della dietetica naturopatica e di valutare come questa pratica basata sulla natura può cambiare in modo sostenibile la tua vita. Immergiti nel mondo di “Natur Pur” e scopri come puoi utilizzare la saggezza della natura per portare la tua salute a un nuovo livello.
Definizioni e nozioni di base
La dietetica naturopatica è una branca della naturopatia che si concentra sulla nutrizione e sulle diete per promuovere la salute e curare le malattie. Questo approccio si basa sulla premessa che una corretta alimentazione è un fondamento essenziale per la salute e che specifiche raccomandazioni nutrizionali possono contribuire alla prevenzione e al trattamento di varie malattie.
Concetti di base:
- Naturheilkunde: Ein medizinisches System, das auf der Theorie basiert, dass Krankheiten durch Ungleichgewichte im Körper entstehen und durch natürliche Mittel wie Ernährung, Bewegung und pflanzliche Heilmittel behandelt werden können.
- Diätetik: Die Wissenschaft und Praxis der Ernährung und Diätetik, die darauf abzielt, durch gezielte Ernährungspläne sowohl der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen als auch zur Heilung beizutragen.
- Prävention: Maßnahmen, die ergriffen werden, um Krankheiten vor ihrem Auftreten zu verhindern.
- Therapie: Behandlungsmethoden, die nach der Diagnose einer Krankheit angewendet werden, um diese zu heilen oder ihre Symptome zu lindern.
Fondamenti concettuali:
La dietetica naturopatica si basa su diversi concetti chiave:
- Ganzheitlichkeit: Betrachtung des Menschen als integrierte Einheit von Körper, Geist und Seele.
- Individualität: Jeder Mensch ist einzigartig und erfordert personalisierte Ernährungs- und Behandlungspläne.
- Präventive Maßnahmen: Betonung liegt auf der Verhinderung von Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise und Ernährung.
- Natürliche Heilmittel: Bevorzugung von natürlichen Nahrungsmitteln und pflanzlichen Produkten.
Principi nutrizionali:
- Bevorzugung von vollwertigen, unverarbeiteten Lebensmitteln.
- Reduktion von Zucker, gesättigten Fetten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln.
- Einschluss von reichlich Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten.
- Berücksichtigung individueller Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien.
L'uso della dietetica naturopatica richiede spesso una valutazione dettagliata dell'individuo per sviluppare una strategia nutrizionale su misura per le esigenze specifiche e gli obiettivi di salute della persona.
Definizioni e nozioni di base
La dietetica naturopatica è un approccio integrativo all’interno della naturopatia che si basa sulla nutrizione e sulla dietetica per promuovere la salute e il benessere. Questo approccio si basa sulla premessa che una dieta naturale a base vegetale e l’assenza di alimenti trasformati sono fondamentali per la prevenzione e il trattamento di molte malattie.
Origine e sviluppo:La dietetica naturopatica affonda le sue radici nella naturopatia tradizionale, già diffusa in Europa nel XIX secolo. All’inizio del XX secolo, questo approccio fu ulteriormente sviluppato attraverso il lavoro di pionieri come Benedict Lust negli Stati Uniti, che stabilì la naturopatia e i suoi principi nel Nord America. Da allora, la dietetica naturopatica ha ottenuto riconoscimenti a livello mondiale e continua ad evolversi combinando la moderna scienza nutrizionale con i metodi di guarigione tradizionali.
Principi di base:La dietetica naturopatica segue diversi principi fondamentali che guidano la sua applicazione e metodologia:
- Prinzip der Ganzheitlichkeit: Betrachtung des Individuums in seiner Gesamtheit einschließlich physischer, psychischer und sozialer Aspekte.
- Prävention: Schwerpunkt auf der Vorbeugung von Krankheiten und der Förderung von Gesundheit durch eine ausgewogene Ernährung.
- Ursachenbehandlung: Fokussierung auf die Identifizierung und Behandlung der Ursachen einer Erkrankung, nicht nur der Symptome.
- Individualität: Jeder Ernährungsplan wird individuell angepasst, basierend auf den spezifischen Bedürfnissen und Umständen des Einzelnen.
- Natürlichkeit: Bevorzugung natürlicher und unverarbeiteter Lebensmittel gegenüber industriell hergestellten Produkten.
Applicazione:In pratica la dietetica naturopatica prevede la realizzazione di piani nutrizionali individuali, consigli sulle abitudini di vita e, se necessario, l'integrazione di integratori alimentari. Viene spesso utilizzato in combinazione con altre terapie naturopatiche per garantire un trattamento olistico.
InsommaLa dietetica naturopatica è una disciplina multiforme all'interno della naturopatia, il cui scopo è promuovere la salute e prevenire o alleviare le malattie attraverso una dieta naturale e personalizzata. Le sue radici e la storia del suo sviluppo mostrano l'integrazione delle pratiche curative tradizionali con le moderne scoperte nutrizionali, rendendolo una parte indispensabile della medicina integrativa.
Panoramica della terapia/metodologia
La dietetica naturopatica integra la saggezza tradizionale e la moderna conoscenza scientifica della nutrizione. Ha lo scopo di promuovere la salute e il benessere attraverso una dieta adattata alle esigenze individuali. I principali ambiti di applicazione sono:
- Chronische Erkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen.
- Verdauungsprobleme, inklusive Reizdarmsyndrom (IBS) und Entzündungen des Verdauungstraktes.
- Gewichtsmanagement und Stoffwechseloptimierung.
- Psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen und Angstzustände, in Verbindung mit anderen Therapieformen.
- Prävention von Mangelerscheinungen und Förderung einer optimalen Nährstoffversorgung.
Ricerche e studi rilevanti
Numerosi studi sottolineano l’efficacia delle diete naturopatiche nei seguenti ambiti:
- Bei Patienten mit Typ 2 Diabetes konnte eine naturopathisch angeleitete Diät signifikant zur Senkung des HbA1c-Wertes beitragen ( NCBI ).
- Interventionen im Bereich der naturopathischen Ernährung zeigen positive Effekte auf die Gewichtsreduktion und die damit zusammenhängenden Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ( WHO ).
- Für Verdauungsprobleme, insbesondere das Reizdarmsyndrom, liefern spezifische diätetische Ansätze, wie die FODMAP-arme Ernährung, eine signifikante Symptomlinderung ( NCBI ).
| Zona | effetto |
|---|---|
| Diabete mellito di tipo 2 | Abbassare l’HbA1c |
| Malattie efficace | Perdita di peso, abbassamento della pressione sanguigna |
| Sindrome da irritabilità intestinale | Sollievo dai sintomi |
L'applicazione della dietetica naturopatica viene sempre adattata individualmente e dopo un'analisi completa della situazione di salute, dello stile di vita e dei bisogni del paziente. Può essere utilizzato sia come misura preventiva che come supporto terapeutico per un'ampia gamma di malattie. La collaborazione costante tra terapista e paziente è fondamentale per la riuscita di questa dieta metodica.
Aree di applicazione
La dietetica naturopatica viene utilizzata in vari ambiti. Ecco una panoramica delle principali aree di applicazione e di ciò che i pazienti tipicamente sperimentano durante una sessione di trattamento.
- Gewichtsmanagement: Die Behandlung zielt darauf ab, ein gesundes Gewicht durch individuelle Ernährungspläne zu erreichen. Ein Ernährungsberater beurteilt den Gesundheitszustand des Patienten, um einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen.
- Chronische Krankheiten: Bei Zuständen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder hohem Blutdruck konzentriert sich die Therapie auf Diätpläne, die zur Kontrolle der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
- Verdauungsprobleme: Durch die Anpassung der Ernährung werden Beschwerden wie Reizdarmsyndrom, Blähungen oder Sodbrennen adressiert. Ein diätetischer Ansatz kann helfen, Auslöser zu identifizieren und zu eliminieren.
- Prävention und allgemeine Gesundheitsförderung: Zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Förderung eines allgemeinen Wohlbefindens werden Ernährungsumstellungen empfohlen, die auf die Steigerung der Immunfunktion und Energie abzielen.
Durante una sessione di trattamento dietetico naturopatico, i pazienti possono riscontrare:
- Initiale Konsultation, die in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten dauert.
- Erhebung der medizinischen Vorgeschichte und aktueller Gesundheitszustand, inklusive Lebensstil und Ernährungsgewohnheiten.
- Erstellung eines individuellen Ernährungs- und Lifestyle-Plans, basierend auf den Bedürfnissen und Zielen des Patienten.
- Empfehlungen zu spezifischen Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräuterbehandlungen, falls notwendig.
- Die Frequenz der Folgesitzungen variiert je nach Zustand und Fortschritt des Patienten, oft anfangs wöchentlich bis monatlich, später in größeren Abständen.
Durata e frequenza degli incontri:
| Tipologia di consultazione | Durata del tempo | frequenzaaa |
|---|---|---|
| Consultazione iniziale | 60-90 minuti | Unico |
| Sessioni di follow-up | 30-60 minuti | Determinato individualmente, ad es. settimanale mensile |
Ogni sessione di dietetica naturopatica è adattata al caso individuale, ponendo sempre l'accento su una visione olistica dell'individuo.
Attuazione
L'attuazione della dietetica naturopatica si basa sull'adattamento individuale della dieta ai bisogni fisici e psicologici di una persona, con l'obiettivo di promuoverne la salute e il benessere. Di seguito è riportato un elenco dei possibili vantaggi e rischi di questa metodologia, sulla base dei risultati attuali.
- Vorteile
- Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und Prävention von Krankheiten
- Steigerung des Energielevels und Verbesserung des psychischen Wohlbefindens
- Individuelle Ernährungspläne können spezifische gesundheitliche Probleme adressieren, z.B. Verdauungsstörungen, Allergien, Hautprobleme
- Reduktion von Entzündungswerten im Körper durch entzündungshemmende Lebensmittel
- Förderung einer nachhaltigen Lebensweise und Ernährung
- Risiken oder Nebenwirkungen
- Bei unsachgemäßer Durchführung oder extremen Diätformen besteht das Risiko von Nährstoffmangel
- Einige naturopathische Ernährungsempfehlungen können in Konflikt mit konventionellen medizinischen Ratschlägen stehen
- Mögliche unerwünschte Wirkungen bei abrupter Umstellung der Ernährungsgewohnheiten
- Die Gefahr von Fehlinformationen durch nicht qualifizierte Praktiker
| Zona | Vantaggi | Rishi |
|---|---|---|
| Saluto generale | Miglioramento e prevenzione | Carenze nutrizionali nella dieta estrema |
| Migliorare psicologico | Aumento dei livelli di energia | Effetti indesiderati secondo la dieta |
| Problema con il saluto specifico | Piani nutrizionali individuali | Conflitti con il consiglio medico |
| sostenibilità | Promuovere un’alimentazione sostenibile | Disinformazione da parte della professione secondo le sue qualifiche |
L’implementazione della dietetica naturopatica richiede un’attenta considerazione e applicazione per massimizzare i benefici e minimizzare i potenziali rischi. Il supporto esperto da parte di professionisti qualificati è essenziale.
Potenziali vantaggi e svantaggi
La dietetica naturopatica combina la scienza nutrizionale con i principi naturopatici per promuovere la salute e il benessere. Sebbene personalizzato su misura, si basa sulla comprensione olistica delle persone e del loro legame con la natura. L’analisi degli studi scientifici e delle opinioni degli esperti mostra sia i potenziali vantaggi che gli svantaggi.
Vantaggi:
- Ganzheitlicher Ansatz: Betont die Bedeutung einer umfassenden Gesundheitsförderung statt der Behandlung spezifischer Krankheitssymptome.
- Prävention: Fokussiert auf die Vermeidung von Krankheiten durch eine ausgewogene Ernährung und Lebensweise.
- Individualisierung: Ernährungspläne werden auf den einzelnen Patienten abgestimmt, um spezifische Bedürfnisse und Voraussetzungen zu berücksichtigen.
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte: Ziele sind die Stärkung des Immunsystems und die Förderung der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Körpers.
Svantaggi:
- Mangel an standardisierten Richtlinien: Die Vielfalt der Ansätze kann zu inkonsistenten Behandlungsergebnissen führen.
- Beschränkte Anerkennung in der Schulmedizin: Trotz wachsender Beliebtheit stößt die Naturopathie auf Skepsis und Kritik seitens der traditionellen Medizin.
- Kosten: Naturopathische Behandlungen und Diätetikberatungen werden oft nicht von Krankenkassen übernommen und können finanziell belastend sein.
- Informationsqualität: Die Qualität und Zuverlässigkeit von Informationen über naturopathische Diätetik variieren stark, was zu Verwirrung und potenziell schädlichen Entscheidungen führen kann.
Evidenze scientifiche:
- Studien legen nahe, dass Ernährungsumstellungen, basierend auf naturopathischen Prinzipien, positive Auswirkungen auf chronische Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben können. (Quelle: Journal of Clinical Nutrition )
- Es gibt Belege, die die Wirksamkeit ganzheitlicher Ernährungsansätze in der Verbesserung der psychischen Gesundheit unterstützen. (Quelle: Advances in Mind-Body Medicine )
- Kritiker weisen jedoch auf die Notwendigkeit weiterer rigoroser Forschung hin, um spezifische Wirkungen naturopathischer Diäten genauer zu bestimmen. (Quelle: British Medical Journal )
In definitiva, la decisione a favore o contro la dieta naturopatica è personale. Sebbene possa offrire vantaggi significativi ad alcune persone, non è adatto a tutti a causa degli svantaggi menzionati e della variabilità delle risposte individuali.
Evidenze scientifiche
La dietetica naturopatica si basa sulla premessa che gli alimenti e le erbe naturali possiedono proprietà terapeutiche che possono aiutare a prevenire e curare le malattie. Di seguito vengono presentati alcuni studi e prove scientifiche che sottolineano l’efficacia degli approcci nutrizionali naturopatici.
- Chronische Erkrankungen: Eine Studie im Journal of Clinical Nutrition demonstrierte, dass eine auf Vollwertkost basierende Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und bestimmte Krebsarten signifikant reduzieren kann.
- Entzündliche Prozesse: Forschungen haben gezeigt, dass Diäten, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Phytonährstoffen sind, entzündungshemmende Wirkungen haben und somit zur Behandlung von Entzündungszuständen beitragen können. Eine Veröffentlichung im American Journal of Clinical Nutrition bestätigte die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3-Fettsäuren.
- Gewichtsmanagement: Die Einbindung naturopathischer Diätkonzepte, einschließlich einer erhöhten Zufuhr von Ballaststoffen und einer reduzierten Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln, wurde mit einer effektiveren Gewichtskontrolle und Gewichtsreduktion in Verbindung gebracht, wie Studien im Journal of Nutrition belegen.
- Psychische Gesundheit: Eine Untersuchung im British Journal of Psychiatry fand heraus, dass eine qualitative Ernährung, reich an Früchten, Gemüsen und Vollkornprodukten, mit einem geringeren Risiko für Depressionen und Angststörungen assoziiert ist.
Questi e altri studi sottolineano l’importanza di una dieta naturale e non trasformata per la salute e il benessere. Diventa chiaro che la dietetica naturopatica può essere utilizzata non solo preventivamente, ma anche terapeuticamente per una varietà di problemi di salute. La ricerca scientifica sostiene quindi l’integrazione dei principi nutrizionali naturopatici nella vita di tutti i giorni come modo per promuovere la salute e prevenire le malattie.
Rapporti di pazienti o casi di studio
- Fallstudie 1: Eine 45-jährige Frau litt unter anhaltenden Verdauungsproblemen und Energieeinbußen. Nach Umstellung auf eine naturopathische Ernährung, die reich an fermentierten Lebensmitteln und spezifischen Kräutern war, berichtete sie über eine signifikante Verbesserung ihrer Verdauungsgesundheit und einen Anstieg ihres Energielevels innerhalb von drei Monaten.
- Fallstudie 2: Ein 30-jähriger Mann mit Typ-2-Diabetes konnte durch eine individuell angepasste naturopathische Diät, die arm an verarbeiteten Kohlenhydraten und reich an Ballaststoffen sowie Omega-3-Fettsäuren war, seinen Blutzuckerspiegel effektiv stabilisieren. Über einen Zeitraum von sechs Monaten reduzierte sich sein HbA1c-Wert von 8,5% auf 6,4%.
- Fallstudie 3: Eine Studie mit 50 Teilnehmern, die an chronischer Müdigkeit litten, zeigte, dass eine naturopathische Diät, ergänzt durch gezielte Nahrungsergänzungsmittel, bei 68% der Teilnehmer zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führte. Die Intervention umfasste Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte und eine Reduktion von Zucker und koffeinhaltigen Getränken.
I miglioramenti riportati in questi e altri casi di studio dimostrano il potenziale delle diete naturopatiche nel sostenere la salute e il benessere. Tuttavia, l’efficacia varia da persona a persona e il supporto esperto di un terapista esperto è fondamentale per il successo. Gli interessati sono incoraggiati a saperne di più sulla dietetica naturopatica e, se necessario, a chiedere una consulenza professionale.
Valutazione finale
La dietetica naturopatica si basa sul principio che un’alimentazione naturale a base vegetale e la considerazione delle esigenze nutrizionali individuali possono dare un contributo significativo alla promozione della salute e alla prevenzione delle malattie. Nonostante un numero crescente di segnalazioni di pazienti e casi di studio positivi, la scienza e la medicina richiedono ulteriori ricerche di alta qualità per valutare appieno l’efficacia e la sicurezza di questo metodo.
- Wissenschaftliche Studien: Eine systematische Übersichtsarbeit von Oberg et al. untersuchte die Wirkung einer naturopathischen Ernährung auf Typ-2-Diabetes und fand Hinweise darauf, dass eine solche Ernährungsweise positive Effekte haben kann. (Quelle: Oberg EB et al. „The Impact of Dietary Interventions on the Symptoms of Type 2 Diabetes: A Systematic Review“, Journal of the Academy of Nutrition and Dietetics, 2013.)
- Weitere relevante Forschung: Die Studie von Yeh et al. zeigte, dass individuell angepasste, naturheilkundliche Ernährungsempfehlungen zur Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit beitragen können. (Quelle: Yeh GY et al. „The Effect of Complementary and Alternative Medicine on the Quality of Life of Patients with Chronic Diseases“, Journal of Alternative and Complementary Medicine, 2009.)
- Leitlinien: Trotz positiver Einzelfallberichte existieren noch keine umfassenden klinischen Leitlinien zur naturopathischen Diätetik, die auf einer breiten wissenschaftlichen Basis stehen.
- Kritische Bewertungen: Es existiert auch kritische Literatur, die auf die Notwendigkeit hinweist, die Sicherheit und Wirksamkeit von Naturheilverfahren umfassend zu prüfen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu identifizieren. (Quelle: Ernst E. „The Efficacy of Herbal Medicine – An Overview“, British Journal of Clinical Pharmacology, 2005.)
Si consiglia di chiedere consigli dettagliati a un consulente sanitario qualificato prima di passare a una dieta naturopatica. Inoltre, è importante tenere conto delle condizioni e delle esigenze di salute individuali e considerare tale cambiamento nella dieta non come un sostituto, ma come un supplemento ai metodi di trattamento medico convenzionali.
Ulteriori letture e risorse:
- Oberg EB, Bradley R, Hsu C, et al. „Patient-reported experiences with first-time naturopathic care for type 2 diabetes.“ PLoS One, 2012.
- Yeh GY, Davis RB, Phillips RS. „Use of complementary therapies in patients with cardiovascular disease.“ The American Journal of Cardiology, 2006.
- Ernst E, Pittler MH, Wider B, Boddy K. „Oxford Handbook of Complementary Medicine.“ Oxford University Press, 2008.
Le risorse elencate forniscono sia ai sostenitori che agli scettici preziose informazioni sul dibattito sulla dietetica naturopatica e sul suo ruolo nell'assistenza sanitaria.
Fonti
- World Health Organization (WHO): Bietet Leitlinien und Berichte zur traditionellen und komplementären Medizin, einschließlich naturopathischer Diätetik. Zugriff unter: www.who.int
- National Institutes of Health (NIH), National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIH): Stellt umfassende Informationen und Forschungsressourcen zu komplementären und integrativen Gesundheitsansätzen bereit. Zugriff unter: www.nccih.nih.gov
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Bietet Ernährungsrichtlinien und -informationen basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zugriff unter: www.dge.de
- Pubmed: Eine Datenbank der US-amerikanischen Nationalbibliothek der Medizin, die Zugang zu Tausenden von wissenschaftlichen Studien und Publikationen im Bereich der Medizin und angrenzender Felder bietet. Zugriff unter: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
- Cocharane Library: Eine Sammlung von hochwertigen Datenbanken in der Gesundheitsversorgung und eine bedeutende Quelle für systematische Reviews. Zugriff unter: www.cochranelibrary.com
- Journal of Naturopathic Medicine: Publiziert Forschung und Übersichtsartikel im Bereich der Naturheilkunde und naturopathischen Diätetik. Zugriff unter: [Link zur Zeitschrift, falls verfügbar]
- Bücher und Lehrmaterial: Zahlreiche Fachbücher und Lehrmaterialien von Experten im Bereich der naturopathischen Diätetik. Beispiele einschlägiger Autoren sind:
- „Heilkraft der Natur“ von Dr. med. Max Otto Bruker
- „Die Naturopathie“ von Scott J. Dudgeon und Andrew Pengelly
- Experteninterviews und Konferenzbeiträge: Präsentationen und Diskussionen führender Fachkräfte auf Konferenzen und in Fachzeitschriften. Diese bieten praxisnahe Einblicke und aktuelle Forschungsergebnisse.
- Universitäts- und Hochschulkurse: Akademische Programme und Kurse, die spezifisches Wissen im Bereich der naturheilkundlichen Ernährungstherapie vermitteln.
Informazioni di contatto e risorse
- Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM)
Webseite: www.bdem.de
Der BDEM bietet eine Plattform für Ärzte und Fachpersonen im Bereich der Ernährungsmedizin und vermittelt Experten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. - Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
Webseite: www.dge.de
Die DGE informiert über gesunde Ernährungsweisen und bietet umfangreiche Ressourcen und Richtlinien basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. - Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Webseite: www.heilpraktiker.org
Der VDH ist eine Anlaufstelle für alle, die sich für naturheilkundliche Behandlungen interessieren oder einen qualifizierten Heilpraktiker in ihrer Nähe suchen. - Zentrum für Naturheilkunde
Webseite: www.zfn.de
Das Zentrum für Naturheilkunde bietet Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde, einschließlich naturopathischer Diätetik. - Berufsverband für Heilpraktiker (BDH)
Webseite: www.bdh-online.de
Dieser Verband bietet Unterstützung und Beratung für Heilpraktiker sowie Informationen zu Ausbildungen und rechtlichen Bestimmungen. - Forum für Ganzheitliche Ernährung
Kontakt: info@ganzheitliche-ernaehrung.de
Das Forum bietet einen Austausch für Interessierte an ganzheitlicher Ernährung und veranstaltet regelmäßig Seminare und Workshops.
| organizzazione | sitoweb | Messa a fuoco |
|---|---|---|
| Associazione federale dei medici nutrizionisti tedeschi (BDEM) | www.bdem.de | Medicina nutrizionale |
| Società Tedesca per la Nutrizione e.V. (DGE) | www.dge.de | Mangiare sano |
| Associazione tedesca dei professionisti alternativi (VDH) | www.heilpraktiker.org | Naturopatia |
| Centro di Naturopatia | www.zfn.de | Formazione |
| Associazione professionale per pratiche alternative (BDH) | www.bdh-online.de | Supporto professionale alternativo |
| Forum per la nutrizione nutrizionale | – | Nutrizione olistica |