Étude : Réduire le facteur de croissance insulinomimétique 1 et vivre plus longtemps ?
Référence Milman S, Atzmon G, Huffman DM et al. De faibles niveaux de facteur de croissance 1 analogue à l’insuline prédisent la survie chez les personnes ayant une longévité exceptionnelle. Cellule vieillissante. 2014;13(4):769-771. Publication en ligne du 12 mars 2014. Conception Dans plusieurs modèles animaux, de faibles niveaux d'hormone de croissance (GH) et de facteur de croissance analogue à l'insuline 1 (IGF-1) sont associés à une durée de vie plus longue. Cette étude tente de confirmer un effet similaire chez l'homme en mesurant les niveaux d'IGF-1 chez des personnes à très longue durée de vie. Participants Un groupe de 184 personnes âgées de 90 ans a été divisé en deux groupes en fonction des niveaux d'IGF-1 : un groupe à faible IGF-1 et un groupe à IGF-1 élevé. Il...

Étude : Réduire le facteur de croissance insulinomimétique 1 et vivre plus longtemps ?
- Yakar S, Courtland HW, Clemmons D. IGF-1 und Knochen: Neue Entdeckungen aus Mausmodellen. J Bone Miner Res. 2010;25(12):2543-2552.
- Bai N. Defektes Wachstumsgen bei seltener Zwergwuchsstörung hemmt Krebs und Diabetes. Sci Am. 17. Februar 2011. Verfügbar unter: (Link entfernt). Zugriff am 21. August 2014.
- Laron Z. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1 (IGF-1): ein Wachstumshormon. Mol Pathol. 2001;54(5):311-316.
- Guevara-Aguirre J, Balasubramanian P, Guevara-Aguirre M, et al. Ein Mangel an Wachstumshormonrezeptoren ist mit einer erheblichen Verringerung der Pro-Aging-Signalisierung, Krebs und Diabetes beim Menschen verbunden. Sci Transl Med. 2011;3(70):70ra13.
- Cromie WJ. Wachstumsfaktor erhöht Krebsrisiko. Harvard University Gazette. 22. April 1999. Verfügbar unter: (Link entfernt). Zugriff am 21. August 2014.
- Nimptsch K, Platz EA, Pollak MN, et al. In der Health Professionals Follow-up-Studie 1993–2004 wurde festgestellt, dass der plasmatische insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 positiv mit leichtem Prostatakrebs assoziiert ist. Int J Krebs. 2011;128(3):660-667.
- Chan JM, Stampfer MJ, Ma J, et al. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor I (IGF-I) und IGF-bindendes Protein-3 als Prädiktoren für Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium. J Natl Cancer Inst. 2002;94(14):1099-1106.
- Wei EK, Ma J, Pollak MN, Rifai N, Fuchs CS, Hankinson SE, Giovannucci E. Eine prospektive Studie über C-Peptid, Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor I, Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-bindendes Protein-1 und das Risiko von Darmkrebs bei Frauen. Krebs-Epidemiol-Biomarker Vorher. 2005;14(4):850-855.
- Birmann BM, Tamimi RM, Giovannucci E, et al. Insulinähnliche Wachstumsfaktor-1- und Interleukin-6-bedingte Genvariation und Risiko eines multiplen Myeloms. Krebs-Epidemiol-Biomarker Vorher. 2009;18(1):282-288.
- Kang HS, Ahn SH, Mishra SK, et al. Zusammenhang von Polymorphismen und Haplotypen im Gen des Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptors (IGF1R) mit dem Brustkrebsrisiko bei koreanischen Frauen. Plus eins. 2014;9(1):e84532.
- Kaaks R, Johnson T, Tikk K, et al. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor I und Brustkrebsrisiko nach Alter und Hormonrezeptorstatus – Eine prospektive Studie innerhalb der EPIC-Kohorte. Int J Krebs. 2014;134(11):2683-2690.
- Cao H., Wang G., Meng L. et al. Zusammenhang zwischen zirkulierenden IGF-1- und IGFBP-3-Spiegeln und Lungenkrebsrisiko: eine Metaanalyse. Plus eins. 2012;7(11):e49884.
- Schmidt JA, Allen NE, Almquist M, et al. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor I und Risiko eines differenzierten Schilddrüsenkarzinoms in der europäischen prospektiven Untersuchung zu Krebs und Ernährung. Krebs-Epidemiol-Biomarker Vorher. 2014;23(6):976-985. Epub 2014, 19. März.
- Weroha SJ, Haluska P. Das insulinähnliche Wachstumsfaktorsystem bei Krebs. Endocrinol Metab Clin North Am. 2012;41(2):335-350.
- Kabat GC, Anderson ML, Heo M, et al. Erwachsenengröße und Krebsrisiko an verschiedenen anatomischen Stellen in einer Kohorte postmenopausaler Frauen. Krebs-Epidemiol-Biomarker Vorher. 2013;22(8):1353-1363.
- Levine ME, Suarez JA, Brandhorst S, et al. Eine niedrige Proteinaufnahme ist mit einer erheblichen Verringerung von IGF-1, Krebs und der Gesamtmortalität in der 65-jährigen und jüngeren, jedoch nicht in der älteren Bevölkerung verbunden. Zellmetabolismus 2014;19(3):407-417.
- Arnaldez FI, Helman LJ. Targeting des Insulin-Wachstumsfaktor-Rezeptors 1. Hämatol Oncol Clin North Am. 2012;26(3):527-542.
- Redman LM, Veldhuis JD, Rood J, Smith SR, Williamson D, Ravussin E; Pennington CALERIE-Team. Die Wirkung von Kalorienrestriktionsmaßnahmen auf die Wachstumshormonsekretion bei nicht adipösen Männern und Frauen. Alternde Zelle. 2010;9(1):32-39.
- Kari FW, Dunn SE, French JE, Barrett JC. Rollen des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 bei der Vermittlung der antikarzinogenen Wirkung einer Kalorienrestriktion. J Nutr Health Aging. 1999;3(2):92-101.
- Tam CS, Frost EA, Xie W, Rood J, Ravussin E, Redman LM; Pennington CALERIE-Team. Keine Auswirkung einer Kalorienrestriktion auf den Cortisolspiegel im Speichel bei übergewichtigen Männern und Frauen. Stoffwechsel. 2014;63(2):194-198.
- Wright JL, Plymate S, D’Oria-Cameron A, et al. Eine Studie zur Kalorienrestriktion im Vergleich zur Standarddiät bei übergewichtigen Männern mit neu diagnostiziertem Prostatakrebs: eine randomisierte kontrollierte Studie. Prostata. 2013;73(12):1345-1351.
- Fontana L, Weiss EP, Villareal DT, Klein S, Holloszy JO. Langfristige Auswirkungen einer Kalorien- oder Proteinrestriktion auf die Serum-IGF-1- und IGFBP-3-Konzentration beim Menschen. Alternde Zelle. 2008;7(5):681-687.
- Carraro S., Veronese N., Bolzetta F. et al. Zusammenhang zwischen der Folataufnahme über die Nahrung und dem Serumspiegel des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 bei gesunden alten Frauen. Wachstumshormon IGF Res. 2013;23(6):267-271.
- Maggio M, Lauretani F, De Vita F, et al. Zusammenhang zwischen der Verwendung von Protonenpumpenhemmern und dem IGF-System bei älteren Probanden. J Nutr Health Aging. 2014;18(4):420-423.
- Iso H, Maruyama K, Ikehara S, Yamagishi K, Tamakoshi A. Zellwachstumsfaktoren im Zusammenhang mit der Mortalität aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Japanern mittleren Alters: die JACC-Studie. Arteriosklerose. 2012;224(1):154-160.
- Dong X, Chang G, Ji XF, Tao DB, Wang YX. Der Zusammenhang zwischen den Serumspiegeln des insulinähnlichen Wachstumsfaktors I und dem Risiko eines ischämischen Schlaganfalls. Plus eins. 2014;9(4):e94845.
- Westwood AJ, Beiser A, Decarli C, et al. Insulinähnlicher Wachstumsfaktor 1 und Risiko für Alzheimer-Demenz und Hirnatrophie. Neurologie. 2014;82(18):1613-1619. Epub 4. April 2014.
- Chin KY, Ima-Nirwana S, Mohamed IN, et al. Der insulinähnliche Wachstumsfaktor 1 ist ein Mediator für die altersbedingte Verschlechterung des Knochengesundheitszustands bei Männern. Alternder Mann. 2014;17(2):102-106. Epub 5. März 2014.