<p>Gibt es außer strahlend weißen Zähnen und übermäßig vielen Selfies auf dem Handy noch verräterische Anzeichen für einen Narzissten? Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Antwort möglicherweise direkt über ihren Augen befindet – genauer gesagt in ihren Augenbrauen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="300" ezah="250" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:250px;min-width:300px;" class="ezoic-ad"></span></span>
Eine im Journal of Personality vorgestellte Studie der University of Toronto legt nahe, dass Personen mit „hervorragenden Augenbrauen“ eher Merkmale aufweisen, die mit einer narzisstischen Persönlichkeit verbunden sind.
Der Begriff „Narzisst“ stammt aus der antiken griechischen Sage von Narziss, einem Jugendlichen, der sich hoffnungslos in sein eigenes Spiegelbild in einem Wasserbecken verliebte. Im Allgemeinen haben Personen mit ausgeprägten narzisstischen Zügen einen hohen Rang auf der Skala der Selbstbewunderung. Sie machen auf den ersten Blick häufig einen positiven Eindruck, wirken sympathisch und charismatisch, zeigen aber auch egozentrisches und egoistisches Verhalten, oft gepaart mit einem übertriebenen Gefühl für die eigenen Fähigkeiten oder ihr Aussehen.