Wilde Karotte
Wilde Karotte ist eine Pflanze. Die über der Erde wachsenden Teile und ein aus den Samen gewonnenes Öl werden zur Herstellung von Medizin verwendet. Achten Sie darauf, die wilde Karotte (die eine weiße Pfahlwurzel hat, die nicht gegessen werden sollte) nicht mit der gewöhnlichen Karotte (die die bekannte orangefarbene Pfahlwurzel hat, die üblicherweise gegessen wird) zu verwechseln.
Wilde Karotte oder ihr Samenöl wird bei Harnwegsproblemen, Verdauungsproblemen, zur Auslösung der Menstruation und bei anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die ihre Verwendung bei irgendeiner Erkrankung belegen.
In Lebensmitteln wird Wildkarottenöl zum Aromatisieren von alkoholischen und alkoholfreien Getränken, gefrorenen Milchdesserts, Süßigkeiten, Backwaren, Gelatine, Pudding, Fleisch und Fleischprodukten, Gewürzen, Würzmitteln und Suppen verwendet.
In der Herstellung wird Wildkarottensamenöl als Duftstoff in Seifen, Waschmitteln, Cremes, Lotionen und Parfums verwendet.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Wild Carrot für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Wildes Karottensamenöl ist WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Menschen, wenn sie in Mengen verwendet werden, die in Lebensmitteln vorkommen. Wildes Karottensamenöl ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie oral in angemessenen Mengen in Arzneimitteln eingenommen werden. Sehr hohe Dosen von Wildkarottensamenöl können Nierenschäden und Nervenprobleme verursachen. Wilde Möhren können auch Hautausschläge verursachen und das Risiko von Sonnenbrand erhöhen, wenn sie in der Sonne sind.
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die oberirdischen Teile der wilden Karotte sicher sind oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft: Wilde Karotte WAHRSCHEINLICH UNSICHER oral einzunehmen, wenn Sie schwanger sind. Die Samen, das Öl und die Teile, die über dem Boden wachsen, können die Gebärmutter zusammenziehen und die Menstruation auslösen. Diese Effekte können eine Fehlgeburt verursachen.
Stillen: Wildes Karottensamenöl ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER bei oraler Einnahme, wenn Sie stillen. Das Samenöl kann wie das Hormon Östrogen wirken. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob wilde Karottensamen oder die oberirdischen Teile beim Stillen sicher verwendet werden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Allergie gegen Sellerie und verwandte Pflanzen: Wilde Möhre kann bei Personen, die gegen Birke, Beifuß, Gewürze, Sellerie und verwandte Pflanzen allergisch sind, allergische Reaktionen hervorrufen. Dies wurde als „Sellerie-Karotten-Beifuß-Gewürz-Syndrom“ bezeichnet.
Nierenprobleme: Wilde Karotte kann Nierenprobleme verschlimmern, da sie die Nieren reizt. Verwendung vermeiden.
Chirurgie: Wilde Karotte kann den Blutdruck beeinflussen. Einige Ärzte befürchten, dass es die Blutdruckkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen könnte. Stoppen Sie die Verwendung von wilder Karotte mindestens 2 Wochen vor einem geplanten Eingriff.
Behandlung mit UV-Licht: Wilde Karotte erhöht das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, nachdem sie der Sonne oder UV-Licht ausgesetzt waren. Nehmen Sie keine wilde Karotte, wenn Sie mit UV-Licht behandelt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Östrogene
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Große Mengen wilder Karotten können einige der gleichen Wirkungen wie Östrogen haben. Aber wilde Karotten sind nicht so stark wie Östrogenpillen. Die Einnahme von wilder Karotte zusammen mit Östrogenpillen könnte die Wirkung von Östrogenpillen verringern.
Einige Östrogenpillen enthalten konjugierte Pferdeöstrogene (Premarin), Ethinylestradiol, Estradiol und andere.
Lithium
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Wilde Karotte könnte wie eine Wasserpille oder ein „Diuretikum“ wirken. Die Einnahme von wilder Karotte könnte die Lithiumausscheidung des Körpers verringern. Dies könnte die Menge an Lithium im Körper erhöhen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Produkt verwenden, wenn Sie Lithium einnehmen. Ihre Lithiumdosis muss möglicherweise geändert werden.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Große Mengen wilder Karotten scheinen den Blutdruck zu erhöhen. Durch die Erhöhung des Blutdrucks könnte die Wilde Karotte die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Bluthochdruck verringern.
Einige Medikamente gegen Bluthochdruck sind Captopril (Capoten), Enalapril (Vasotec), Losartan (Cozaar), Valsartan (Diovan), Diltiazem (Cardizem), Amlodipin (Norvasc), Hydrochlorothiazid (HydroDiuril), Furosemid (Lasix) und viele andere .
Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen (Photosensibilisatoren)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Wilde Möhren können auch Ihre Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Die Einnahme von wilder Karotte zusammen mit Medikamenten, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen, kann die Wahrscheinlichkeit von Sonnenbrand, Blasenbildung oder Hautausschlägen auf Hautpartien erhöhen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Achten Sie darauf, Sonnencreme und Schutzkleidung zu tragen, wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen.
Einige Medikamente, die Lichtempfindlichkeit verursachen, umfassen Amitriptylin (Elavil), Ciprofloxacin (Cipro), Norfloxacin (Noroxin), Lomefloxacin (Maxaquin), Ofloxacin (Floxin), Levofloxacin (Levaquin), Sparfloxacin (Zagam), Gatifloxacin (Tequin), Moxifloxacin (Avelox). B. Trimethoprim/Sulfamethoxazol (Septra), Tetracyclin, Methoxsalen (8-Methoxypsoralen, 8-MOP, Oxsoralen) und Trioxsalen (Trisoralen).
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften: Wilde Karotten können Schläfrigkeit verursachen. Die Verwendung zusammen mit anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln, die dieselbe Wirkung haben, kann zu viel Schläfrigkeit verursachen. Zu den Kräutern, die Schläfrigkeit verursachen, gehören kalifornischer Mohn, Katzenminze, deutsche Kamille, Hopfen, jamaikanischer Hartriegel, Kava, Zitronenmelisse, Helmkraut, Baldrian und andere.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis wilder Karotten hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Wildkarotten festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.