Weizenkleie

Weizen ist eine Pflanze. Die äußere Hülle des Getreides (die Kleie) wird zur Herstellung von Medizin verwendet.

Weizenkleie ist eine Ballaststoffquelle. Es wird am häufigsten bei Verstopfung und anderen Darmerkrankungen eingesetzt. Es wird auch verwendet, um verschiedenen Krebsarten vorzubeugen, bei Bluthochdruck, hohem Cholesterinspiegel und anderen Erkrankungen gibt es keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser Anwendungen unterstützen.

Möglicherweise wirksam

  • Verstopfung. Die Einnahme von Weizenkleie scheint bei leichter Verstopfung zu helfen und die normale Darmfunktion wiederherzustellen. Aber es scheint den Stuhl nicht weicher zu machen.
  • Hämorrhoiden. Die Einnahme von Weizenkleie kann helfen, das Risiko von Hämorrhoiden zu verringern.
  • Eine langfristige Erkrankung des Dickdarms, die Magenschmerzen verursacht (Reizdarmsyndrom oder IBS). Die Einnahme von Weizenkleie kann Magenschmerzen lindern und die Darmfunktion bei Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Reizdarmsyndrom verbessern. Aber es scheint nicht so gut zu funktionieren wie Guarkernmehl.

Möglicherweise unwirksam

  • Dickdarmkrebs, Mastdarmkrebs. Die zuverlässigste Forschung zeigt, dass die Einnahme von Ballaststoffen, einschließlich Weizenkleie, das Wiederauftreten von Dickdarm- oder Mastdarmkrebs bei Menschen, die sie bereits hatten, nicht verhindert.

Bei oraler Einnahme: Weizenkleie 30 Gramm täglich für bis zu 3 Monate WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Leute. Es kann Blähungen (Flatulenz) und Magenbeschwerden verursachen, insbesondere bei der ersten Anwendung.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Weizenkleie ist WAHRSCHEINLICH SICHER bei oraler Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Kinder: Weizenkleie 10 Gramm täglich ist WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Kinder. Es wurde bis zu 2 Jahre sicher verwendet.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Weizenkleie mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Weizenkleie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die folgenden Dosierungen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht:

ERWACHSENE

MIT DEM MUND:

  • Allgemein: Für jede Altersgruppe gibt es eine empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr. Für Männer zwischen 19 und 50 Jahren sind es 38 Gramm; für Männer ab 51 Jahren sind es 30 Gramm. Für Frauen zwischen 19 und 50 Jahren sind es 25 Gramm; für Frauen ab 51 Jahren sind es 21 Gramm. Während der Schwangerschaft 28 Gramm; während des Stillens 29 Gramm.
  • Bei Verstopfung: Es wurden 20-25 Gramm Weizenkleie pro Tag verwendet. Die Einnahme höherer Dosen von 40 Gramm pro Tag scheint nicht besser zu wirken als die Einnahme von 20 Gramm pro Tag.
  • Für Hämorrhoiden: 18 Monate lang wurden zweimal täglich 10 Gramm Weizenkleie eingenommen.
  • Bei einer langfristigen Erkrankung des Dickdarms, die Magenschmerzen verursacht (Reizdarmsyndrom oder IBS): 30 Gramm Weizenkleie pro Tag für bis zu 12 Wochen wurden verwendet.

KINDER

MIT DEM MUND:

  • Allgemein: Es gibt eine empfohlene tägliche Ballaststoffzufuhr für alle Kinder über 1 Jahr. Dieser Betrag richtet sich nach dem Alter. Mit 1 bis 3 Jahren 19 Gramm; bei 4 bis 8 Jahren 25 Gramm; für Männer 9 bis 13 Jahre, 31 Gramm; für Männer von 14 bis 18 Jahren 38 Gramm; für Frauen von 9 bis 18 Jahren, 26 Gramm.
  • Bei Verstopfung: 5-20 Gramm pro Tag je nach Alter wurde für bis zu 2 Jahre verwendet.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"