Schwefel
Schwefel ist ein chemisches Element, das in allen lebenden Geweben vorhanden ist. Nach Kalzium und Phosphor ist es das dritthäufigste Mineral im menschlichen Körper. Schwefel ist auch in Knoblauch, Zwiebeln und Brokkoli enthalten.
Schwefel wird bei Schuppen und einer durch Milben (Krätze) verursachten juckenden Hautinfektion auf die Haut aufgetragen. Es wird auch bei Akne und Hautrötungen (Rosacea) auf die Haut aufgetragen und bei vielen anderen Erkrankungen oral eingenommen, aber es gibt nur begrenzte wissenschaftliche Beweise für diese Verwendung.
Möglicherweise wirksam
- Schuppen. Schwefel ist ein von der FDA zugelassener Inhaltsstoff, der in gängigen rezeptfreien Produkten zur Behandlung von Schuppen verwendet wird. Die verfügbaren Forschungsergebnisse zu seiner Wirksamkeit sind jedoch begrenzt. Einige Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung eines Shampoos, das Schwefel und/oder Salicylsäure enthält, zweimal täglich für 5 Wochen Schuppen reduziert. Shampoo, das sowohl Schwefel als auch Salicylsäure enthält, scheint am effektivsten zu sein.
- Juckende Hautinfektion durch Milben (Krätze). Das Auftragen eines schwefelhaltigen Gels auf die Haut scheint bei den meisten Menschen eine wirksame Behandlung der Krätze zu sein. Schwefelbehandlungen werden normalerweise über Nacht für 3 bis 6 Nächte angewendet. Aber diese Behandlung ist aufgrund des Geruchs nicht angenehm. Außerdem gibt es bessere und billigere Behandlungen, darunter die Medikamente Ivermectin und Permethrin.
Bei oraler Einnahme: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Schwefel sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können. Bei manchen Menschen kann es Durchfall verursachen.
Beim Auftragen auf die Haut: Schwefel ist MÖGLICHERWEISE SICHER bei sachgerechter Anwendung auf der Haut kurzfristig. Produkte, die Schwefel in Konzentrationen von bis zu 10 % enthalten, wurden bis zu 8 Wochen lang sicher verwendet. Bei manchen Menschen kann das Auftragen von Schwefelprodukten auf die Haut dazu führen, dass die Haut trocken wird.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Schwefel ist MÖGLICHERWEISE SICHER bei sachgerechter Anwendung auf der Haut kurzfristig. Produkte, die Schwefel in Konzentrationen von bis zu 6 % enthalten, wurden bis zu 6 Nächte lang sicher jede Nacht aufgetragen. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Schwefel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher oral eingenommen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und nehmen Sie es nicht oral ein.
Kinder: Schwefel ist MÖGLICHERWEISE SICHER bei sachgerechter Anwendung auf der Haut kurzfristig. Produkte, die Schwefel in Konzentrationen von bis zu 6 % enthalten, wurden bei nächtlicher Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis zu 6 Nächte lang unbedenklich angewendet. Produkte, die Schwefel in Konzentrationen von bis zu 2 % enthalten, wurden sicher verwendet, wenn sie 3 Stunden täglich für bis zu 6 Tage bei Säuglingen angewendet wurden.
Sulfa-Allergie: Es wird allgemein angenommen, dass Menschen, die gegen Sulfa-Medikamente allergisch sind, gegen schwefelhaltige Produkte allergisch sein könnten. Das ist nicht wahr. Menschen mit einer Sulfa-Allergie reagieren auf das Sulfonamid in einigen Antibiotika und verwandten Medikamenten. Sie reagieren nicht auf elementaren Schwefel.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob dieses Produkt mit Arzneimitteln interagiert.
Sprechen Sie vor der Einnahme dieses Produkts mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
ERWACHSENE
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:
- Für Schuppen: Shampoos mit 2 % Schwefel, allein oder mit 2 % Salicylsäure, wurden 5 Wochen lang zweimal wöchentlich verwendet.
- Für Krätze: Behandlungen, die zwischen 2 % und 20 % Schwefel in Gelee enthalten, wurden über Nacht für 3 bis 6 Nächte angewendet.
KINDER
AUF DIE HAUT ANGEWENDET:
- Für Krätze: Shampoos mit 2 % Schwefel, allein oder mit 2 % Salicylsäure, wurden 5 Wochen lang zweimal wöchentlich verwendet.