Olivenöl

Olive (Olea europaea) ist ein Baum mit essbaren Früchten, Blättern und Samen. Olivenöl stammt aus der Olivenfrucht und enthält einfach ungesättigte Fettsäuren.

Fettsäuren in Olivenöl scheinen den Cholesterinspiegel zu senken und entzündungshemmende Wirkungen zu haben.

Olivenöl wird häufig in Lebensmitteln verwendet. Als Medizin wird Olivenöl am häufigsten bei Herzkrankheiten, Diabetes und Bluthochdruck verwendet. Es wird auch bei hohem Cholesterinspiegel, Krebs, Gedächtnis- und Denkfähigkeiten, Migräne, Fettleibigkeit und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für viele dieser anderen Anwendungen.

Verwechseln Sie Olivenöl nicht mit Olive. Dies sind nicht die gleichen.

Möglicherweise wirksam

  • Brustkrebs. Der Verzehr von mehr Olivenöl in der Ernährung scheint mit einem geringeren Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, verbunden zu sein.
  • Herzkrankheit. Menschen, die mit Olivenöl kochen, scheinen ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen und ein geringeres Risiko für einen ersten Herzinfarkt zu haben als diejenigen, die mit anderen Ölen kochen. Es ist jedoch unklar, ob eine höhere Aufnahme von Olivenöl über die Nahrung Menschen hilft, die bereits an Herzerkrankungen leiden.
  • Verstopfung. Die orale Einnahme von Olivenöl kann Menschen mit Verstopfung helfen, den Stuhl weicher zu machen. Es ist unklar, ob das Auftragen von Olivenöl auf die Haut oder das Geben von Olivenöl als Einlauf (rektal) von Vorteil ist.
  • Diabetes. Menschen, die mehr Olivenöl in der Ernährung zu sich nehmen, scheinen ein geringeres Risiko zu haben, an Diabetes zu erkranken. Der Konsum von Olivenöl könnte auch die Blutzuckerkontrolle bei Menschen mit Diabetes verbessern.
  • Hoher Blutdruck. Das Hinzufügen hoher Mengen an nativem Olivenöl extra zur Ernährung während der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente gegen Bluthochdruck kann den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck über 6 Monate verbessern.

Möglicherweise unwirksam

  • Mittelohrentzündung (Otitis media). Das Auftragen von Olivenöltropfen in das Ohr scheint die Schmerzen bei Kindern mit Ohrinfektionen nicht zu lindern.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Olivenöl für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Olivenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Bis zu 1 Liter natives Olivenöl extra pro Woche wird seit bis zu 5,8 Jahren sicher als Teil einer mediterranen Ernährung verwendet. Olivenöl ist in der Regel gut verträglich. Es kann bei einer kleinen Anzahl von Menschen Übelkeit verursachen.

Beim Auftragen auf die Haut: Olivenöl ist wahrscheinlich sicher. Verzögerte allergische Reaktionen wurden berichtet. Bei Anwendung im Mund nach einer Zahnbehandlung kann sich der Mund empfindlicher anfühlen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Olivenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Olivenöl während der Schwangerschaft oder Stillzeit als Arzneimittel sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Olivenöl kann den Blutdruck senken. Die Einnahme von Olivenöl zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken können: Olivenöl kann den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Olivenöl wird häufig in Lebensmitteln konsumiert. Olivenöl wird nach dem Gehalt an freier Ölsäure klassifiziert. Natives Olivenöl extra enthält maximal 1 % freie Ölsäure, natives Olivenöl enthält 2 % und gewöhnliches Olivenöl enthält 3,3 %. Unraffinierte Olivenöle mit mehr als 3,3 % freier Ölsäure gelten als „nicht für den menschlichen Verzehr geeignet“.

Olivenöl wurde auch als Medizin verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"