Natrium

Natrium ist eine Metallart, die immer als Salz vorkommt. Die häufigste Nahrungsform ist Natriumchlorid. Natriumchlorid wird allgemein als Speisesalz bezeichnet.

Kochsalz macht in den USA 90 % der Natriumaufnahme aus der Nahrung aus. Natrium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolytspiegel im Körper auszugleichen. Dieses Gleichgewicht kann den Blutdruck und die Gesundheit der Nieren und des Herzens beeinflussen.

Menschen verwenden Natrium in Form von inhaliertem Natriumchlorid bei Mukoviszidose. Es wird auch bei niedrigen Natriumspiegeln verwendet, um eine durch das Medikament Amphotericin B verursachte Nierentoxizität zu verhindern, und bei vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die viele dieser anderen Anwendungen unterstützen.

Verwechseln Sie Natrium nicht mit dem Natriumbicarbonatsalz. Dies sind nicht die gleichen.

Wahrscheinlich effektiv

  • Mukoviszidose. Die langfristige Verwendung eines Natriumchlorid-Inhalationsmittels zusammen mit Medikamenten zur Erweiterung der Atemwege reduziert Lungenprobleme und verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Mukoviszidose.

Möglicherweise wirksam

  • Nierenschädigung durch ein Antimykotikum (Amphotericin B-Nephrotoxizität). Die orale oder intravenöse Verabreichung einer Natriumchloridlösung an Personen, die Amphotericin B erhalten, hilft, Nierenproblemen vorzubeugen, die durch dieses Medikament verursacht werden. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Natrium für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Natrium ist wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher, wenn es in Dosen von weniger als 2,3 Gramm täglich verwendet wird. Bei manchen Menschen kann Natrium den Blutdruck erhöhen. Natrium ist möglicherweise unsicher, wenn es in Dosen von mehr als 2,3 Gramm täglich eingenommen wird. Größere Dosen können dazu führen, dass sich zu viel Natrium im Körper ansammelt. Dies kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen verursachen.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Natrium sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.

Beim Auftragen ins Auge: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Natrium sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Natrium kann während der Schwangerschaft oder Stillzeit in Dosen von weniger als 1,5 Gramm täglich sicher oral eingenommen werden. Aber Natrium ist möglicherweise unsicher, wenn es in höheren Mengen eingenommen wird. Größere Dosen erhöhen das Risiko für Bluthochdruck.

Kinder: Natrium ist wahrscheinlich für die meisten Kinder sicher, wenn es oral eingenommen wird. Natrium ist sicher, wenn es in Dosen von weniger als 1,2 Gramm täglich bei Kindern im Alter von 1-3 Jahren, 1,5 Gramm täglich bei Kindern von 4-8 Jahren, 1,8 Gramm täglich bei Kindern von 9-13 Jahren und 2,3 Gramm täglich bei Jugendlichen verwendet wird. Natrium ist möglicherweise unsicher, wenn es in höheren Mengen eingenommen wird. Größere Dosen erhöhen das Risiko für Bluthochdruck.

Störung des Alkoholkonsums: Menschen, die übermäßig viel Alkohol konsumieren, sollten Natrium in Maßen konsumieren. Der Konsum von Natrium kann das Risiko für Bluthochdruck erhöhen.

Herzkrankheit: Menschen mit Herzerkrankungen sollten Natrium in Maßen konsumieren. Der Konsum von Natrium in Mengen über 2,3 Gramm täglich kann das Risiko von Herzerkrankungen und Tod erhöhen.

Hoher Natriumspiegel im Körper: Die Einnahme von Natrium erhöht den Natriumspiegel im Körper und kann diesen Zustand verschlimmern.

Hoher Blutdruck: Die Einnahme großer Mengen Natrium kann den Blutdruck erhöhen.

Nierenerkrankung: Menschen mit Nierenerkrankungen sollten die Natriumaufnahme einschränken. Der Konsum großer Mengen Natrium kann eine Nierenerkrankung verschlimmern.

Multiple Sklerose (MS): Zu viel Salz in der Ernährung kann MS verschlimmern. Menschen mit MS sollten unter der maximal empfohlenen Menge von 2,3 Gramm täglich bleiben.

Fettleibigkeit: Übergewichtige Personen oder Personen mit einem Risiko für Fettleibigkeit sollten Natrium in Maßen konsumieren. Der Konsum großer Mengen Natrium kann dazu führen, dass Menschen mehr Gewicht zunehmen.

Schwache und brüchige Knochen (Osteoporose): Zu viel Salz in der Ernährung kann Osteoporose verschlimmern. Menschen mit Osteoporose sollten unter der maximal empfohlenen Menge von 2,3 Gramm täglich bleiben.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Didanosin (Videx)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Didanosin enthält Natrium. Die Einnahme von Didanosin zusammen mit Natrium kann dazu führen, dass der Natriumspiegel zu hoch wird.

Lithium

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eine Erhöhung der Natriumaufnahme könnte dazu führen, dass mehr Lithium aus dem Körper entfernt wird. Eine Verringerung der Natriumaufnahme könnte jedoch die Menge an Lithium verringern, die aus dem Körper entfernt wird. Personen, die Lithium einnehmen, sollten es vermeiden, große Änderungen an ihrer Natriumaufnahme vorzunehmen, ohne vorher mit einem Arzt gesprochen zu haben.

Medikamente zur Darmreinigung (Natriumphosphate)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Natriumphosphate, die manchmal zur Darmreinigung vor Operationen verwendet werden, können dazu führen, dass der Natriumspiegel zu hoch wird. Die Einnahme von Natrium zusammen mit diesen Medikamenten kann dieses Risiko erhöhen. Menschen sollten es vermeiden, große Mengen Natrium zu verwenden, bevor sie Medikamente zur Darmreinigung erhalten.

Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Große Mengen Natrium können den Blutdruck erhöhen. Die Einnahme großer Mengen Natrium kann die Wirkung von Blutdruckmedikamenten verringern. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.

Medikamente gegen Entzündungen (Kortikosteroide)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente beeinflussen den Salz- und Wasserhaushalt im Körper. Diese Medikamente können den Natriumspiegel erhöhen. Die Einnahme dieser Medikamente zusammen mit Natrium kann dazu führen, dass der Natriumspiegel zu hoch wird.

Tolvaptan (Samsca)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Tolvaptan ist ein Arzneimittel, das bei manchen Menschen zur Erhöhung des Natriumspiegels angewendet wird. Die Einnahme von Tolvaptan zusammen mit Natrium kann dazu führen, dass der Natriumspiegel zu hoch wird.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Natrium hilft, den Flüssigkeits- und Elektrolytspiegel im Körper auszugleichen. Es wird empfohlen, dass Erwachsene ab 19 Jahren, einschließlich Schwangerer und Stillender, täglich 1,5 Gramm zu sich nehmen. Erwachsene sollten nicht mehr als 2,3 Gramm täglich zu sich nehmen. Empfohlene Mengen für Kinder sind altersabhängig. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"