Milchsäure ist eine Art Alpha-Hydroxysäure (AHA).  Alpha-Hydroxysäuren sind natürliche Säuren, die in Lebensmitteln vorkommen.  Milchsäure stammt aus fermentierten Lebensmitteln.<br><br>

Alpha-Hydroxysäuren wie Milchsäure wirken, indem sie die obersten Schichten abgestorbener Hautzellen entfernen. Milchsäure scheint die Dicke tieferer Hautschichten zu erhöhen und die Festigkeit zu fördern.

Menschen verwenden Milchsäure für trockene Haut. Sie verwenden es auch für Akne, alternde Haut, Krebsgeschwüre, Warzen und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.

Verwechseln Sie Milchsäure nicht mit anderen Alpha-Hydroxysäuren, einschließlich Zitronensäure, Glykolsäure, Apfelsäure und Weinsäure. Dies sind nicht die gleichen.

    <br>
                <h2 class="h5 badge badge-success-light mb-3">Wahrscheinlich effektiv</h2>
                <p></p>
  • Trockene Haut. Das Auftragen von Milchsäure, Laktat oder Ammoniumlaktat auf die Haut in einer Creme oder Lotion hilft, trockene Haut zu verbessern.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Milchsäure für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

    <br>
        <b>Bei oraler Einnahme</b>: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Milchsäure sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können. <br><br>

Beim Auftragen auf die Haut: Milchsäure in Konzentrationen von 10 % oder weniger ist wahrscheinlich unbedenklich für die Anwendung im Gesicht. Konzentrationen von bis zu 15 % sind wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie an anderen Körperstellen angewendet werden, jedoch nicht im Gesicht. Es ist möglicherweise unsicher, wenn höhere Konzentrationen verwendet werden. Diese Konzentrationen können ernsthafte Hautprobleme verursachen und sollten nur unter Aufsicht eines Dermatologen verwendet werden.

Bei Verwendung in einem Mundwasser: Milchsäure ist wahrscheinlich sicher, wenn sie in Konzentrationen von 5 % für bis zu 14 Tage verwendet wird.

Bei Anwendung in der Vagina: Milchsäure ist bei sachgemäßer Verwendung wahrscheinlich sicher.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Milchsäure ist wahrscheinlich unbedenklich, wenn sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit in geeigneter Weise auf die Haut aufgetragen wird. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Milchsäure sicher oral eingenommen werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an topische Produkte.

Empfindliche Haut: Milchsäure kann Hautreizungen verursachen und bestimmte Hauterkrankungen verschlimmern. Bei Personen mit empfindlicher Haut vorsichtig anwenden.

    <br>

            <h2>Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten</h2>
            Es ist nicht bekannt, ob Milchsäure mit Arzneimitteln interagiert.  Sprechen Sie vor der Einnahme von Milchsäure mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
                        <h2>Wechselwirkungen mit Kräutern</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.</p>
                        <h2>Wechselwirkungen mit Lebensmitteln</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.</p>

    <br>

        Milchsäure wurde am häufigsten von Erwachsenen in Lotionen, Cremes und Lösungen mit 4 % bis 15 % Milchsäure ein- oder zweimal täglich für bis zu 6 Monate auf die Haut aufgetragen.  Unter der Aufsicht eines Gesundheitsdienstleisters wurden auch kurze Gesichtspeelings verwendet.  Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und Konzentration für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.