Metzgerbesen
Mäusedorn (Ruscus aculeatus) ist ein kleiner immergrüner Strauch, der in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet ist. Die Wurzel wird zur Herstellung von Medizin verwendet.
Chemikalien im Mäusedorn können dazu führen, dass sich die Blutgefäße verengen oder verengen. Dies könnte die Blutzirkulation in den Beinen verbessern.
Menschen verwenden Metzgerbesen bei schlechter Durchblutung, die dazu führt, dass die Beine anschwellen. Es wird auch bei Schwellungen der Arme, Krampfadern und anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Verwechseln Sie Metzgerbesen nicht mit Schottenbesen oder Spanischem Besen. Dies sind nicht die gleichen.
Möglicherweise wirksam
- Schlechte Durchblutung, die zum Anschwellen der Beine führen kann (chronisch venöse Insuffizienz oder CVI). Die orale Einnahme von Mäusedorn allein oder mit Vitamin C und Hesperidin scheint bei den Symptomen dieser Erkrankung wie Schmerzen, Schweregefühl, Krämpfen, Juckreiz und Schwellungen zu helfen.
Es besteht Interesse daran, den Metzgerbesen für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Mäusedorn ist möglicherweise unbedenklich, wenn Produkte, die Rhizomextrakt oder Wurzelextrakt enthalten, bis zu 3 Monate lang verwendet werden. Nebenwirkungen können Magenverstimmung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Sodbrennen sein.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Metzgerbesen sicher ist. Es kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Mäusedorn während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente gegen Bluthochdruck (Alpha-adrenerge Antagonisten)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Mäusedorn kann den Blutdruck erhöhen. Die Einnahme von Mäusedorn könnte die Wirkung von Blutdruckmedikamenten verringern. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Stimulanzien (Alpha-adrenerge Agonisten)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Mäusedorn kann den Blutdruck erhöhen, das Herz schneller schlagen lassen und das Gehirn stimulieren. Stimulanzien haben ähnliche Wirkungen. Ihre Einnahme zusammen mit Mäusedorn kann dazu führen, dass der Blutdruck zu hoch wird oder das Herz zu schnell schlägt.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit stimulierenden Eigenschaften
Mäusedorn kann anregende Wirkungen haben. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlichen Wirkungen kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erhöhen, darunter schneller Herzschlag und Bluthochdruck. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind 1,3-DMAA, Bitterorange, koffeinhaltige Produkte, DMHA und Ephedra.
Yohimbe
Mäusedorn kann dazu führen, dass sich die Blutgefäße verengen oder verengen. Yohimbe ist ein Kraut, das dazu führen kann, dass sich die Blutgefäße erweitern. Die Kombination dieser beiden Kräuter könnte die Wirksamkeit beider verringern.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Mäusedorn wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 75-300 mg oral täglich für bis zu 3 Monate eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.