Lupine

Altramuz Amarillo, Andenlupine, Australische Süßlupine, Bitterlupine, Blaue Lupine, Hasenklee, Lupine Jaune, Lupine, Lupinibohnen, Lupinus Albus, Lupinus Angustifolius, Lupinus Luteus, Lupinus Mutabilis, Schmalblättrige Lupine, Schmalblättrige Lupine, Perllupine, Süß Lupine, süße Tarwi, weiße Lupine, gelbe Lupine.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Lupin für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Lupin ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn es in Lebensmittelmengen verwendet wird. Verarbeitete Lebensmittel, die Lupinen enthalten, einschließlich Mehl, Brot, Nudeln und Frühstücksnahrung, müssen weniger als 0,02 % der giftigen Chemikalien namens Chinolizidinalkaloide enthalten. In größeren Mengen als Medizin verwendet, eignet sich Lupine MÖGLICHERWEISE SICHER solange der toxische Alkaloidgehalt weniger als 0,02 % beträgt. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Blähungen, Blähungen und Bauchschmerzen.

Lupine ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn Produkte mit toxischen Gehalten an Alkaloiden (manchmal auch als Bitterlupine bezeichnet) verwendet werden. Sie können viele Nebenwirkungen verursachen, die zu Atemproblemen und zum Tod führen können.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Lupin ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn es in Lebensmittelmengen verwendet wird. Verarbeitete Lebensmittel, die Lupinen enthalten, einschließlich Mehl, Brot, Nudeln und Frühstücksnahrung, müssen weniger als 0,02 % der giftigen Chemikalien namens Chinolizidinalkaloide enthalten.

Lupine ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn Produkte mit toxischen Gehalten an Alkaloiden (manchmal auch als Bitterlupine bezeichnet) verwendet werden. Sie können viele Nebenwirkungen verursachen, die zu Atemproblemen und zum Tod führen können.

Kinder: Die orale Einnahme von Lupinen ist WAHRSCHEINLICH SICHER in Lebensmittelmengen. Verarbeitete Lebensmittel, die Lupinen enthalten, einschließlich Mehl, Brot, Nudeln und Frühstücksnahrung, müssen weniger als 0,02 % der giftigen Chemikalien namens Chinolizidinalkaloide enthalten.

Lupine oral zu verwenden ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn Produkte mit toxischen Gehalten an Alkaloiden (manchmal auch als Bitterlupine bezeichnet) verwendet werden. Sie können viele Nebenwirkungen verursachen, die zu Atemproblemen und zum Tod führen können. Kinder reagieren empfindlicher auf diese Nebenwirkungen als Erwachsene.

Allergie gegen Erdnüsse oder andere Hülsenfrüchte: Lupine kann bei Personen, die empfindlich auf Erdnüsse oder andere Hülsenfrüchte wie Soja oder Erbsen reagieren, allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn Sie Allergien gegen Erdnüsse oder andere Hülsenfrüchte haben, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Lupine verwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Lupin mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Lupin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die angemessene Dosis Lupine hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Lupinen festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"