Lorbeer
Bayberry ist ein Strauch, der in Texas und im Osten der USA wächst. Die Wurzelrinde und Beeren werden zur Herstellung von Medizin verwendet.
Trotz Sicherheitsbedenken wird Bayberry bei Erkältungen, Durchfall, Übelkeit, Hautwunden und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Bei der Herstellung wird der aus den Beeren gewonnene Wachsextrakt in Düften und Kerzen verwendet.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Bayberry für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Bayberry wird berücksichtigt MÖGLICHERWEISE UNSICHER bei oraler Einnahme. Bayberry kann Übelkeit, Erbrechen und Leberschäden verursachen.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Bayberry sicher ist. Es kann Reizungen verursachen.
Bei Verwendung als Gurgelmittel: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Bayberry sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.
Bei Anwendung als Spülung (vagninal): Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Bayberry sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Bayberry ist möglicherweise für niemanden sicher, aber es ist besonders riskant für Menschen mit den folgenden Erkrankungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Bayberry wird berücksichtigt MÖGLICHERWEISE UNSICHER zum Einnehmen oder Auftragen auf die Haut, wenn Sie schwanger sind oder stillen, da es eine Chemikalie enthält, die Krebs verursachen kann. Bayberry kann auch Übelkeit, Erbrechen und Leberschäden verursachen.
Hoher Blutdruck: Bayberry enthält große Mengen an Chemikalien, die Tannine genannt werden. Tannine können die Menge an Natrium erhöhen, die der Körper behält. Dies kann dazu führen, dass sich zusätzliche Flüssigkeit ansammelt, was den Blutdruck erhöhen kann. Es ist besonders wichtig, Bayberry zu vermeiden, wenn Sie hohen Blutdruck haben.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob Bayberry mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Bayberry mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die geeignete Dosis von Bayberry hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Bayberry festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.