Limosilactobacillus reuteri (L. reuteri) ist eine Art Probiotikum ("gute" Bakterien), das normalerweise im Verdauungstrakt vorkommt.  Es produziert Milchsäure im Darm.<br><br>

„Gute“ Bakterien wie L. reuteri können helfen, Nahrung abzubauen, Nährstoffe aufzunehmen und „böse“ Organismen abzuwehren, die Krankheiten verursachen könnten. L. reuteri wird manchmal fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt zugesetzt und kommt auch in probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln vor.

Menschen verwenden L. reuteri bei Magenschmerzen, Koliken, Verstopfung, Durchfall, Infektionen mit Helicobacter pylori (H. pylori) und hohem Cholesterinspiegel. Es wird auch bei Ekzemen, Aphten, Diabetes und vielen anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser anderen Anwendungen unterstützen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von L. reuteri für COVID-19.

Verwechseln Sie L. reuteri nicht mit anderen Probiotika oder mit fermentierten Lebensmitteln wie fermentierter Milch, Kefir oder Joghurt. Dies sind nicht die gleichen. Beachten Sie auch, dass L. reuteri früher der Gattung Lactobacillus zugeordnet wurde. Aber Lactobacillus wurde im April 2020 in 25 verschiedene Gattungen aufgeteilt. Einige Produktetiketten führen diese Art möglicherweise immer noch als Lactobacillus reuteri und nicht als ihren neuen Namen Limosilactobacillus reuteri.

    <br>
                <h2 class="h5 badge badge-warning mb-3">Möglicherweise wirksam</h2>
                <p></p>
  • Magenschmerzen. Die orale Einnahme von L. reuteri scheint Magenschmerzen bei Kindern zu lindern. Es ist nicht klar, ob es Erwachsenen hilft.
  • Übermäßiges Schreien bei Säuglingen (Koliken). Die orale Verabreichung von L. reuteri an Säuglinge scheint bei Koliken zu helfen.
  • Verstopfung. Die orale Einnahme von L. reuteri scheint Verstopfung zu reduzieren.
  • Durchfall. Die orale Einnahme von L. reuteri verkürzt die Dauer von Durchfall bei Kindern geringfügig.
  • Eine Infektion des Verdauungstrakts, die zu Geschwüren führen kann (Helicobacter pylori oder H. pylori). Die orale Einnahme von L. reuteri zusammen mit den meisten Standardmedikamenten zur Behandlung von H. pylori scheint die Nebenwirkungen dieser Medikamente zu verringern. Es ist jedoch nicht klar, ob L. reuteri bei der Behandlung einer H. pylori-Infektion hilft.
  • Hoher Cholesterinspiegel. Die orale Einnahme von L. reuteri scheint dabei zu helfen, den Cholesterinspiegel um eine kleine Menge zu senken.

Es besteht Interesse an der Verwendung von L. reuteri für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

    <br>
        <b>Bei oraler Einnahme</b>: L. reuteri ist wahrscheinlich sicher.  Es wurde allein und zusammen mit anderen Probiotika bis zu 6 Monate lang sicher verwendet.  Bei manchen Menschen kann es zu Durchfall oder Verstopfung kommen, aber es wird normalerweise gut vertragen.<br><br>

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: L. reuteri ist möglicherweise sicher, wenn es während der Schwangerschaft und Stillzeit oral eingenommen wird.

Kinder: L. reuteri ist wahrscheinlich sicher, wenn es von Kindern oral eingenommen wird. Es wurde bei Säuglingen bis zu 4 Wochen und bei älteren Kindern bis zu 12 Wochen sicher angewendet.

Geschwächtes Immunsystem: L. reuteri hat bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit geschwächtem Immunsystem Blutinfektionen verursacht. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie L. reuteri einnehmen.

Beschädigte Herzklappen: L. reuteri kann eine Infektion der inneren Auskleidung der Herzkammern und der Herzklappe verursachen. Dies ist äußerst selten, aber Menschen mit beschädigten Herzklappen sollten die Einnahme von Probiotika vor zahnärztlichen Eingriffen oder chirurgischen Eingriffen einstellen.

    <br>

            <h2>Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten</h2>
            <h2>Antibiotika</h2>

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

L. reuteri ist eine Art von freundlichen Bakterien. Antibiotika werden verwendet, um schädliche Bakterien im Körper zu reduzieren. Die Einnahme von Antibiotika zusammen mit L. reuteri kann die Wirkung von L. reuteri verringern. Um diese Wechselwirkung zu vermeiden, nehmen Sie L. reuteri-Produkte mindestens 2 Stunden vor oder nach Antibiotika ein.

                        <h2>Wechselwirkungen mit Kräutern</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.</p>
                        <h2>Wechselwirkungen mit Lebensmitteln</h2>
            <p>Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.</p>

    <br>

        L. reuteri wird manchmal zu fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt hinzugefügt.  Es wird häufig in Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen.<br><br>

Bei Erwachsenen wurde L. reuteri am häufigsten oral eingenommen, allein oder zusammen mit anderen Probiotika, in Dosen von 200 Millionen bis 50 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) täglich für bis zu 6 Monate. Bei Kindern wurde L. reuteri am häufigsten oral in Dosen von 100 Millionen bis 20 Milliarden KBE täglich über einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.