Limette
Limette ist eine Zitrusfrucht. Der Saft, die Frucht, die Schale und das Öl werden zur Herstellung von Medizin verwendet.
Menschen verwenden Kalk für Skorbut, Malaria, Sichelzellenanämie, Magen-Darm-Erkrankungen, Vaginalinfektionen und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung unterstützen.
In der Kosmetik wird Limettenöl als Duftkomponente und als „Fixativ“ verwendet.
Es besteht Interesse daran, Lime für eine Reihe von Zwecken zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Kalk ist WAHRSCHEINLICH SICHER für die meisten Erwachsenen, wenn sie in Mengen verwendet werden, die in Lebensmitteln enthalten sind. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Kalk als Arzneimittel sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Beim Auftragen auf die Haut: Auftragen von Kalk direkt auf die Haut ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Kalk, wenn er direkt auf die Haut aufgetragen wird. Kalk kann dazu führen, dass die Haut sehr empfindlich auf Sonnenlicht reagiert. Tragen Sie draußen Sonnencreme und Schutzkleidung.
Wenn es in die Vagina eingeführt wird: Das Einbringen von Limettensaft in die Vagina ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER. Limettensaft kann für Zellen in der Vagina und im Gebärmutterhals schädlich sein. Es kann Juckreiz, Brennen, Trockenheit, Schmerzen und andere Symptome verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Kalk während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie den Einsatz von Kalk als Medizin.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Durch die Leber veränderte Medikamente (Cytochrom P450 3A4 [CYP3A4] Substrate)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Limettensaft kann verringern, wie schnell die Leber einige Medikamente abbaut. Das Trinken von Limettensaft während der Einnahme einiger Medikamente, die von der Leber abgebaut werden, kann die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verstärken. Sprechen Sie vor der Einnahme von Kalk mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber verändert werden.
Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, umfassen Lovastatin (Mevacor), Ketoconazol (Nizoral), Itraconazol (Sporanox), Fexofenadin (Allegra), Triazolam (Halcion) und viele andere.
Medikamente, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen (Photosensibilisatoren)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente können die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Limettenöl kann auch Ihre Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen. Die Verwendung von Limettenöl zusammen mit Medikamenten, die die Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht erhöhen, kann die Wahrscheinlichkeit von Sonnenbrand und Blasen oder Hautausschlägen auf Hautpartien erhöhen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Achten Sie darauf, Sonnencreme und Schutzkleidung zu tragen, wenn Sie Zeit in der Sonne verbringen.
Einige Medikamente, die Lichtempfindlichkeit verursachen, umfassen Amitriptylin (Elavil), Ciprofloxacin (Cipro), Norfloxacin (Noroxin), Lomefloxacin (Maxaquin), Ofloxacin (Floxin), Levofloxacin (Levaquin), Sparfloxacin (Zagam), Gatifloxacin (Tequin), Moxifloxacin (Avelox). B. Trimethoprim/Sulfamethoxazol (Septra), Tetracyclin, Methoxsalen (8-Methoxypsoralen, 8-MOP, Oxsoralen) und Trioxsalen (Trisoralen).
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die geeignete Kalkdosis hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Kalk festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.