Kupfer
Kupfer ist ein Mineral, das in Lebensmitteln wie Innereien, Meeresfrüchten, Nüssen und Getreideprodukten vorkommt. Es wurde historisch zur Vorbeugung von Infektionen nach Verbrennungen verwendet.
Kupfer ist an vielen natürlichen Körperprozessen beteiligt. Es wird hauptsächlich in den Knochen und Muskeln gespeichert. Die Leber reguliert den Kupfergehalt im Blut.
Kupfer wird am häufigsten zur Behandlung von Kupfermangel und der dadurch verursachten Anämie verwendet. Ein Kupfermangel ist jedoch sehr selten. Es wird auch bei Alzheimer, Akne, Zahnplaque und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Wahrscheinlich effektiv
- Kupfermangel. Die orale oder intravenöse Einnahme von Kupfer ist wirksam zur Behandlung von Kupfermangel und Anämie, die durch Kupfermangel verursacht werden. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Möglicherweise unwirksam
- Alzheimer Erkrankung. Die orale Einnahme von Kupfer über 12 Monate verbessert die Alzheimer-Krankheit nicht.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Kupfer für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Kupfer ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Mengen von nicht mehr als 10 mg täglich verwendet wird. Kupfer ist möglicherweise unsicher, wenn es in größeren Mengen eingenommen wird. Nierenversagen und Tod können mit nur 1 Gramm Kupfersulfat eintreten. Zu den Symptomen einer Kupferüberdosierung gehören Übelkeit, Erbrechen, blutiger Durchfall, Fieber, Magenschmerzen, niedriger Blutdruck, Anämie und Herzprobleme.
Beim Auftragen auf die Haut: Kupferoxidhaltige Wundauflagen sind möglicherweise unbedenklich.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Kupfer ist wahrscheinlich sicher, wenn es oral eingenommen wird. Bei Personen im Alter von 14 bis 18 Jahren sollten nicht mehr als 8 mg Kupfer täglich und bei Personen ab 19 Jahren nicht mehr als 10 mg täglich konsumiert werden. Die orale Einnahme von Kupfer in höheren Dosen ist möglicherweise unsicher und kann gefährlich sein.
Kinder: Kupfer ist wahrscheinlich sicher, wenn es oral eingenommen wird. Kinder sollten nicht mehr als die tolerierbare obere Aufnahmemenge (UL) von Kupfer erhalten. Der UL beträgt 1 mg täglich für Kinder von 1 bis 3 Jahren, 3 mg täglich für Kinder von 4 bis 8 Jahren, 5 mg täglich für Kinder von 9 bis 13 Jahren und 8 mg täglich für Jugendliche. Die Einnahme von Kupfer in höheren Dosen ist möglicherweise unsicher und kann gefährlich sein.
Bestimmte Erbkrankheiten, einschließlich idiopathischer Kupfertoxikose und Zirrhose im Kindesalter: Die Einnahme von zusätzlichem Kupfer kann diese Zustände verschlimmern.
Wilson-Krankheit: Die Einnahme von Kupferpräparaten kann diesen Zustand verschlimmern und die Behandlung beeinträchtigen.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Antibabypillen (Verhütungsmittel)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Während der Einnahme von Medikamenten zur Empfängnisverhütung sind die Kupferspiegel im Blut erhöht. Die Einnahme von Kupfer zusammen mit diesen Medikamenten kann dazu führen, dass der Kupferspiegel im Körper zu hoch wird. Aber das ist wahrscheinlich kein großes Problem für die meisten Menschen.
Penicillamin (Cuprimin, Depen)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Penicillamin wird bei Wilson-Krankheit und rheumatoider Arthritis eingesetzt. Kupfer könnte die Menge an Penicillamin verringern, die der Körper aufnimmt, und die Wirkung von Penicillamin verringern.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Eisen
Die Einnahme von Eisen zusammen mit Kupfer kann die Aufnahme von Kupfer und/oder Eisen durch den Körper verringern. Dies kann sowohl Erwachsene als auch Säuglinge betreffen, aber es ist nicht klar, ob es ein großes Problem darstellt.
Vitamin C
Große Mengen an Vitamin C können die Art und Weise beeinträchtigen, wie der Körper Kupfer transportiert und verwendet. Dies ist jedoch wahrscheinlich kein großes Problem, es sei denn, die Kupferaufnahme über die Nahrung ist gering.
Zink
Große Mengen an Zink können die Kupferaufnahme des Körpers verringern und sogar zu einem Kupfermangel führen. Aber es ist unwahrscheinlich, dass normale zusätzliche Zinkdosen den Kupferspiegel beeinflussen.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Kupfer ist ein essentielles Mineral, das in Lebensmitteln wie Innereien, Meeresfrüchten, Nüssen, Samen, Weizenkleie, Getreideprodukten und Kakaoprodukten enthalten ist. Die Menge, die täglich verzehrt werden sollte, wird als empfohlene Tagesration (Recommended Dietary Allowance, RDA) bezeichnet. Für Erwachsene ab 19 Jahren beträgt die RDA 900 mcg täglich. Während der Schwangerschaft beträgt die RDA 1000 mcg täglich und während der Stillzeit beträgt die RDA 1300 mcg täglich. Bei Kindern hängt die RDA vom Alter ab.
Kupfer ist auch in Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich und wurde Kompressionsstrümpfen und Wundauflagen zugesetzt. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.