Kreatin

Kreatin ist eine körpereigene Chemikalie. Es ist auch in rotem Fleisch und Meeresfrüchten enthalten. Es wird oft verwendet, um die Trainingsleistung und die Muskelmasse zu verbessern.

Kreatin ist an der Energiegewinnung für die Muskeln beteiligt. Etwa 95 % davon befinden sich in der Skelettmuskulatur. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler in den USA enthalten Kreatin. Menschen, die zu Beginn der Kreatin-Einnahme niedrigere Kreatinwerte haben, scheinen mehr davon zu profitieren als Menschen, die mit höheren Werten beginnen.

Menschen verwenden Kreatin häufig, um die Trainingsleistung zu verbessern und die Muskelmasse zu erhöhen. Es wird auch bei Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Multipler Sklerose (MS), Depressionen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser Anwendungen.

Die Verwendung von Kreatin ist vom Internationalen Olympischen Komitee und der National Collegiate Athletic Association (NCAA) erlaubt.

Möglicherweise wirksam

  • Sportliche Leistung. Die orale Einnahme von Kreatin scheint das Rudern, Springen und die Fußballleistung etwas zu verbessern. Es ist nicht klar, ob es beim Sprinten, Radfahren, Schwimmen oder Tennis hilft.
  • Störungen des Kreatinstoffwechsels oder -transports. Die tägliche orale Einnahme von Kreatin kann den Kreatinspiegel im Gehirn von Kindern und jungen Erwachsenen mit Erkrankungen, die als GAMT-Mangel oder AGAT-Mangel bezeichnet werden, erhöhen. Aber die Einnahme von Kreatin scheint den Kreatinspiegel im Gehirn bei Kindern, die an einer Störung leiden, bei der Kreatin nicht richtig transportiert wird, nicht zu verbessern.
  • Muskelkraft. Die orale Einnahme von Kreatin scheint die Muskelkraft sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Erwachsenen etwas zu verbessern. Es ist nicht klar, ob das Auftragen von Kreatin auf die Haut hilft.
  • Altersbedingter Muskelschwund (Sarkopenie). Die orale Einnahme von Kreatin für bis zu 12 Wochen scheint die Muskelkraft bei älteren Erwachsenen zu verbessern. Es scheint am besten zu funktionieren, wenn es zusammen mit Übungen zum Muskelaufbau verwendet wird.

Möglicherweise unwirksam

  • Lou-Gehrig-Krankheit (Amyotrophe Lateralsklerose oder ALS). Die orale Einnahme von Kreatin scheint das Fortschreiten der Krankheit nicht zu verlangsamen oder das Überleben bei Menschen mit ALS zu verbessern.
  • Eine erbliche Erkrankung des Gehirns, die Bewegungen, Emotionen und Denken beeinträchtigt (Huntington-Krankheit). Die orale Einnahme von Kreatin verbessert die Symptome bei Menschen mit Huntington-Krankheit nicht.
  • Niedrige Knochenmasse (Osteopenie). Die orale Einnahme von Kreatin scheint den Knochenschwund bei Menschen mit Osteopenie nicht zu verlangsamen oder zu reduzieren.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Kreatin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Kreatin ist wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher. Dosen von bis zu 25 Gramm täglich für bis zu 14 Tage wurden sicher verwendet. Niedrigere Dosen von bis zu 4-5 Gramm täglich für bis zu 18 Monate wurden ebenfalls sicher verwendet. Kreatin ist möglicherweise sicher, wenn es langfristig eingenommen wird. Dosen bis zu 10 Gramm täglich für bis zu 5 Jahre wurden sicher verwendet. Nebenwirkungen können Dehydrierung, Magenverstimmung und Muskelkrämpfe sein.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um festzustellen, ob Kreatin sicher ist. Es kann Nebenwirkungen wie Rötungen und Juckreiz verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Kreatin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Kreatin ist möglicherweise sicher, wenn es kurzzeitig oral eingenommen wird. Kreatin 3-5 Gramm täglich für 2-6 Monate wurde sicher bei Kindern im Alter von 5-18 Jahren eingenommen. Kreatin 2 Gramm täglich für 6 Monate wurde sicher bei Kindern im Alter von 2-5 Jahren eingenommen. Kreatin 0,1-0,4 Gramm/kg täglich für bis zu 6 Monate wurde sowohl bei Säuglingen als auch bei Kindern sicher eingenommen.

Bipolare Störung: Kreatin kann Manie bei Menschen mit bipolarer Störung verschlimmern.

Nierenerkrankung: Kreatin kann Nierenerkrankungen bei Menschen verschlimmern, die bereits an einer Nierenerkrankung leiden. Wenn Sie eine Nierenerkrankung haben, sprechen Sie mit einem Arzt, bevor Sie Kreatin verwenden.

Parkinson Krankheit: Koffein und Kreatin zusammengenommen können die Symptome der Parkinson-Krankheit verschlimmern. Wenn Sie an der Parkinson-Krankheit leiden und Kreatin einnehmen, verwenden Sie Koffein mit Vorsicht.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Kreatin mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Kreatin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Koffein: Koffein kann die positive Wirkung von Kreatin auf die sportliche Leistung verringern.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Kreatin ist in Lebensmitteln wie Fleisch und Meeresfrüchten enthalten. Kreatin ist auch in vielen verschiedenen Arten von Sportergänzungsmitteln enthalten. In Nahrungsergänzungsmitteln wurde Kreatin am häufigsten von Erwachsenen in einer einmaligen Aufsättigungsdosis von bis zu 20 Gramm oral täglich für bis zu 7 Tage verwendet, gefolgt von einer Erhaltungsdosis von 2,25-10 Gramm täglich für bis zu 16 Wochen. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Kreatin ist vom Internationalen Olympischen Komitee und der National Collegiate Athletic Association (NCAA) zugelassen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"