Kieselgur

Diatomeenerde ist eine Art Pulver, das aus dem Sediment versteinerter Algen hergestellt wird, die in Gewässern vorkommen. Da die Zellen dieser Algen reich an einer Verbindung namens Kieselerde waren, sind die aus diesen Fossilien produzierten getrockneten Sedimente auch sehr reich an Kieselerde. Diese Vorkommen sind auf der ganzen Welt zu finden. Die alten Griechen verwendeten Kieselgur zur Herstellung von Baumaterialien wie Ziegeln und Blöcken. Später wurde es in Europa für verschiedene industrielle Zwecke populär.

Bei oraler Einnahme wird Diatomeenerde als Kieselerdequelle, zur Behandlung hoher Cholesterinspiegel, zur Behandlung von Verstopfung und zur Verbesserung der Gesundheit von Haut, Nägeln, Zähnen, Knochen und Haaren verwendet.

Beim Auftragen auf die Haut oder Zähne wird Kieselgur zum Zähneputzen oder zum Entfernen unerwünschter abgestorbener Hautzellen verwendet.

Diatomeenerde wird auch in der Industrie verwendet. Es wird verwendet, um unerwünschte Stoffe aus dem Trinkwasser zu entfernen. Es wird auch als Füllstoff oder zur Verhinderung der Klumpenbildung in Lebensmitteln, Medikamenten, Farben und Kunststoffen sowie Haustierstreu verwendet. Es wird zum Reinigen von Verschüttungen oder zum Isolieren in der Industrie sowie zum Schrubben von Gegenständen verwendet. Diatomeenerde wird im Rahmen verschiedener chemischer Tests verwendet. Es wird auch als Insektizid verwendet.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Diatomeenerde für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Es sind nicht genügend zuverlässige Informationen verfügbar, um zu wissen, ob Kieselgur sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können. Zu den Nebenwirkungen bei Menschen, die mit Kieselgur in großen Mengen arbeiten, gehören schwerwiegende Lungenprobleme, sogar Lungenkrebs. Beim Reiben auf der Haut kann Diatomeenerde Wunden oder den Verlust von Hautteilen verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen über die Sicherheit der Einnahme von Kieselgur während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Lungenerkrankung: Einige Formen von Diatomeenerde können für die Lunge schädlich sein, insbesondere wenn sie eingeatmet werden. Das Einatmen von Kieselgur kann bei Menschen, die bereits einige Probleme in der Lunge haben, zu Lungenproblemen führen. Dazu gehören Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) usw. Verwenden Sie es mit Vorsicht.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Kieselgur mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Kieselgur mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die geeignete Dosis Kieselgur hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Diatomeenerde bei Kindern oder Erwachsenen festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"