Islandmoos
Islandmoos ist eine Flechte. Flechten bestehen aus Algen und Pilzen, die zusammen wachsen. Flechten beziehen ihre Nährstoffe aus der Umgebung und werden leicht kontaminiert. Sie wachsen gut in Island, weil es eines der am wenigsten verschmutzten Länder der Welt ist.
Islandmoos wird zur Behandlung von Mund- und Rachenreizungen, Appetitlosigkeit, Erkältung und anderen Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Islandmoos für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Isländisch Moos ist MÖGLICHERWEISE SICHER für die meisten Menschen, wenn sie kurzfristig eingenommen werden. es ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER bei längerem Gebrauch in großen Mengen, da die getrocknete Pflanze mit Blei kontaminiert sein kann.
Islandmoos ist in den Vereinigten Staaten reglementiert und nur als Aromastoff in alkoholischen Getränken erlaubt.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER Islandmoos während der Schwangerschaft oder Stillzeit einzunehmen. Isländisch Moos kann mit Blei verunreinigt sein, was für Mutter und Kind schädlich sein kann.
Geschwüre im Magen oder Dünndarm: Isländisch Moos kann die Schleimhaut des Verdauungstraktes reizen. Nehmen Sie es nicht ein, wenn Sie Magen- oder Darmgeschwüre haben.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob Islandmoos mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Islandmoos mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis von Islandmoos hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Isländisch Moos festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.