Indische Stachelbeere

Indische Stachelbeere (Phyllanthus emblica) ist ein Baum, der in Indien und im Nahen Osten beheimatet ist. Es wird seit Tausenden von Jahren in der ayurvedischen Medizin verwendet.

Die indische Stachelbeere scheint zu wirken, indem sie den Gesamtcholesterinspiegel senkt, einschließlich der Fettsäuren, die als Triglyceride bezeichnet werden, ohne den Spiegel von High-Density-Lipoprotein (HDL oder „gutes“) Cholesterin zu beeinträchtigen.

Die indische Stachelbeere wird häufig bei anormalen Cholesterinwerten und anhaltendem Sodbrennen verwendet. Es wird auch bei Durchfall, Osteoarthritis und Krebs eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Möglicherweise wirksam

  • Anormale Cholesterin- oder Blutfettwerte (Dyslipidämie). Die 12-wöchige Einnahme eines speziellen indischen Stachelbeer-Vollfruchtextrakts (Tri-low, Arjuna Natural Ltd.) senkt das Low-Density-Lipoprotein (LDL oder „schlechtes“) Cholesterin und Fette, die Triglyceride genannt werden.
  • Anhaltendes Sodbrennen. Die Einnahme von indischem Stachelbeerfruchtextrakt für 4 Wochen hilft, die Häufigkeit und Schwere von Sodbrennen zu reduzieren.

Es besteht Interesse daran, indische Stachelbeere für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Indische Stachelbeere wird häufig in Lebensmitteln verzehrt. Es ist möglicherweise sicher, wenn es als Arzneimittel in Dosen von bis zu 1.000 mg täglich für bis zu 6 Monate verwendet wird.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob indische Stachelbeere sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten könnten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob die indische Stachelbeere sicher als Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Blutungsstörungen: Indische Stachelbeere kann bei manchen Menschen das Risiko von Blutungen oder Blutergüssen erhöhen. Wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben, verwenden Sie indische Stachelbeere mit Vorsicht.

Chirurgie: Indische Stachelbeere kann das Blutungsrisiko während und nach der Operation erhöhen. Beenden Sie die Einnahme von Indischer Stachelbeere mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Aspirin

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Aspirin kann die Blutgerinnung verlangsamen. Indische Stachelbeere könnte auch die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von indischer Stachelbeere zusammen mit Aspirin kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Clopidogrel (Plavix)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Clopidogrel kann die Blutgerinnung verlangsamen. Indische Stachelbeere könnte auch die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von indischer Stachelbeere zusammen mit Clopidogrel kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Medikamente gegen Diabetes (Antidiabetika)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Indische Stachelbeere könnte den Blutzuckerspiegel senken. Die Einnahme von indischer Stachelbeere zusammen mit Diabetes-Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutzucker zu stark abfällt. Überwachen Sie Ihren Blutzucker genau.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Indische Stachelbeere könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von indischer Stachelbeere zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kupfer

Indische Stachelbeere könnte sich im Magen an Kupfer binden. Dies könnte die Menge an Kupfer verringern, die der Körper aufnehmen kann.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken könnten

Indische Stachelbeere könnte den Blutzucker senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann den Blutzucker zu stark senken.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten

Indische Stachelbeere kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen.

Eisen

Indische Stachelbeere könnte sich im Magen an Eisen binden. Dies könnte die Menge an Eisen verringern, die der Körper aufnehmen kann.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Indischer Stachelbeerfruchtextrakt wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 500-1000 mg täglich oral für 4-12 Wochen eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"