Histidin

Histidin ist eine essentielle Aminosäure. Es wird nicht vom Körper hergestellt, sondern über die Nahrung aufgenommen. Aminosäuren sind die Bausteine ​​des Proteins.

Histidin ist an vielen verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt.

Menschen verwenden Histidin bei Durchfall aufgrund einer Cholera-Infektion, Ekzemen, Nierenversagen, metabolischem Syndrom und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Möglicherweise wirksam

  • Eine Infektion des Darms, die Durchfall verursacht (Cholera). Das Trinken einer histidinhaltigen Lösung scheint den Durchfall bei Menschen mit Cholera zu reduzieren, die auch Antibiotika erhalten.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Histidin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Histidin wird üblicherweise als Teil der Ernährung konsumiert. Histidinpräparate sind möglicherweise sicher, wenn sie kurzfristig verwendet werden. Dosen von bis zu 4 Gramm täglich wurden bis zu 12 Wochen lang sicher verwendet. Es scheint gut verträglich zu sein.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Histidin wird üblicherweise als Teil der Ernährung konsumiert. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Histidin in größeren Mengen als Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.

Folsäuremangel: Menschen mit Folsäuremangel sollten Histidin meiden. Es kann dazu führen, dass sich eine unerwünschte Chemikalie namens Formiminoglutaminsäure (FIGLU) im Körper ansammelt.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Histidin mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Histidin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Histidin ist ein natürlicher Bestandteil der Ernährung. L-Histidin-Ergänzungen wurden am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 4 Gramm täglich oral eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"