Hagebutte
Hagebutte ist der Teil der Rosenblüte direkt unter den Blütenblättern, der die Samen der Rosenpflanze enthält. Es wurde bei Arthrose eingesetzt und enthält Vitamin C.
Während Hagebutten oft als gute Quelle für Vitamin C angesehen werden, wird das meiste davon durch die Verarbeitung und Trocknung der Pflanze tatsächlich zerstört. Neben Vitamin C können andere natürliche Chemikalien, die in Hagebutten gefunden werden, bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen hilfreich sein.
Menschen verwenden Hagebutten bei Arthrose und Schmerzen nach Operationen. Es wird auch für viele andere Erkrankungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese anderen Anwendungen unterstützen.
Möglicherweise wirksam
- Arthrose. Die orale Einnahme von Hagebutten, allein oder zusammen mit anderen natürlichen Arzneimitteln, kann Schmerzen und Steifheit lindern und die Funktion bei Menschen mit Osteoarthritis verbessern.
- Schmerzen nach der Operation. Die orale Einnahme einer Einzeldosis Hagebuttenextrakt direkt vor einem Kaiserschnitt hilft, Schmerzen und den Bedarf an Schmerzmitteln nach der Operation zu reduzieren.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Hagebutten für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Hagebuttenextrakt ist wahrscheinlich sicher, wenn es in Mengen verzehrt wird, die in Lebensmitteln vorkommen. Hagebutte von Rosa canina ist wahrscheinlich auch sicher, wenn sie in größeren Mengen als Medizin verwendet wird. Hagebutte, die aus Rosa damascena stammt, ist möglicherweise unbedenklich, wenn sie in größeren Mengen als Medizin eingenommen wird. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Hagebutten anderer Rosenarten in medizinischen Mengen sicher sind. Hagebutte kann einige Nebenwirkungen wie Durchfall verursachen.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Hagebutte sicher ist oder was die Nebenwirkungen sein könnten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um festzustellen, ob Hagebutten während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher als Arzneimittel verwendet werden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an die Futtermenge.
Nierensteine: In großen Dosen kann Hagebutte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Nierensteine zu bekommen. Das liegt an dem Vitamin C in der Hagebutte.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Aluminium
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Aluminium ist in den meisten Antazida enthalten. Hagebutten enthalten Vitamin C. Vitamin C kann die Aufnahme von Aluminium durch den Körper erhöhen. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Interaktion ein großes Problem darstellt. Nehmen Sie Hagebutten zwei Stunden vor oder vier Stunden nach Antazida ein.
Aspirin
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Vitamin C könnte die Ausscheidung von Aspirin im Urin verringern. Hagebutte enthält Vitamin C. Die Einnahme von Hagebutte könnte die Wahrscheinlichkeit von Aspirin-bedingten Nebenwirkungen erhöhen. Die Forschung legt jedoch nahe, dass dies kein wichtiges Anliegen ist und dass das Vitamin C in Hagebutten nicht in sinnvoller Weise mit Aspirin interagiert.
Östrogene
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hagebutte enthält Vitamin C. Vitamin C kann die Östrogenaufnahme des Körpers erhöhen. Die Einnahme von Hagebutten zusammen mit Östrogen kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von Östrogenen verstärken.
Lithium
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Hagebutten könnte verringern, wie gut der Körper Lithium loswird. Dies könnte die Menge an Lithium im Körper erhöhen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Produkt verwenden, wenn Sie Lithium einnehmen. Ihre Lithiumdosis muss möglicherweise geändert werden.
Medikamente gegen Krebs (Alkylierungsmittel)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hagebutte enthält Vitamin C, das ein Antioxidans ist. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung einiger Krebsmedikamente verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Hagebutten einnehmen.
Medikamente gegen Krebs (Antitumor-Antibiotika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hagebutte enthält Vitamin C, das ein Antioxidans ist. Es gibt einige Bedenken, dass Antioxidantien die Wirkung von Krebsmedikamenten verringern könnten. Wenn Sie Medikamente gegen Krebs einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Hagebutten einnehmen.
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Hagebutte könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Hagebutten zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Warfarin (Coumadin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Warfarin wird verwendet, um die Blutgerinnung zu verlangsamen. Hagebutte enthält Vitamin C. Große Mengen an Vitamin C können die Wirkung von Warfarin verringern. Eine Verringerung der Wirkung von Warfarin könnte das Gerinnungsrisiko erhöhen. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig kontrollieren zu lassen. Möglicherweise muss die Dosis Ihres Warfarins geändert werden.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Acerola
Hagebutte und Acerola enthalten beide viel Vitamin C. Nehmen Sie nicht beide zusammen ein. Dies könnte zu einer Überversorgung mit Vitamin C führen. Erwachsene sollten nicht mehr als 2000 mg Vitamin C pro Tag einnehmen.
Vitamin C
Hagebutte enthält Vitamin C. Die Einnahme von Hagebutte mit Vitamin-C-Ergänzungsmitteln kann die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen von Vitamin C erhöhen. Erwachsene sollten nicht mehr als 2000 mg Vitamin C pro Tag einnehmen.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Hagebutte wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von bis zu 5 Gramm oral täglich für bis zu 12 Wochen verwendet. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.