Granatapfel
Granatapfel (Punica granatum) ist ein kleiner fruchttragender Baum. Die Frucht wird allgemein als Nahrungsmittel gegessen und wurde in verschiedenen Kulturen auch medizinisch verwendet.
Granatapfel enthält Chemikalien, die antioxidative Wirkungen haben könnten. Ein Granatapfel liefert fast 30 mg Vitamin C. Andere Chemikalien im Granatapfelsaft könnten die Verhärtung der Arterien verlangsamen und möglicherweise Krebszellen bekämpfen.
Menschen verwenden Granatapfel für Bluthochdruck, sportliche Leistung, Herzkrankheiten, Diabetes und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser Anwendungen unterstützen. Es gibt auch keine guten Beweise für die Verwendung von Granatapfel bei COVID-19.
Möglicherweise wirksam
- Hoher Blutdruck. Das tägliche Trinken von Granatapfelsaft kann den systolischen Blutdruck (die höchste Zahl) um etwa 5 mmHg senken. Aber es scheint den diastolischen Druck (die niedrigere Zahl) nicht zu reduzieren.
Möglicherweise unwirksam
- Diabetes. Die orale Einnahme von Granatapfel verbessert den Blutzucker bei Diabetikern nicht.
- Hohe Konzentrationen von Cholesterin oder anderen Fetten (Lipiden) im Blut (Hyperlipidämie). Die orale Einnahme von Granatapfel scheint den Cholesterinspiegel bei Menschen mit oder ohne hohem Cholesterinspiegel nicht zu senken.
Es besteht Interesse daran, Granatäpfel für eine Reihe anderer Zwecke zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Granatapfelfrucht und Fruchtsaft sind wahrscheinlich für die meisten Menschen sicher. Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen und es wird seit bis zu 3 Jahren sicher angewendet. Granatapfelfrucht- und Samenextrakt sind möglicherweise sicher. Bei einigen Menschen sind allergische Reaktionen aufgetreten, darunter Juckreiz, Schwellungen, laufende Nase und Atembeschwerden.
Die Wurzel, der Stiel und die Schale des Granatapfels sind möglicherweise unsicher, wenn sie in großen Mengen verwendet werden. Sie enthalten giftige Chemikalien.
Beim Auftragen auf die Haut: Granatapfelextrakt ist möglicherweise sicher. Manche Menschen können allergische Reaktionen haben.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Granatapfelfrucht und Fruchtsaft sind möglicherweise unbedenklich, wenn sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob andere Formen von Granatapfel, wie Granatapfelextrakt, sicher zu verwenden sind. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und bleiben Sie bei Granatapfelfrucht oder -saft.
Allergien gegen Pflanzen: Menschen mit Pflanzenallergien scheinen häufiger auf Granatapfel allergisch zu reagieren.
Chirurgie: Granatapfel kann den Blutdruck beeinflussen. Dies kann die Blutdruckkontrolle während und nach der Operation beeinträchtigen. Beenden Sie die Einnahme von Granatapfel mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Carbamazepin (Tegretol)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Carbamazepin wird vom Körper abgebaut. Die Einnahme von Granatapfel könnte verringern, wie schnell der Körper Carbamazepin abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Carbamazepin verstärken.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9))
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Granatapfel könnte ändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6))
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Granatapfel könnte ändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4))
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Granatapfel könnte ändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.
Medikamente gegen Bluthochdruck (ACE-Hemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Granatapfel könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Granatapfel zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Granatapfel könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme von Granatapfel zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.
Rosuvastatin (Crestor)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Rosuvastatin wird vom Körper abgebaut. Die Einnahme von Granatapfel könnte verringern, wie schnell der Körper Rosuvastatin abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Rosuvastatin verstärken.
Tolbutamid (Orinase)
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Tolbutamid wird vom Körper abgebaut. Die Einnahme von Granatapfel könnte verringern, wie schnell der Körper Tolbutamid abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Tolbutamid verstärken.
Warfarin (Coumadin)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Warfarin wird vom Körper abgebaut. Das Trinken von Granatapfelsaft könnte verringern, wie schnell der Körper Warfarin abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Warfarin verstärken.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutdruck senken könnten: Granatapfel könnte den Blutdruck senken. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit der gleichen Wirkung kann dazu führen, dass der Blutdruck zu stark abfällt. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Andrographis, Kaseinpeptide, L-Arginin, Niacin und Brennnessel.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Granatapfelsaft wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 50-240 ml oral täglich für bis zu 3 Monate eingenommen. Granatapfelfruchtextrakt wurde bis zu 18 Monate lang täglich in Dosen von bis zu 3 Gramm oral eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.