Goldenes Kreuzkraut
Goldenes Kreuzkraut ist eine Pflanze. Es wird zur Herstellung von Medizin verwendet.
Achten Sie darauf, das Gold-Kreuzkraut (Senecio aureus) nicht mit anderen Kreuzkraut-Arten wie Alpen-Kreuzkraut und Rainfarn-Kreuzkraut zu verwechseln.
Trotz ernsthafter Sicherheitsbedenken nehmen Menschen Goldenes Kreuzkraut zur Behandlung von Diabetes, Bluthochdruck, Wassereinlagerungen, Blutungen, verstopfter Brust und Krämpfen.
Frauen verwenden Gold-Kreuzkraut zur Behandlung von unregelmäßiger oder schmerzhafter Menstruation und Symptomen der Menopause. Sie verwenden es auch, um Schmerzen zu lindern und die Geburt zu erleichtern.
Einige Leute tragen goldenes Kreuzkraut auf das Zahnfleisch auf, um Blutungen nach der Entfernung eines Zahns zu stoppen.
Es besteht Interesse daran, Goldenes Kreuzkraut für eine Reihe von Zwecken zu verwenden, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Es gibt viele Bedenken, Goldkreuzkraut als Medizin zu verwenden, da es Chemikalien namens hepatotoxische Pyrrolizidinalkaloide (PAs) enthält, die den Blutfluss in den Venen blockieren und Leberschäden verursachen können. Hepatotoxische PA können auch Krebs und Geburtsfehler verursachen. In Frage kommen Goldkreuzkraut-Zubereitungen, die nicht als „hepatotoxisch PA-frei“ zertifiziert und gekennzeichnet sind UNSICHER.
Es ist auch UNSICHER goldenes Kreuzkraut auf verletzte Haut aufzutragen. Die gefährlichen Chemikalien im goldenen Kreuzkraut können schnell durch verletzte Haut aufgenommen werden und zu einer gefährlichen körperweiten Toxizität führen. Halten Sie sich von Hautprodukten fern, die nicht als „hepatotoxisch PA-frei“ zertifiziert und gekennzeichnet sind. Es gibt nicht genügend Informationen, um zu wissen, ob es sicher ist, goldenes Kreuzkraut auf unverletzte Haut aufzutragen. Es ist am besten, die Verwendung zu vermeiden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es ist UNSICHER während der Schwangerschaft Goldkreuzkraut-Präparate zu verwenden, die möglicherweise hepatotoxische PA enthalten. Diese Produkte können Geburtsfehler und Leberschäden verursachen.
Es ist auch UNSICHER Goldkreuzkraut-Zubereitungen zu verwenden, die hepatotoxische PA enthalten können, wenn Sie stillen. Diese Chemikalien können in die Muttermilch übergehen und dem Säugling schaden.
Es ist nicht bekannt, ob Produkte, die als frei von hepatotoxischem PA zertifiziert sind, während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden können. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung von Kreuzkrautpräparaten, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Allergie gegen Ambrosia und verwandte Pflanzen: Kreuzkraut kann bei Personen, die gegen die Pflanzenfamilie Asteraceae/Compositae allergisch sind, allergische Reaktionen hervorrufen. Zu dieser Familie gehören Ambrosia, Chrysanthemen, Ringelblumen, Gänseblümchen und viele andere. Wenn Sie Allergien haben, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Goldkreuzkraut einnehmen.
Leber erkrankung: Es besteht die Sorge, dass die hepatotoxischen PA im Goldkreuzkraut die Lebererkrankung verschlimmern könnten.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente, die den Abbau anderer Medikamente durch die Leber beschleunigen (Cytochrom P450 3A4 [CYP3A4] Induktoren)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Goldenes Kreuzkraut wird von der Leber abgebaut. Einige Chemikalien, die sich bilden, wenn die Leber goldenes Kreuzkraut abbaut, können schädlich sein. Medikamente, die die Leber dazu veranlassen, Goldkreuzkraut abzubauen, könnten die toxischen Wirkungen der im Goldkreuzkraut enthaltenen Chemikalien verstärken.
Einige dieser Arzneimittel umfassen Carbamazepin (Tegretol), Phenobarbital, Phenytoin (Dilantin), Rifampin, Rifabutin (Mycobutin) und andere.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter, die hepatotoxische Pyrrolizidinalkaloide (PA) enthalten
Goldkreuzkraut enthält hepatotoxische PA. Die Verwendung zusammen mit anderen Kräutern, die ebenfalls diese gefährliche Chemikalie enthalten, kann das Risiko schwerer Nebenwirkungen, einschließlich Leberschäden und Krebs, erhöhen. Andere Kräuter, die hepatotoxische PA enthalten, sind Alkanna, Bonet, Borretsch, Pestwurz, Huflattich, Beinwell, Staubmüller, Vergissmeinnicht, Kieswurzel, Kreuzkraut, Hanf-Odermennkraut, Jagdhundzunge und Rainfarn-Kreuzkraut.
Kräuter, die den Abbau von Kreuzkraut durch die Leber fördern (Cytochrom P450 3A4 [CYP3A4] Induktoren)
Goldenes Kreuzkraut wird von der Leber abgebaut. Einige Chemikalien, die sich bilden, wenn die Leber goldenes Kreuzkraut abbaut, können schädlich sein. Andere Kräuter, die die Leber dazu bringen, Goldkreuzkraut abzubauen, könnten die toxischen Wirkungen der im Goldkreuzkraut enthaltenen Chemikalien verstärken. Einige der Kräuter sind Echinacea, Knoblauch, Süßholz, Johanniskraut und Schisandra.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis von Goldenem Kreuzkraut hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Goldkreuzkraut festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.