Glycerin

Glycerin ist ein natürlich vorkommender Alkohol. Es ist eine geruchlose Flüssigkeit, die als Lösungsmittel, Süßungsmittel und auch als Medizin verwendet wird.

Wenn sich Glycerin im Darm befindet, zieht es Wasser in den Darm, macht den Stuhl weicher und lindert Verstopfung. Wenn Glycerin im Blut ist, zieht es Wasser an, sodass das Wasser länger im Körper bleibt. Dies könnte einem Athleten helfen, länger zu trainieren.

Menschen verwenden Glycerin bei Verstopfung, zur Verbesserung der sportlichen Leistung und bei bestimmten Hauterkrankungen. Es wird auch bei Schlaganfall, Fettleibigkeit, Ohrinfektionen und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Glycerin ist von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) verboten.

Wahrscheinlich effektiv

  • Verstopfung. Die Verwendung von Glycerin als Zäpfchen oder als Einlauf im Rektum verringert die Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 2 Jahren. Es ist für diese Verwendung von der US-amerikanischen FDA zugelassen.

Möglicherweise wirksam

  • Sportliche Leistung. Die orale Einnahme von Glycerin zusammen mit Wasser hilft, den Körper während des Trainings länger mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist jedoch nicht klar, ob dies zur Verbesserung der sportlichen Leistung beiträgt.
  • Eine erbliche Hauterkrankung, die trockene, schuppige Haut verursacht (Ichthyose). Das Auftragen eines speziellen Produkts (Dexeryl, Pierre Fabre Laboratoires), das Glycerin und Paraffin enthält, auf die Haut reduziert Symptome wie Juckreiz und Schuppen bei Kindern mit Ichthyose. Es ist nicht klar, ob die alleinige Anwendung von Glycerin hilft.

Möglicherweise unwirksam

  • Schwellung (Entzündung) von Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark schützen (Meningitis). Die orale Einnahme von Glycerin reduziert das Risiko von Tod oder Krampfanfällen bei Menschen mit bakterieller Meningitis nicht. Aber es könnte das Risiko einer Taubheit bei Kindern verringern, die die Infektion überleben.
  • Wachstum und Entwicklung bei Frühgeborenen. Die Gabe von Glycerin in den Enddarm, als Zäpfchen oder als Einlauf, scheint Frühgeborenen nicht zu helfen, früher mit der oralen Nahrungsaufnahme zu beginnen.

Wahrscheinlich unwirksam

  • Streicheln. Die intravenöse Gabe von Glycerin verbessert die Symptome nach einem Schlaganfall nicht. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Glycerin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Glycerol ist möglicherweise sicher, wenn es kurzfristig verwendet wird. Nebenwirkungen können Kopfschmerzen, Schwindel, Blähungen, Übelkeit und Durchfall sein.

Beim Auftragen auf die Haut: Glycerol ist wahrscheinlich sicher. Es kann zu Rötungen, Juckreiz und Brennen kommen.

Bei Verabreichung in das Rektum: Glycerin-Zäpfchen und Einläufe sind wahrscheinlich sicher und wurden von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für den rezeptfreien (OTC) Gebrauch zugelassen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Glycerin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Glycerol ist wahrscheinlich unbedenklich, wenn Zäpfchen oder Klistiere bei Kindern im Alter von mindestens 2 Jahren in das Rektum eingeführt werden. Glycerin ist wahrscheinlich auch sicher, wenn es auf die Haut von Kindern aufgetragen wird, die mindestens 1 Monat alt sind. Glycerin ist möglicherweise sicher, wenn es oral eingenommen wird, kurzfristig bei Kindern im Alter von 2 Monaten bis 16 Jahren.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Glycerol mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Glycerol mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Glycerin wurde am häufigsten von Erwachsenen in Einzeldosen von 1-1,5 Gramm/kg verwendet. Es wird auch häufig in rezeptfreien (OTC) rektalen Einläufen und Zäpfchen sowie in topischen Lotionen verwendet. Sprechen Sie mit einem Gesundheitsdienstleister, um herauszufinden, welche Art von Produkt und welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"