Glucomannan
Glucomannan ist ein Ballaststoff, der normalerweise aus der Wurzel der Konjac-Pflanze hergestellt wird. Es wurde historisch als Nahrung und Medizin in asiatischen Kulturen verwendet.
Glucomannan könnte im Magen und Darm wirken, indem es Wasser absorbiert, um eine voluminöse Faser zu bilden, die Verstopfung behandelt. Es könnte auch die Aufnahme von Zucker und Cholesterin im Darm verlangsamen und dabei helfen, den Zuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes zu kontrollieren und den Cholesterinspiegel zu senken.
Menschen verwenden Glucomannan häufig bei Verstopfung, Diabetes und hohem Cholesterinspiegel. Es wird auch bei Bluthochdruck, Fettleibigkeit und vielen anderen Erkrankungen eingesetzt, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser Anwendungen.
Möglicherweise wirksam
- Verstopfung. Die orale Einnahme von Glucomannan scheint Verstopfung bei Erwachsenen zu lindern, aber es ist nicht klar, ob es bei Kindern hilft.
- Diabetes. Die orale Einnahme von Glucomannan scheint den Cholesterinspiegel, den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck bei Menschen mit Diabetes zu senken.
- Hoher Cholesterinspiegel. Die orale Einnahme von Glucomannan scheint den Cholesterinspiegel bei Menschen mit oder ohne hohem Cholesterinspiegel zu verbessern.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Glucomannan für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Glucomannan-Pulver und -Mehl werden häufig in Lebensmitteln verzehrt. Glucomannan-Pulver und -Kapseln sind möglicherweise sicher, wenn sie bis zu 4 Monate lang mit viel Wasser eingenommen werden. Aber die Einnahme von Glucomannan-Produkten ohne Wasser, insbesondere als Tabletten, ist möglicherweise unsicher. Diese Produkte können Ersticken und andere schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wenn sie ohne Wasser eingenommen werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Glucomannan während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Kinder: Glucomannan-Pulver und -Kapseln sind möglicherweise für die meisten Kinder unbedenklich, wenn sie bis zu 4 Monate lang mit viel Wasser eingenommen werden. Aber die Einnahme von Glucomannan-Produkten ohne Wasser, insbesondere als Tabletten, ist wahrscheinlich unsicher. Diese Produkte können Ersticken und andere schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wenn sie ohne Wasser eingenommen werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Durch den Mund eingenommene Medikamente (orale Medikamente)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Die Einnahme von Glucomannan zusammen mit oral einzunehmenden Medikamenten kann die Aufnahme des Arzneimittels durch den Körper verringern. Um diese Wechselwirkung zu verhindern, nehmen Sie Glucomannan mindestens eine Stunde nach oral eingenommenen Medikamenten ein.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Vitamin A
Glucomannan kann die Fähigkeit des Körpers verringern, fettlösliche Vitamine wie Vitamin A aufzunehmen.
Vitamin-D
Glucomannan kann die Fähigkeit des Körpers verringern, fettlösliche Vitamine wie Vitamin D aufzunehmen.
Vitamin E
Glucomannan kann die Fähigkeit des Körpers verringern, fettlösliche Vitamine wie Vitamin E aufzunehmen.
Vitamin K
Glucomannan kann die Fähigkeit des Körpers verringern, fettlösliche Vitamine wie Vitamin K aufzunehmen.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Glucomannan könnte die Fähigkeit des Körpers verringern, fettlösliche Vitamine wie die Vitamine A, D, E und K aufzunehmen. Wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C und B-Vitamine scheint es jedoch nicht zu beeinflussen.
In Lebensmitteln wird Glucomannan-Pulver oder -Mehl üblicherweise als Verdickungsmittel und als Quelle für Ballaststoffe verwendet.
Als Medizin wurde Glucomannan am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 3-4 Gramm oral täglich für bis zu 3 Monate verwendet. Bei Kindern wurde Glucomannan am häufigsten in Dosen von 2-5 Gramm oral täglich für bis zu 4 Monate verwendet. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.