Geißblatt
Geißblatt (Lonicera caprifolia) ist eine Gruppe von blühenden Sträuchern oder Reben. Die Blüten, Samen, Beeren und Blätter werden für die Medizin verwendet.
Geißblatt kann Schwellungen verringern und auch antivirale Wirkungen haben. Es enthält ätherische Öle sowie Antioxidantien wie Quercetin.
Menschen verwenden Geißblatt bei Verdauungsstörungen, bakteriellen oder viralen Infektionen, Gedächtnis, Diabetes, Erkältung und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.
Verwechseln Sie Geißblatt nicht mit anderen Pflanzen wie Waldrebe, Amerikanischem Efeu und Gelsemium. Alle diese Pflanzen werden manchmal Woodbine genannt, aber sie sind nicht gleich.
Wirksam
Es besteht Interesse an der Verwendung von Geißblatt für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Geißblattblütenextrakt ist möglicherweise sicher, wenn es für bis zu 8 Wochen verwendet wird.
Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Geißblatt sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Geißblatt während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Chirurgie: Geißblatt kann die Blutgerinnung verlangsamen, daher besteht die Sorge, dass es das Risiko zusätzlicher Blutungen während und nach der Operation erhöhen könnte. Beenden Sie die Verwendung von Geißblatt mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Geißblatt könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Geißblatt zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen können: Geißblatt kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Geißblatt sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.