Gamma-Linolensäure (GLA)
Gamma-Linolensäure (GLA) ist eine Omega-6-Fettsäure. Es ist in verschiedenen Pflanzensamenölen wie Borretschöl und Nachtkerzenöl enthalten.
Omega-6-Fettsäuren wie GLA kommen überall im Körper vor. Sie helfen bei der Funktion aller Zellen. Der Körper wandelt GLA in Substanzen um, die entzündungshemmende und krebshemmende Wirkungen haben.
Menschen verwenden GLA bei Ekzemen, Asthma, Arthritis, Bluthochdruck, Nervenschmerzen im Zusammenhang mit Diabetes und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für die meisten dieser Anwendungen.
Verwechseln Sie GLA nicht mit schwarzem Johannisbeer-, Borretsch- oder Nachtkerzenöl. Diese Samen enthalten GLA, sind aber nicht gleich. Verwechseln Sie GLA auch nicht mit anderen Omega-6-Fettsäuren oder anderen Quellen von Omega-6-Fettsäuren wie Leinsamenöl.
Möglicherweise wirksam
- Nervenschmerzen bei Diabetikern (diabetische Neuropathie). Die orale Einnahme von GLA könnte die Symptome einer Nervenschädigung bei Menschen mit Nervenschmerzen aufgrund von Typ-1- oder Typ-2-Diabetes reduzieren. GLA scheint bei Menschen mit gut kontrolliertem Blutzucker besser zu wirken.
Möglicherweise unwirksam
- Ekzem (atopische Dermatitis). Die orale Einnahme von GLA verbessert juckende oder trockene Haut bei Menschen mit Ekzemen nicht.
Es besteht Interesse an der Verwendung von GLA für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: GLA ist möglicherweise sicher, wenn es in Dosen von bis zu 2,8 Gramm täglich für bis zu einem Jahr verwendet wird. Es kann Nebenwirkungen wie weichen Stuhl, Durchfall, Aufstoßen und Blähungen verursachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob GLA während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Blutungsstörungen: GLA kann die Blutgerinnung verlangsamen. Dies könnte das Risiko von Blutergüssen und Blutungen bei Menschen mit Blutgerinnungsstörungen erhöhen.
Chirurgie: GLA kann die Blutgerinnung verlangsamen. Dies kann das Risiko zusätzlicher Blutungen während und nach der Operation erhöhen. Beenden Sie die Einnahme von GLA mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
GLA könnte die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von GLA zusammen mit Medikamenten, die auch die Blutgerinnung verlangsamen, kann das Risiko von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen können: GLA kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
GLA wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 320-480 mg oral täglich für bis zu einem Jahr eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.