Fieberrinde

Fieberrinde ist die Rinde eines immergrünen Baums namens Alstonia constricta. Der Baum stammt aus Australien und wird bis zu 15 Meter hoch.

Fieberrinde enthält die Chemikalien Yohimbin und Reserpin, die den Blutdruck senken können. Diese Chemikalien können auch unsicher sein.

Menschen verwenden Fieberrinde bei Bluthochdruck, Malaria, rheumatoider Arthritis (RA) und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Verwechseln Sie Fieberrinde nicht mit Chinarinde, die manchmal Fieberrinde oder Fieberbaum genannt wird. Dies sind nicht die gleichen.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Fieberrinde für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Fieberrinde ist möglicherweise unsicher. Es enthält die Chemikalien Yohimbin und Reserpin, die schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen können, darunter Depressionen, psychotische Reaktionen und Herzinsuffizienz.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Fieberrinde während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Angst: Eine Chemikalie in Fieberrinde kann die Angst verschlimmern.

Depression: Eine Chemikalie in Fieberrinde kann Depressionen verschlimmern.

Magengeschwüre: Einige der Chemikalien in Fieberrinde können Magengeschwüre verschlimmern.

Schizophrenie: Einige der Chemikalien in Fieberrinde können eine psychotische Episode verursachen.

Chirurgie: Einige Chemikalien in Fieberrinde wirken wie Stimulanzien und können das Blutungsrisiko erhöhen. Fieberrinde kann die Operation beeinträchtigen, indem sie die Herzfrequenz, den Blutdruck und das Blutungsrisiko erhöht. Beenden Sie die Anwendung von Fieberrinde mindestens 2 Wochen vor einer geplanten Operation.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Durch die Leber veränderte Medikamente (Substrate von Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6))

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Einige Medikamente werden von der Leber verändert und abgebaut. Fieberrinde könnte verändern, wie schnell die Leber diese Medikamente abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Medikamente verändern.

Medikamente gegen Depressionen (MAO-Hemmer)

Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.

Fieberrinde enthält eine Chemikalie namens Yohimbin. Yohimbin könnte den Körper auf ähnliche Weise beeinflussen wie einige Medikamente gegen Depressionen, die als MAO-Hemmer bezeichnet werden. Die Einnahme von Fieberrinde zusammen mit MAO-Hemmern kann die Wirkungen und Nebenwirkungen von MAO-Hemmern verstärken.

Einige gängige MAO-Hemmer sind Phenelzin (Nardil), Selegilin (Zelapar) und Tranylcypromin (Parnate).

Medikamente gegen Bluthochdruck (Antihypertensiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Fieberrinde kann den Blutdruck erhöhen oder senken. Die Einnahme von Fieberrinde zusammen mit blutdrucksenkenden Medikamenten kann dazu führen, dass der Blutdruck zu niedrig wird. Überwachen Sie Ihren Blutdruck genau.

Medikamente, die den Abbau anderer Medikamente durch die Leber verringern (Cytochrom P450 2D6 (CYP2D6)-Hemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eine Chemikalie in Fieberrinde, Yohimbin, wird von der Leber verändert und abgebaut. Einige Medikamente verringern, wie schnell sich die Leber verändert und Yohimbin abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Fieberrinde verändern.

Medikamente, die den Abbau anderer Medikamente in der Leber verringern (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4)-Hemmer)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Eine Chemikalie in Fieberrinde, Yohimbin, wird von der Leber verändert und abgebaut. Einige Medikamente verringern, wie schnell sich die Leber verändert und Yohimbin abbaut. Dies könnte die Wirkungen und Nebenwirkungen von Fieberrinde verändern.

Medikamente, die die Blutgerinnung verlangsamen (Antikoagulanzien / Thrombozytenaggregationshemmer)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Fieberrinde kann die Blutgerinnung verlangsamen. Die Einnahme von Fieberrinde zusammen mit Medikamenten, die auch die Gerinnung verlangsamen, kann die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen und Blutungen erhöhen.

Medikamente, die während der Operation verwendet werden (Anästhesie)

Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.

Fieberrinde enthält eine Chemikalie namens Reserpin. Die Einnahme von Reserpin zusammen mit Medikamenten, die für Operationen verwendet werden, kann Herzprobleme verursachen. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, welche Naturprodukte Sie einnehmen, bevor Sie sich einer Operation unterziehen. Sie sollten die Einnahme von Fieberrinde mindestens zwei Wochen vor der Operation abbrechen.

Phenothiazine

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Fieberrinde enthält eine Chemikalie namens Yohimbin. Einige Phenothiazine haben ähnliche Wirkungen wie Yohimbin. Die gemeinsame Einnahme von Fieberrinde und Phenothiazinen kann die Wirkungen und Nebenwirkungen beider verstärken.

Stimulierende Drogen

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Stimulanzien beschleunigen das Nervensystem. Durch die Beschleunigung des Nervensystems können Stimulanzien Sie nervös machen und Ihren Herzschlag beschleunigen. Fieberrinde könnte auch das Nervensystem beschleunigen. Die Einnahme von Fieberrinde zusammen mit Stimulanzien kann ernsthafte Probleme verursachen, einschließlich erhöhter Herzfrequenz und Bluthochdruck.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel, die die Blutgerinnung verlangsamen könnten

Yohimbin, eine Chemikalie in Fieberrinde, kann die Blutgerinnung verlangsamen und das Blutungsrisiko erhöhen. Die Einnahme mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen das Blutungsrisiko erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Knoblauch, Ingwer, Ginkgo, Nattokinase und Panax-Ginseng.

Indische Schlangenwurz

Fieberrinde und indische Schlangenwurzel enthalten beide eine Chemikalie namens Reserpin. Die gemeinsame Anwendung von Fieberrinde und indischer Schlangenwurzel könnte die Nebenwirkungen von Reserpin verstärken.

Rauwolfia vomitoria

Fieberrinde und Rauvolfia vomitoria enthalten beide Chemikalien namens Reserpin und Yohimbin. Die gemeinsame Anwendung von Fieberrinde und Rauvolfia vomitoria könnte die Nebenwirkungen dieser Chemikalien verstärken.

Johanniskraut

Fieberrinde enthält eine Chemikalie namens Reserpin. Die Einnahme von Johanniskraut zusammen mit Fieberrinde könnte die Wirkung von Reserpin verringern.

Yohimbe

Fieberrinde und Yohimbe enthalten beide eine Chemikalie namens Yohimbin. Die gemeinsame Anwendung von Fieberrinde und Yohimbe könnte die Nebenwirkungen von Yohimbin verstärken.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Fieberrinde sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"