Ficin

Rohes Ficin ist ein Latex aus dem Stamm eines tropischen Feigenbaums. Gereinigtes Ficin ist ein Enzym aus dem Latex. Rohes und gereinigtes Ficin werden als Medizin verwendet. Gereinigtes Ficin wird auch in einigen medizinischen Verfahren und in der Herstellung verwendet.

Rohes Ficin und gereinigtes Ficin werden bei Infektionen des Darms durch Parasiten verwendet. Gereinigtes Ficin wird auch bei Verdauungsstörungen verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für eine dieser Anwendungen. Rohes Ficin kann auch unsicher sein, wenn es in großen Mengen verwendet wird.

In medizinischen Verfahren wird gereinigtes Ficin zur Herstellung von Nahtmaterial (Nahtmaterial), zur Vorbereitung von Tierarterien für die Implantation in Menschen und zur Blutgruppenbestimmung verwendet.

In der Herstellung wird gereinigtes Ficin zur Herstellung von Käse- und Wursthüllen und zum Kühlfestmachen von Bier verwendet. Ficin ist manchmal in Fleischzartmachern enthalten, normalerweise in Kombination mit Papain und/oder Bromelain.

Es besteht Interesse an der Verwendung von Ficin für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Gereinigtes Ficin ist WAHRSCHEINLICH SICHER wenn es in Lebensmittelmengen verwendet wird. Aber es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob gereinigtes Ficin sicher ist, wenn es als Medikament verwendet wird. Rohes Ficin (Latex) ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER bei oraler Einnahme in hohen Dosen. Hohe Dosen von rohem Ficin können Krampfanfälle, Koma und sogar den Tod verursachen. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob rohes Ficin sicher ist, wenn es in kleineren Dosen oral eingenommen wird.

Beim Auftragen auf die Haut: Rohes Ficin ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER beim Auftragen auf die Haut. Es kann Blutungen und allergische Reaktionen hervorrufen. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob gereinigtes Ficin sicher ist, wenn es auf die Haut aufgetragen wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Rohes Ficin ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn es oral eingenommen oder während der Schwangerschaft oder Stillzeit auf die Haut aufgetragen wird. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Rohes Ficin ist WAHRSCHEINLICH UNSICHER wenn es oral eingenommen oder bei Kindern auf die Haut aufgetragen wird. Rohes Ficin kann bei Kindern Krampfanfälle, Koma oder sogar den Tod verursachen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Ficin mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Ficin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Die geeignete Dosis von Ficin hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Ficin festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"