Europäische Alraune
Europäische Alraune ist ein Kraut, das Gegenstand vieler Aberglauben ist. Einige Leute glauben, dass es magische Kräfte hat. Die Wurzel und die Blätter werden zur Herstellung von Medizin verwendet.
Menschen nehmen die Wurzel der europäischen Alraune zur Behandlung von Magengeschwüren, Koliken, Verstopfung, Asthma, Heuschnupfen, Krämpfen, Arthritis-ähnlichen Schmerzen (Rheuma) und Keuchhusten. Es wird auch verwendet, um Erbrechen auszulösen, Schläfrigkeit (Sedierung) zu verursachen, Schmerzen zu lindern und das Interesse an sexueller Aktivität zu steigern.
Frische Blätter und Blattextrakte der europäischen Alraune werden zur Behandlung von Hautgeschwüren direkt auf die Haut aufgetragen.
Es besteht Interesse an der Verwendung von European Mandrake für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Europäische Alraune ist MÖGLICHERWEISE UNSICHER und sollte vermieden werden. Es kann viele Nebenwirkungen verursachen, darunter Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Mundtrockenheit, Herzprobleme, Sehstörungen, Überhitzung, Probleme beim Wasserlassen und Halluzinationen. Große Dosen können tödlich sein.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
es ist UNSICHER für jedermann, die Europäische Alraune zu verwenden, aber Menschen mit den folgenden Erkrankungen werden besonders wahrscheinlich schädliche Nebenwirkungen erfahren.
Schwangerschaft und Stillzeit: Nehmen Sie die Europäische Alraune nicht oral ein, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Es kann schwerwiegende oder sogar tödliche Nebenwirkungen verursachen.
Kinder: Geben Sie keine Alraune an Kinder, da sie besonders empfindlich auf die darin enthaltenen schädlichen Chemikalien reagieren.
Down-Syndrom: Geben Sie Menschen mit Down-Syndrom keine Europäische Alraune, da sie besonders empfindlich auf die darin enthaltenen schädlichen Chemikalien reagieren.
Ältere Menschen: Nehmen Sie die Europäische Alraune nicht ein, wenn Sie älter sind, da Sie möglicherweise besonders empfindlich auf die darin enthaltenen schädlichen Chemikalien reagieren.
Herzerkrankungen einschließlich Herzinsuffizienz, koronarer Herzkrankheit und schneller und unregelmäßiger Herzschlag: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie eine dieser Bedingungen haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Leberprobleme: Nehmen Sie die Europäische Alraune nicht ein, wenn Sie an einer Lebererkrankung leiden. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Nierenprobleme: Nehmen Sie die Europäische Alraune nicht ein, wenn Sie eine Nierenerkrankung haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Hoher Blutdruck: Nehmen Sie keine Alraune, wenn Sie hohen Blutdruck haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Überaktive Schilddrüse: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie Schilddrüsenprobleme haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Myasthenia gravis: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie an Myasthenia gravis leiden. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Glaukom: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie Glaukom haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Spastische Lähmung oder Hirnschädigung: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie einen Hirnschaden haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Vergrößerte Prostata: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie eine vergrößerte Prostata haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Harnprobleme: Nehmen Sie keine Europäische Alraune, wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Sodbrennen oder „gastroösophageale Refluxkrankheit“ (GERD), Hiatushernie, Infektion, Magengeschwür, Verstopfung, Blockade, Colitis ulcerosa, eine schwerwiegende Erkrankung namens toxisches Megakolon oder andere Verdauungsstörungen: Nehmen Sie keine Europäische Alraune ein, wenn Sie eine dieser Erkrankungen haben. Es könnte Ihren Zustand verschlechtern.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Austrocknende Medikamente (Anticholinergika)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Europäische Alraune enthält Chemikalien, die eine austrocknende Wirkung haben. Es wirkt sich auch auf das Gehirn und das Herz aus. Austrocknende Medikamente, sogenannte Anticholinergika, können ebenfalls diese Wirkungen verursachen. Die gemeinsame Einnahme von Alraune und trocknenden Medikamenten kann zu Nebenwirkungen wie trockener Haut, Schwindel, niedrigem Blutdruck, schnellem Herzschlag und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Einige dieser austrocknenden Medikamente umfassen Atropin, Scopolamin und einige Medikamente, die bei Allergien (Antihistaminika) und bei Depressionen (Antidepressiva) eingesetzt werden.
Durch den Mund eingenommene Medikamente (orale Medikamente)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Europäische Alraune scheint den Darm zu verlangsamen. Die Einnahme von Europäischer Alraune zusammen mit oral eingenommenen Medikamenten kann die Menge der Medikamente, die Ihr Körper aufnimmt, erhöhen. Wenn Sie die Menge des Arzneimittels, das Ihr Körper aufnimmt, erhöhen, können die Wirkungen und Nebenwirkungen Ihrer Arzneimittel verstärkt werden.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter, die das Gehirn und das Herz beeinflussen (anticholinerge Kräuter): Die Europäische Alraune wird als „anticholinergisch“ bezeichnet, weil sie Chemikalien enthält, die die Wirkung einer Chemikalie namens Acetylcholin neutralisieren können. Acetylcholin kommt natürlicherweise im Körper vor. Es hilft den Nerven, miteinander zu kommunizieren, und es hilft den Nerven, mit den Muskeln zu kommunizieren. Acetylcholin spielt eine große Rolle bei der Regulierung von Herzschlag, Blutdruck, Reaktion auf Stress und vielen anderen wichtigen Körperfunktionen. Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme von Alraune zusammen mit anderen anticholinergen Kräutern die von Acetylcholin kontrollierten Systeme ernsthaft stören und Schäden verursachen könnte. Andere anticholinerge Kräuter sind Engelstrompete, Belladonna, Bilsenkraut, Jimson Weed und Scopolia.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Dosis der europäischen Alraune hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für die Europäische Alraune festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.