Espe
Espe ist ein Baum. Rinde und Blätter werden zur Herstellung von Medizin verwendet.
Aspen wird bei rheumatoider Arthritis (RA), Nervenschmerzen und Schmerzen aufgrund von Druck auf den Ischiasnerv (Ischias) verwendet, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Aspen für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Espe sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können. Hautreaktionen wie Hautausschläge können nach dem Umgang mit Espenblättern oder -rinde auftreten.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Espe während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Allergie gegen Aspirin: Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Es kann bei Menschen, die auf Aspirin allergisch sind, eine Reaktion hervorrufen.
Magengeschwüre: Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Dies kann Magengeschwüre verschlimmern.
Gicht: Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Dies kann Gicht verschlimmern.
Niedrige Spiegel des Blutgerinnungsproteins Prothrombin (Hypoprothrombinämie): Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Dies kann einige Bluterkrankungen verschlimmern.
Leber erkrankung: Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Dies kann eine Lebererkrankung verschlimmern.
Nierenerkrankung: Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Dies kann eine Nierenerkrankung verschlimmern.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Aspirin
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Aspen enthält Chemikalien, die Aspirin ähneln. Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme von Aspen zusammen mit Aspirin die Wirkungen und Nebenwirkungen von Aspirin verstärken könnte.
Cholin-Magnesium-Trisalicylat (Trilisat)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Aspen enthält Chemikalien, die Cholin-Magnesium-Trisalicylat (Trilisat) ähneln. Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme von Espe zusammen mit Cholin-Magnesium-Trisalicylat die Wirkungen und Nebenwirkungen von Cholin-Magnesium-Trisalicylat verstärken könnte.
Salsalat (Disalcid)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Aspen enthält Chemikalien, die Salsalat (Disalcid) ähneln. Es gibt einige Bedenken, dass die Einnahme von Espe zusammen mit Salsalat die Wirkungen und Nebenwirkungen von Salsalat verstärken könnte.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Kräuter, die aspirinähnliche Chemikalien (Salicylate) enthalten: Aspen enthält Chemikalien namens Salicylate, die Aspirin ähneln. Es gibt einige Bedenken, dass die Verwendung von Espe mit anderen Kräutern, die Salicylate enthalten, deren Wirkung und Nebenwirkungen verstärken könnte. Zu den Kräutern, die Salicylate enthalten, gehören Schwarzer Haw, Pappel, Mädesüß und Weidenrinde.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Die angemessene Espendosis hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Alter, der Gesundheit und mehreren anderen Bedingungen des Benutzers. Derzeit liegen nicht genügend wissenschaftliche Informationen vor, um einen angemessenen Dosisbereich für Espe festzulegen. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Apotheker oder Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft.