Citicolin
Citicolin ist eine Gehirnchemikalie, die natürlicherweise im Körper vorkommt. Es ist in den USA in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, war aber ursprünglich in Japan ein verschreibungspflichtiges Medikament.
Citicolin scheint eine Gehirnchemikalie namens Phosphatidylcholin zu erhöhen. Citicolin könnte auch die Mengen anderer Chemikalien erhöhen, die Nachrichten an das Gehirn senden. Es wurde ursprünglich als Medikament zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Gehirnfunktion nach einem Schlaganfall eingesetzt.
Menschen verwenden Citicolin für altersbedingten Gedächtnis- und Denkverlust, Glaukom, Schlaganfall, Alzheimer-Krankheit, bipolare Störung, Depression und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine gute wissenschaftliche Forschung, die die meisten dieser Anwendungen unterstützt.
Verwechseln Sie Citicolin nicht mit Cholin oder Phosphatidylcholin. Dies sind nicht die gleichen.
Möglicherweise wirksam
- Abnahme des Gedächtnisses und der Denkfähigkeit, die normalerweise mit dem Alter auftritt. Die orale oder intravenöse Einnahme von Citicolin scheint bei Menschen über 50 Jahren bei Gedächtnisverlust zu helfen. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
- Eine Gruppe von Augenerkrankungen, die zu Sehverlust führen können (Glaukom). Die Einnahme von Citicolin zum Einnehmen, als Schuss oder als Augentropfen kann bei manchen Menschen mit Glaukom das Sehvermögen verbessern. Citicolin-Schüsse können nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Möglicherweise unwirksam
- Streicheln. Die orale oder intravenöse Einnahme von Citicolin scheint bei den meisten Menschen, die in den letzten 24 Stunden einen Schlaganfall erlitten haben, bei der Genesung nicht zu helfen.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Citicolin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Citicolin ist möglicherweise sicher, wenn es für bis zu 12 Wochen verwendet wird. Nebenwirkungen können Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, verschwommenes Sehen, Verstopfung und Kopfschmerzen sein.
Bei Anwendung im Auge: Citicolin 2 % Augentropfen sind möglicherweise sicher, wenn sie bis zu 3 Jahre lang verwendet werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Citicolin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Kinder: Citicolin ist möglicherweise unbedenklich, wenn es von Kindern bis zu 13 Jahren bis zu 1 Jahr lang oral eingenommen wird.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es ist nicht bekannt, ob Citicolin mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Citicolin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.
Citicolin wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 500-1000 mg oral zweimal täglich für bis zu 12 Monate eingenommen. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.