Synonyme: brasilianische Wurzel, Uragoga ipecacuanha, Ipecac, Ruhrwurzel u.a.
Pharmazeutische Droge: Cephaelis ipecacuanha
Handelsnamen: Monapax®, Nisylen®, Pulmosan®, Tussovowen® u.a.
Englisch: carapichea ipecacuanha, ipecacuanha
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]- 1 Definition
- 2 Hintergrund
- 3 Wirkstoffe
- 4 Wirkung
- 5 Indikationen
- 6 Applikationsformen
- 7 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
- 8 Kontraindikationen
1 Definition
Die Brechwurzel gehört zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Die darin enthaltenen Wirkstoffe werden in der Medizin als Naturheilmittel eingesetzt.
2 Hintergrund
Die Brechwurzel ist ein bis zu 30 cm hoher, immergrüner Strauch und in Brasilien beheimatet. In der Naturheilkunde findet die Wurzel Verwendung. Die Brechwurzel ist stark giftig. In der Volksmedizin kam die Heilpflanze als Mittel gegen Husten sowie Emetikum zum Einsatz.
3 Wirkstoffe
Zu den Hauptkomponenten gehören Alkaloide wie Cephaelin und Emetin, Glykoside, Iridoide sowie Pflanzensäuren.
4 Wirkung
Das Naturheilmittel wird u.a. als Expektorans und Emetikum eingesetzt. Die Wirkungen sind jedoch nicht durch klinische Studienbelegt.
5 Indikationen
Brechwurzel wird im Rahmen der supportiven Therapie bei folgenden Erkrankungen verabreicht:
- Atemwegsinfekte, Bronchitis, Asthma bronchiale, Keuchhusten
- Grippaler Infekt
- Schwindel durch Hypotonie
- gastrointestinale Störungen: Magenkrämpfe.
6 Applikationsformen
Mögliche Applikationswege sind die orale, subkutane, intravenöse sowie intramuskuläre Anwendung. Der Wirkstoff ist in Form von Tabletten, Tropfen sowie als Sirup, Mischung zum Einnehmen oder flüssige Verdünnung zur Injektion erhältlich.
7 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
- Schwindel, Hypotonie
- Speichelfluss
- Fieber
- Dyspnoe
- Verstärkung einer Schilddrüsenüberfunktion
- Anaphylaktischer Schock
- Störungen des Gastrointestinaltraktes: Brechreiz
- Allergische Reaktionen: Juckreiz, Exanthem, Urtikaria, Ödeme, Angioödeme, Flush
8 Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
- Hyperthyreose
- Schwangerschaft und Stillzeit aufgrund mangelnder Untersuchungen
- Säuglinge, Kinder und Jugendliche aufgrund mangelnder Untersuchungen