Betainhydrochlorid

Betain kommt natürlicherweise im Körper vor. Betainhydrochlorid ist eine künstlich hergestellte Form von Betain, die früher als Quelle für Salzsäure verwendet wurde.

Betainhydrochlorid war zuvor als rezeptfreies (OTC) Arzneimittel erhältlich, um die Magensäure bei Menschen mit niedriger Magensäure zu erhöhen. Aber die US-Zulassungsbehörde FDA verbot seine Verwendung in OTC-Produkten aufgrund fehlender Informationen darüber, ob es sicher und wirksam ist.

Betainhydrochlorid wird für viele Erkrankungen verwendet, darunter Durchfall, Erhöhung der Magensäure und andere, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für eine Verwendung.

Verwechseln Sie Betainhydrochlorid nicht mit wasserfreiem Betain.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Betainhydrochlorid für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Betainhydrochlorid ist möglicherweise sicher, wenn es als Einzeldosis eingenommen wird. Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Betainhydrochlorid sicher ist, wenn es in mehreren Dosen eingenommen wird. Es könnte Sodbrennen verursachen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Betainhydrochlorid während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Magengeschwüre: Betainhydrochlorid kann die Magensäure erhöhen. Es besteht die Sorge, dass die aus Betainhydrochlorid hergestellte Salzsäure Magengeschwüre reizen oder deren Heilung verhindern könnte.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Antazida

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Antazida werden verwendet, um die Magensäure zu verringern. Betainhydrochlorid kann die Magensäure erhöhen. Die Einnahme von Betainhydrochlorid kann die Wirkung von Antazida verringern.

Medikamente, die die Magensäure senken (H2-Blocker)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

H2-Blocker werden verwendet, um die Magensäure zu verringern. Betainhydrochlorid kann die Magensäure erhöhen. Die Einnahme von Betainhydrochlorid könnte die Wirkung von H2-Blockern verringern.

Einige gängige H2-Blocker sind Cimetidin (Tagamet), Ranitidin (Zantac) und Famotidin (Pepcid).

Medikamente, die die Magensäure senken (Protonenpumpenhemmer)

Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Protonenpumpenhemmer werden verwendet, um die Magensäure zu verringern. Betainhydrochlorid kann die Magensäure erhöhen. Die Einnahme von Betainhydrochlorid könnte die Wirkung von Protonenpumpenhemmern verringern.

Einige gängige Protonenpumpenhemmer sind Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid), Rabeprazol (Aciphex), Pantoprazol (Protonix) und Esomeprazol (Nexium).

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Betainhydrochlorid sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"