Synonym: „Knochenkitter“ (volkstümlich)

Inhaltsverzeichnis

 [Verbergen

1 Definition

Beinwell, lateinisch Symphytum officinale, ist eine Heilpflanze und gehört zu den Raublattgewächsen (Boraginaceae). Sie wird 30 bis 100 cm hoch, hat Blüten von blau-bis rotvioletter oder gelblich-weißer Farbe. Stängel und Blätter sind rauhaarig, der Wurzelstock rübenartig. Verwendbare Teile sind Sprossen, Wurzel und das aus den Pflanzenteilen gewonnene ätherische Öl.

2 Wirkstoffe

Beinwell ist Bestandteil mehrerer pharmazeutischer Fertigpräparate.

3 Wirkung

Adstringierend, beruhigend, wundheilend, schleimlösend

4 Applikationsformen

  • Aufgussöl
  • Tinktur
  • Lösung
  • Creme
  • Sirup

5 Kontraindikationen

Eine übermäßige innerliche Anwendung sollte vermieden werden, da Pyrrolizidinalkaloide in Tierversuchen kanzerogen wirken. Die lokale Anwendung bei Arthritis ist sicherer und wirkungsvoller als die innerliche Anwendung.