Beifuß

Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine Pflanze, die in Europa, Asien und Afrika beheimatet ist. Die über dem Boden wachsenden Teile und die Wurzel werden zur Herstellung von Medizin verwendet.

Chemikalien im Beifuß können entzündungshemmende Wirkungen haben. Es enthält auch eine Chemikalie namens Thujon, die die Gebärmutter stimulieren könnte.

Menschen verwenden Beifuß gegen Angstzustände, unregelmäßige Perioden, Koliken, Schlaflosigkeit und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die diese Verwendung unterstützen.

Verwechseln Sie Beifuß nicht mit Pflanzen mit ähnlichen gebräuchlichen Namen, einschließlich Artemisia herba-alba, Estragon, Wermut und Wermut. Dies sind nicht die gleichen.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Beifuß für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Beifuß sicher ist. Es kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen.

Beim Auftragen auf die Haut: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Beifuß sicher ist oder welche Nebenwirkungen auftreten können.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft: Beifuß ist wahrscheinlich unsicher, wenn er während der Schwangerschaft oral eingenommen wird. Beifuß kann dazu führen, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht oder eine Periode stimuliert, was zu einer Fehlgeburt führen kann.

Stillen: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Beifuß während der Stillzeit sicher verwendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Allergien: Beifuß kann bei Menschen mit einer Vielzahl von Allergien allergische Reaktionen hervorrufen, darunter solche gegen die Pflanzenfamilie Asteraceae/Compositae, Birke, Sellerie, Fenchel, wilde Karotte, Honig, Haselnüsse, Pinienkerne, Tabak und viele andere.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Es ist nicht bekannt, ob Beifuß mit Arzneimitteln interagiert. Sprechen Sie vor der Einnahme von Beifuß mit Ihrem Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Es sind keine Wechselwirkungen mit Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Beifuß sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"