Adenosin
Adenosin ist eine Chemikalie, die in menschlichen Zellen vorkommt. Es gibt drei verschiedene Formen: Adenosin, Adenosinmonophosphat (AMP) und Adenosintriphosphat (ATP).
Adenosin blockiert elektrische Signale im Herzen, die unregelmäßige Herzrhythmen verursachen. ATP könnte auch Veränderungen im Energiestoffwechsel verhindern, die bei Menschen mit fortgeschrittenem Krebs zu Gewichtsverlust führen.
Eine injizierbare Form von Adenosin ist ein von der US-amerikanischen FDA zugelassenes verschreibungspflichtiges Medikament für eine Erkrankung mit schneller Herzfrequenz (paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie). Es wird auch als verschreibungspflichtiges Medikament verwendet, um Verstopfungen in den Herzarterien zu messen. Menschen verwenden Adenosin, AMP und ATP auch als Nahrungsergänzungsmittel für sportliche Leistungen, Fieberbläschen und viele andere Zwecke, aber es gibt keine guten Beweise, die diese Verwendungen unterstützen.
Wahrscheinlich effektiv
- Eine Herzerkrankung, die durch Episoden mit schneller Herzfrequenz gekennzeichnet ist (paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie). Adenosin ist ein verschreibungspflichtiges IV-Arzneimittel, das zur Behandlung bestimmter Arten von unregelmäßigem Herzschlag zugelassen ist. Dieses Produkt darf nur von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden.
- Herzerkrankungen diagnostizieren. Adenosin ist ein verschreibungspflichtiges IV-Arzneimittel, das zur Diagnose von Erkrankungen der Herzkranzgefäße zugelassen ist. Dieses Produkt darf nur von medizinischem Fachpersonal verabreicht werden.
Möglicherweise wirksam
- Unfreiwilliger Gewichtsverlust bei sehr kranken Menschen (Kachexie oder Wasting-Syndrom). Die intravenöse Gabe von ATP scheint den Appetit, die Nahrungsaufnahme und die Lebensqualität bei Menschen mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und anderen Tumoren zu verbessern. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Möglicherweise unwirksam
- Schmerzen nach der Operation. Die intravenöse Gabe von Adenosin nach der Operation scheint die Schmerzen oder die Verwendung von Schmerzmitteln nicht zu reduzieren. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
- Übelkeit und Erbrechen nach Operationen. Die intravenöse Gabe von Adenosin nach der Operation scheint Übelkeit oder Erbrechen nicht zu reduzieren. IV-Produkte dürfen nur von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.
Es besteht Interesse an der Verwendung von Adenosin für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.
Bei oraler Einnahme: Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Adenosin sicher ist oder welche Nebenwirkungen es haben könnte.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:
Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Adenosin während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Carbamazepin (Tegretol)
Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Adenosin kann den Herzschlag verlangsamen. Die Einnahme von Carbamazepin mit Adenosin kann dazu führen, dass das Herz zu langsam schlägt.
Dipyridamol (Persantin)
Interaktionsbewertung=Haupt Nehmen Sie diese Kombination nicht ein.
Dipyridamol kann verlangsamen, wie schnell der Körper Adenosin loswird. Dies erhöht das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen von Adenosin. Nehmen Sie Adenosin nicht ein, wenn Sie Dipyridamol einnehmen.
Methylxanthine
Interaktionsbewertung=Unerheblich Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.
Methylxanthine könnten die Wirkung von Adenosin blockieren. Adenosin wird oft von Ärzten verwendet, um einen Test am Herzen durchzuführen. Dieser Test wird Herzbelastungstest genannt. Beenden Sie die Einnahme von Methylxanthinen mindestens 24 Stunden vor einem Herzbelastungstest.
Wechselwirkungen mit Kräutern
Koffeinhaltige Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel: Die Verwendung von Koffein kann die Wirkung von Adenosin verringern. Beenden Sie die Einnahme koffeinhaltiger Produkte mindestens 24 Stunden vor einem Herzbelastungstest. Beispiele für koffeinhaltige Nahrungsergänzungsmittel sind schwarzer Tee, Kaffee, grüner Tee, Guarana und Yerba Mate.
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Koffein kann die Wirkung von Adenosin verringern. Konsumieren Sie mindestens 24 Stunden vor einem Herzbelastungstest keine koffeinhaltigen Speisen oder Getränke.
Adenosin ist als verschreibungspflichtiges IV-Arzneimittel erhältlich, das für bestimmte Erkrankungen zugelassen ist. Bei Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel gibt es nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Adenosin sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.