5-HTP

5-Hydroxytryptophan (5-HTP) kann im Körper zu Serotonin umgewandelt werden. Es wird oft bei Depressionen eingesetzt. Es hat weniger Beweise für Schlaflosigkeit und Angstzustände.

5-HTP ist ein chemisches Nebenprodukt des Proteinbausteins L-Tryptophan. Es wird kommerziell aus den Samen einer afrikanischen Pflanze hergestellt, die als Griffonia simplicifolia bekannt ist. 5-HTP wirkt im Gehirn und im zentralen Nervensystem, indem es die Produktion des chemischen Serotonins erhöht. Serotonin kann Schlaf, Appetit, Temperatur, Sexualverhalten und Schmerzempfinden beeinflussen.

Da 5-HTP den Serotoninspiegel erhöht, wird es bei Erkrankungen eingesetzt, bei denen angenommen wird, dass Serotonin eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehören Depressionen, Angstzustände und viele andere Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise, die die meisten dieser Anwendungen unterstützen.

Möglicherweise wirksam

  • Depression. Die orale Einnahme von 5-HTP scheint bei manchen Menschen die Symptome einer Depression zu verbessern. Es könnte genauso gut wirken wie einige verschreibungspflichtige Antidepressiva.

Möglicherweise unwirksam

  • Down-Syndrom. Die meisten Forschungsergebnisse zeigen, dass die orale Einnahme von 5-HTP die Muskelkraft oder -entwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom nicht verbessert.

Es besteht Interesse an der Verwendung von 5-HTP für eine Reihe anderer Zwecke, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Es ist möglicherweise unbedenklich, 5-HTP in Dosen von bis zu 400 mg täglich für bis zu einem Jahr einzunehmen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schläfrigkeit, sexuelle Probleme und Muskelprobleme. Große Dosen von 5-HTP, wie 6-10 Gramm täglich, sind möglicherweise unsicher. Diese Dosen wurden mit schweren Magenproblemen und Muskelkrämpfen in Verbindung gebracht.

Einige Menschen, die 5-HTP eingenommen haben, haben einen ernsthaften Gesundheitszustand namens Eosinophilie-Myalgie-Syndrom (EMS) entwickelt. Einige Leute denken, dass EMS durch eine versehentliche Verunreinigung in einigen 5-HTP-Produkten verursacht werden könnte. Aber es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um zu wissen, ob EMS durch 5-HTP, eine Verunreinigung oder einen anderen Faktor verursacht wird. Bis mehr bekannt ist, sollte 5-HTP mit Vorsicht angewendet werden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob 5-HTP während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Kinder: Es ist möglicherweise sicher für Kinder, 5-HTP in angemessenen Dosen oral einzunehmen. Bei Kindern unter 12 Jahren scheint 5-HTP in einer Dosis von bis zu 5 mg/kg täglich für bis zu 3 Jahre sicher zu sein.

Chirurgie: 5-HTP kann eine Gehirnchemikalie namens Serotonin beeinflussen. Einige Medikamente, die während einer Operation verabreicht werden, können auch das Serotonin beeinflussen. Die Einnahme von 5-HTP vor der Operation kann zu viel Serotonin im Gehirn verursachen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Herzproblemen, Zittern und Angstzuständen führen. Weisen Sie die Patienten an, die Einnahme von 5-HTP mindestens 2 Wochen vor der Operation einzustellen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Carbidopa (Lodosyn)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

5-HTP kann das Gehirn beeinflussen. Carbidopa kann auch das Gehirn beeinflussen. Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit Carbidopa kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen, darunter schnelles Sprechen, Angstzustände, Aggressivität und andere.

Beruhigungsmittel (ZNS-Depressiva)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

5-HTP kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Einige Medikamente, sogenannte Beruhigungsmittel, können ebenfalls Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit Beruhigungsmitteln kann zu Atemproblemen und/oder zu starker Schläfrigkeit führen.

Serotonerge Medikamente

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

5-HTP könnte eine Gehirnchemikalie namens Serotonin erhöhen. Auch manche Medikamente haben diesen Effekt. Die Einnahme von 5-HTP zusammen mit diesen Medikamenten kann den Serotoninspiegel zu stark erhöhen. Dies kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Herzprobleme, Krampfanfälle und Erbrechen verursachen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Eigenschaften

5-HTP kann Schläfrigkeit und verlangsamte Atmung verursachen. Die Einnahme zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit ähnlicher Wirkung kann bei manchen Menschen zu viel Schläfrigkeit und/oder verlangsamter Atmung führen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Hopfen, Kava, L-Tryptophan, Melatonin und Baldrian.

Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel mit serotonergen Eigenschaften

5-HTP erhöht eine Gehirnchemikalie namens Serotonin. Die Einnahme zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit dieser Wirkung kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, darunter Herzprobleme, Krampfanfälle und Erbrechen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel mit dieser Wirkung sind Schwarzkümmel, L-Tryptophan, SAMe und Johanniskraut.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

5-HTP wurde am häufigsten von Erwachsenen in Dosen von 150-800 mg täglich eingenommen. Sehr hohe Dosen von 5-HTP, wie 6-10 Gramm täglich, können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen und sollten vermieden werden. Sprechen Sie mit einem Arzt, um herauszufinden, welche Dosis für eine bestimmte Erkrankung am besten geeignet ist.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"