<p>Fast jeder bekommt irgendwann Halsschmerzen.  Vor allem Kinder bekommen es häufiger als Erwachsene.  Halsschmerzen werden am häufigsten durch Viren verursacht, in geringerem Maße durch Bakterien, die sich dann zu einer ernsthaften Krankheit entwickeln können.  Aber woher wissen Sie, ob es sich um eine virale oder eine bakterielle Infektion handelt?  Wenn Ihre Erkrankung länger als ein paar Tage anhält oder von Fieber, Übelkeit oder Bauchschmerzen begleitet wird, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und sich behandeln zu lassen.  In anderen Fällen heilen Halsschmerzen schnell genug ohne Komplikationen aus und können leicht mit Zutaten aus Ihrer Küche behandelt werden. </p>

Was ist Halsschmerzen?

Eine Halsentzündung ist ein schmerzhaftes Gefühl im Hals, das durch Schlucken verschlimmert wird. Bakterien oder Viren verursachen Halsschmerzen, die medizinisch als Pharyngitis bezeichnet werden. Meistens ist es ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit wie Erkältung, Grippe, Mumps, Mandelentzündung usw. Halsschmerzen werden je nach Bereich, in dem der Schmerz auftritt, wie folgt benannt: