<p>Eine Staphylococcus-aureus-Infektion oder Staphylokokken-Infektion, wie sie allgemein bekannt ist, tritt auf, wenn Staphylokokken-Bakterien durch verletzte Haut in den Körper gelangen und Haut und Blut infizieren.  Die Staphylokokken-Bakterien befinden sich normalerweise auf der äußeren Haut, der Nase und den Genitalien und beeinträchtigen die Person normalerweise nicht.  Aber ein Schnitt oder eine Wunde auf der Haut kann dazu führen, dass Bakterienstämme in die Haut und den Blutkreislauf gelangen und schwere Infektionen verursachen.  Es führt zu Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, mit Eiter gefüllten Furunkeln und schmerzhaften Hautausschlägen am Körper, die am meisten Gesicht und Hals betreffen.  Eine selbst schwerwiegende Infektion kann Blut, Knochen, Herz und Lunge beeinträchtigen und eine Lungenentzündung und andere lebensbedrohliche Zustände verursachen.</p>

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist ein weiterer Stamm von Staphylokokken, der gegen viele Antibiotika resistent ist und nicht einfach mit Medikamenten behandelt werden kann. Eine Staphylokokkeninfektion ist extrem ansteckend und wird durch direkten Hautkontakt übertragen mit der infizierten Person und Gegenständen.