<h2>Was ist Psoriasis?</h2>
Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, bei der eine immunvermittelte Hautentzündung auftritt. Die Krankheit zeigt sich in Form von vereinzelten, roten, schuppigen Flecken auf der Haut. Die Krankheit kann fortschreitend zu einer erheblichen psychischen Beeinträchtigung führen und auch das Leben des Patienten erheblich beeinträchtigen. Es ist bekannt, dass Psoriasis weiterhin mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und Psoriasis-Arthritis in Verbindung gebracht wird.
Ursache der Psoriasis
Die Ursache der Psoriasis ist nicht sehr gut bekannt, aber mehrere Risikofaktoren erhöhen die Anfälligkeit der Personen für den Erwerb von Psoriasis. Dazu gehören Familienanamnese und Umweltfaktoren wie Rauchen, Stress, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum.
Aktuelle Forschungen haben ergeben, dass bei Personen mit Psoriasis die T-Zellen des Immunsystems ausgelöst und überaktiv werden. Sie wirken gegen die körpereigenen Zellen und lösen die Bildung von Entzündungschemikalien aus, die das schnelle Wachstum von Hautzellen verursachen. Dieses schnelle Wachstum und der Aufbau von Hautzellen ist der Grund für das Auftreten von Psoriasis-Plaques.