<p>Wenn es um die Erhaltung unserer Gesundheit geht, übersehen wir oft die kleine, schmetterlingsförmige Drüse in unserem Nacken: die Schilddrüse.  Dieses leistungsstarke Organ spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel, die Regulierung der Körpertemperatur und das allgemeine Wohlbefinden.  Es beeinflusst direkt eine Vielzahl von Körpersystemen, vom Magen-Darm-Trakt über das Nervensystem und die Knochen bis hin zum Herzen.</p><span id="ezoic-pub-ad-placeholder-620" data-inserter-version="2"></span><span class="ezoic-ad ezoic-at-0 box-3 box-3620 adtester-container adtester-container-620" data-ez-name="healthy_holistic_living_com-box-3"><span id="div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0" ezaw="468" ezah="60" style="position:relative;z-index:0;display:inline-block;padding:0;min-height:60px;min-width:468px;" class="ezoic-ad">@media(min-width:0px){#div-gpt-ad-healthy_holistic_living_com-box-3-0-asloaded{max-width:468px!important;max-height:60px!important;}}</span></span>

Ein erheblicher Prozentsatz der Bevölkerung leidet jedoch unter Schilddrüsenproblemen, die sich in der Regel entweder in einer Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse äußern – klinisch als Hypothyreose bzw. Hyperthyreose bezeichnet. Nach Angaben der American Thyroid Association entwickeln mehr als 12 % der US-Bevölkerung im Laufe ihres Lebens eine Schilddrüsenerkrankung.

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Hypothyreose und Hyperthyreose zu verstehen, Symptome und Anzeichen zu erkennen und zu wissen, wie man die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen kann. Zusätzlich zur medizinischen Behandlung können bestimmte Kräuter eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schilddrüsengesundheit spielen. Hier erkunden wir die Vorteile von fünf kraftvollen Kräutern: Ashwagandha, Ingwer, Kurkuma, Blasentang und Guggul.